Kreis WAF (mw). Bei jeder Unteren Jagdbehörde – also auf Kreisebene – gibt es einen Jagdbeirat, der die Behörde bei allen Fragen zur Jagd im Kreis Warendorf berät. Dazu gehören unter anderem die Neuordnung der Jagdbezirksgrenzen, die Befriedung einzelner Flächen oder die Anpassung der Abschusspläne. Der Jagdbeirat ist in allen grundsätzlichen Fragen anzuhören, um sicherzustellen, dass neben den Erkenntnissen und Erfahrungen der Jägerschaft auch die Belange der Land- und Forstwirtschaft, die Interessen der Jagdgenossenschaften sowie Aspekte des Natur- und Tierschutzes berücksichtigt werden. Nun wurde ein neuer Beirat gewählt, wie die Kreisverwaltung mitteilte. Das Gremium setzt sich aus verschiedenen Vertretern zusammen,…
Autor: Pressemitteilung/Gast
Wadersloh (mw). Seit vielen Jahren wird in der DRK-Kleiderkammer in Wadersloh ehrenamtliche Arbeit mit Herzblut geleistet. Davon konnte sich der Bundestagstagskandidat der SPD im Kreis Warendorf, Dennis Kocker, kürzlich persönlich überzeugen. Die SPD Wadersloh berichtet in einer Pressemitteilung. Gemeinsam mit Anne Claßen, Martina Drews und Jan Smyczek von der SPD in Wadersloh wurde er von dem stellvertretenden Vorsitzenden des DRK, Bernhard Schniederjohann, und der Ansprechpartnerin für die Kleiderkammer, Alexandra Essel, empfangen und nach einer kurzen Vorstellung des breiten Aufgabenspektrums des DRK in Wadersloh durch die Räumlichkeiten auf dem Gloria-Gelände an der Diestedder Straße geführt. Seit zwei Jahren ist die bereits…
Wadersloh (mw). Der Musikgrundkurs der Jahrgangsstufe Q2 des Gymnasiums Johanneum Wadersloh befindet sich in dieser Woche auf einer spannenden Exkursion in das renommierte Studio Red Roof Loftsound in der Nähe von Bad Sassendorf. Ziel dieser Reise ist es, das Abiturthema „Auswirkungen neuer Technologien auf musikalische Gestaltung: Elektroakustische und elektronische Musik – DJing und Sampling als Ausgangspunkt elektronischer Tanzmusik“ authentisch in die Praxis umzusetzen. Während der Exkursion haben die Schülerinnen und Schüler die einmalige Gelegenheit, ihre theoretischen Kenntnisse im Bereich der elektronischen Tanzmusik in Begleitung ihrer Lehrer Philipp Weyer und Martin Große Hundrup anzuwenden und zu vertiefen. Unter professioneller Anleitung werden…
Oelde-Stromberg (mw). John Sinclair ist Kult. Seit über fünfzig Jahren ist der legendäre Geisterjäger im Einsatz und bekämpft Vampire, Zombies, Ghouls und andere Mächte der Hölle. Der Autor Helmut Rellergerd alias Jason Dark erschuf den blonden Helden 1973 und machte ihn schnell zum Klassiker. Zum 80. Geburtstag des Autors widmet das Museum für Westfälische Literatur dem Gruselklassiker „John Sinclair“ eine eigene Sonderausstellung. Eröffnet wird die Schau am 22. Februar 2025 um 18 Uhr auf dem Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde. Um 19.30 Uhr schließen sich eine Lesung und ein Gespräch mit dem Autor Helmut Rellergerd und dem Hörspielsprecher Dietmar Wunder…
Wadersloh (mw). Nicht abwarten – selbst vorsorgen! Jeder Mensch – unabhängig vom Alter – kann in Lebenssituationen geraten, in denen nicht mehr eigenverantwortlich gehandelt und entschieden werden kann. Zur Regelung aller Angelegenheiten kann für einen solchen Fall eine oder mehrere Personen des Vertrauens bevollmächtigt werden. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass auch Ehepartner/innen oder Kinder nur aufgrund einer Vollmacht handeln dürfen. Dies gilt auch für ärztliche Behandlungen und die Feststellung des Patientenwillens (Patientenverfügungsgesetz). Heike Ripsam, Koordinatorin und Querschnittsbeauftragte der INI Betreuung e.V., wird am Dienstag, 25.02.25 um 17 Uhr im Ratssaal Wadersloh darüber informieren, wie für solche Fälle vorgesorgt…
Liesborn (mw). Aufgrund von Baumaßnahmen, die aktuell am Grundschulstandort Liesborn durchgeführt werden, sind die Liesborner Wahllokale der Wahlbezirke 003 (Grundschule Liesborn, Aula, Eickhoff 12, 59329 Wadersloh) und 004 (Grundschule Liesborn, Raum der Feuerwehrkapelle, Eickhoff 12, 59329 Wadersloh) für die anstehende Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ausschließlich über den Eingang über die Straße „Eickhoff“ zugänglich. Ein Zugang über den Schulhof der Grundschule Liesborn ist nicht möglich, teilt die Gemeindeverwaltung mit. Das Parken auf dem Schulhof ist bei der Bundestagswahl aufgrund der Baumaßnahmen ebenfalls nicht möglich. Als Parkplätze stehen am Wahltag der Lehrerparkplatz an der Straße „Eickhoff“ und die Parkplätze am DRK-Kindergarten „Flohzirkus“ an…
Wadersloh (mw). Die Pfarrei St. Margareta Wadersloh lädt wieder ein zu einer Wanderung auf den Spuren des Heiligen Jakobus. Das Ziel ist in diesem Jahr der ökumenische Pilgerweg, der durch Sachsen und Thüringen führt. Organisiert von den beiden Pastoralreferentinnen Anne Gravendyk und Elke Wibbeke geht es vom 21. bis 28. September auf sechs Etappen von Leipzig nach Erfurt. Bei Interesse und dem Wunsch nach weiteren Informationen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro St. Margareta, per Mail (stmargareta-wadersloh@bistum-muenster.de) oder telefonisch unter 02523-953600. Quelle: Pfarrei
Wadersloh (mw). Am vergangenen Sonntag, 16. Februar, war es so weit: Einige Messdienerinnen und Messdiener aus Wadersloh machten sich auf den Weg zur Eissporthalle nach Lippstadt. Hier konnte man seine Künste auf dem Eis zeigen, trainieren und ausbauen – es hat viel Spaß gemacht! Nach gut zwei Stunden auf dem Eis wurde die Heimreise angetreten. Eine schöne Aktion, die zur Stärkung der Messdienergemeinschaft beigetragen hat. Alle Teilnehmenden sind sich einig: Eine Wiederholung ist schon fest eingeplant! Text: Damian Bednarczyk, Foto: Mirabela Krüger
Wadersloh (mw). Die Gemeindeverwaltung weist auf Sonderöffnugnszeiten des Bürgerservice und Änderungen bei der Ratshausöffnung in der anstehenden Karnevalszeit hin. Am Samstag, 22. Februar 2025, öffnet der Bürgerservice von 10:00 bis 12:00 Uhr. In diesem Zeitraum können Bürgerