Wadersloh/Diestedde/Liesborn (mw/bb). Alle Jahre wieder, wenn Kommunal- oder Europawahlen anstehen, gehören sie zum Dorfbild in…
Durchsuchen: Wadersloh
Wadersloh (mw/bb). In der 22. Sitzung des Bau-, Planungs- und Strukturausschusses am 21. Mai wird…
Wadersloh/Diestedde/Liesborn (mw/bb). Der Gewerbeverein Wadersloh hat eine neue Vorstandsspitze! Caroline Konert übernimmt den Vorsitz des…
Wadersloh (mw). In Deutschland findet die Europawahl am 9. Juni 2024 statt. Die Wahlbenachrichtigungskarten werden…
Wadersloh (mw). Nachdem der Mehrgenerationen-Nachmittag auf dem Hof Haffert im Herbst 2022 eine so schöne…
Wadersloh (mw). Am Wochenende des 12./13. Oktober 2024 plant der Heimatverein Wadersloh e. V. eine…
Wadersloh (mw). Ein frühlingshaftes Frühstück hatte das Team des Morgentreffs vorbereitet und zu einem bunten…
Wadersloh/Diestedde/Liesborn (mw). Ab sofort können sich alle Radlerinnen und Radler aus der Gemeinde Wadersloh unter…
Zum vierten Mal seit 2006 bereiteten Mitglieder des Männergesangvereins „Lyra“ Wadersloh ein festliches Abendessen am Vorabend des Maifeiertags für ihre Partnerinnen. Das Menü umfasste Waldmeisterbowle, verschiedene Canapés, Bärlauchsuppe, Spargel mit Lachs, Hähnchenbrustfilets und Desserts wie Herrencreme und Rosen unter Schnee. Die Männer, unterstützt von Vereinswirtin Erika Berlinghoff, kochten und servierten auch, während Dirigent Baczkowski für musikalische Unterhaltung sorgte.
Am 26. April führte der DRK Ortsverein Wadersloh seine jährliche Mitgliederversammlung durch, reflektierte vielfältige Aktivitäten und kündigte organisatorische Änderungen an, darunter die Gründung einer gGmbH für lokale Kindertagesstätten. Die Mitglieder- und Fördermitgliederzahlen stiegen, und die Blutspendebereitschaft wuchs bedeutend. Mehrere Ehrungen für langjähriges Engagement wurden vergeben sowie die positive Entwicklung der Kleiderkammer wurden hervorgehoben.