Autor: Pressemitteilung/Gast

Wadersloh (mw). Das erste Konzert in der Reihe der „Geistlichen Abendmusik“ in der Pfarrkirche St. Margareta Wadersloh bietet das Programm „Thank You for the Music“ für Chor, Viola, Orgel und Klavier. Am Sonntag, 23. Februar, musizieren um 17.00 Uhr Kirchenchor an St. Margareta unter der Leitung von Elena Potthast-Borisovets zusammen mit Semjon Kalinowski aus Lübeck an der Bratsche. Es erklingen die Werke von John Rutter, Felix Mendelssohn Bartholdy, Franz Schubert, bekannte und beliebte Melodien aus Wien für Viola, Orgel und Klavier. „Danke für die Musik“ das Motto der Konzertes bietet die Chorlieder aus verschiedenen Stilrichtungen: geistliche Werke von John Rutter…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Mit der Losung des Tages hieß Christa Eßmann die Mitglieder des Ev. Seniorenkreises herzlich willkommen. Das gemeinsam gesungene Kaffeelied versprach gute Stimmung bei Kaffee und leckerem Obstkuchen. Spannend wurde es anschließend beim allseits beliebten Bingo-Spiel, bei dem Inge Vogel als Glücksfee die Kugeln rollen ließ und Christa Eßmann die ermittelten Gewinnzahlen vorlas. Im Verlauf des Nachmittags hörte man zunehmend glückliche Bingorufe der Gewinnerinen. Letztlich konnten alle Frauen liebevoll verpackte Kleinigkeiten gewinnen. Damit der Frühling zu Hause bald Einzug halten kann, bekam jede Frau einen Topf Narzissen mit auf den Heimweg.  Foto/Text: Ellen Schultz

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Gut besucht war der letzte Morgentreff der Frauen, zu dem Marianne Böckmann zahlreiche Teilnehmerinnen und als Referent Pastor Frank Weilke begrüßen konnte. Das vom Morgentreff-Team zubereitete, leckere Frühstücksbuffet schmeckte allen sehr gut. Anschließend stimmte Pastor Frank Weilke mit dem von allen gemeinsam gesungenen Lied „Viel Glück und viel Segen“ auf seinen Vortrag „Gedanken zum neuen Jahr“ ein. Der Unterschied zwischen Glück und Segen sei, dass ersteres weltlich und letzteres geistlich sei. Pastor Weilke hatte viele Glückssymbole dabei: ein Glücksschwein gilt als Zeichen für Wohlstand und Reichtum. Wer in früheren Jahrhunderten ein gut genährtes Prachtschwein besaß, konnte sich glücklich…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Wie schon seit vielen Jahren begann das Vereinsjahr für die Kolpingjugend und die KLJB Wadersloh mit einer gemeinsamen Aktion: dem Einsammeln der ausgedienten Weihnachtsbäume im Ortskern von Wadersloh. Rund 50 engagierte Helferinnen und Helfer waren seit den frühen Morgenstunden im Einsatz, um die Gemeinde bis zum späten Nachmittag „tannenbaumfrei“ zu machen. Zwischendurch gab es eine Stärkung im Pfarrheim – traditionell zubereitet vom Kolpingvorstand. Die diesjährige Sammelaktion brachte eine beeindruckende Spendensumme von insgesamt 3.680 Euro ein. Davon erhielten die Kolpingjugend und die Landjugend jeweils 920 Euro für Projekte innerhalb ihrer Vereinsarbeit. Der größte Anteil, 1.840 Euro, kam „Duhmes Hof“…

Weiterlesen

Liesborn (mw). Der DRK-Ortsverein Wadersloh e. V. hat in Kooperation mit der Firma Smoenova ein Betonschalthaus an der Kreuzung Liesborner Straße / Im Kreuzfeld / Nordstraße in Liesborn künstlerisch aufgewertet. Mit der neugestalteten Fassade möchte das DRK nicht nur seine ehrenamtliche Arbeit ins Blickfeld rücken, sondern auch einen optischen Akzent am Ortseingang setzen. Im Mittelpunkt der Gestaltung steht die humanitäre Hilfe – das zentrale Anliegen des DRK. Das Schalthaus, das sich im Eigentum der Westfälischen Landes-Eisenbahn (WLE) befindet, präsentiert sich nun in auffälligem Rot und verbindet regionale Elemente mit dem DRK-Engagement. Ein besonderes Highlight der kreativen Aufwertung: Die Abtei Liesborn…

Weiterlesen

Liesborn-Göttingen (mw). Am 1. Februar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Löschzuges Göttingen der Freiwilligen Feuerwehr Wadersloh statt. Nach der Begrüßung durch Zugführer Andre Nuphaus wurde den verstorbenen Kameraden gedacht. Anschließend folgte der Jahresrückblick, in dem neben den Einsätzen des vergangenen Jahres insbesondere das Jubiläumsjahr „100 Jahre Feuerwehr Göttingen“ noch einmal thematisiert wurde. Zugführer Andre Nuphaus zeigte sich sehr zufrieden mit den Feierlichkeiten und dankte allen aktiven Kameradinnen und Kameraden sowie den Mitgliedern der Ehrenabteilung für ihre tatkräftige Unterstützung. Die Einsatzstatistik für 2024 wies insgesamt 21 Einsätze des Löschzuges aus, ergänzt durch zahlreiche Übungs- und Fortbildungsstunden. Durchschnittlich leistete jede Einsatzkraft dabei…

Weiterlesen

Liesborn (mw). „Liesborner KI – Karnevalistische Intelligenz“ Unter diesem Motto ziehen die Rosenmontagsfreunde in den 52. Liesborner Karneval. Nachdem der Karneval in der letzten Session eingeschlagen ist, „wie ein Komet“, plant der 11er-Rat bereits auf Hochtouren ihr nächstes Fest. Den Auftakt aber macht das „Kommando Konfetti“ mit ihren drei Karnevalsvorstellungen unter dem Motto „Ich fühl mich Disco“. Drei Veranstaltungen vom „Kommando Konfetti“ im Klosterhof Der erste Termin steigt am kommenden Donnerstag, 13. Februar 2025, um 14:11 Uhr mit dem Seniorenkarneval im Klosterhof für alle Alt- und Junggebliebenen. Am Valentinstag (Freitag, 14. Februar) um 17:11 Uhr geht es mit dem Frauenkarneval…

Weiterlesen

Oelde-Stromberg (mw). Am kommenden Freitag, dem 14. Februar, kehren Bernd Begemann & Die Befreiung nach über 15 Jahren auf das Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde-Stromberg zurück. Die 2004 gegründete Band zählt mit ihren legendären Live-Auftritten zu den Höhepunkten der deutschsprachigen Musikszene. Im Gepäck haben sie zahlreiche neue Songs und die vielversprechende Newcomer-Band „Des Pudels Kern“ aus Hamm als Support-Act. Das Doppelkonzert beginnt um 19.30 Uhr. „Ich bin halt’n Typ, der Lieder singt…“, sagt Bernd Begemann. Der charismatische Sänger und Gitarrist ist bekannt für seine Solo-Konzerte, bei denen er das Publikum mit fabelhaften Geschichten und Anekdoten zwischen den Liedern begeistert. Gemeinsam…

Weiterlesen

Liesborn (mw). Kürzlich traf sich der Vorstand der CDU-Ortsunion Liesborn zur ersten Vorstandsversammlung des Jahres. Traditionell findet diese immer an einem Freitagabend statt und wird mit einem kleinen Abendessen gestaltet. In diesem Jahr ging es in die Gaststätte „Zur Linde“ nach Liesborn-Göttingen. Die Ortsunion berichtet über den Inhalt der Versammlung in einer Pressemitteilung. Das Besondere an diesem Abend war, dass der Landtagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Markus Höner als Gast in die Runde kam. In diesem Zusammenhang bot sich natürlich an, die regelmäßigen Kontakte zu Gewerbetreibenden in Liesborn einzubinden. Aus diesem Grund besuchte man vorab das Einrichtungshaus Weber. Der Geschäftsführer Johannes Weber…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Der Wadersloher Heimatverein lädt am Samstag, 22.02.2025, in der Zeit von 09 bis 13:00 Uhr zu einem Workshop „Obstbaumschnitt“ ein. Gärtnermeister Norbert Stienemeier wird fachkundig und praktisch erklären, was beim Baumschnitt und der Baumpflege von Obstbäumen zu beachten ist. Teilnehmende sollten – falls vorhanden – ihr eigenes Werkzeug mitbringen, um aktiv das vermittelte Wissen an den Obstbäumen auszuprobieren und sich auszutauschen. Für eine kleine Verpflegung in Form von Kaffee und Gebäck sorgt der Heimatverein. Da die Veranstaltung in diesem Jahr in einem privaten Garten stattfindet, wird die Adresse bei der Anmeldung bekannt gegeben. Aufgrund einer begrenzten Teilnehmerzahl bitten…

Weiterlesen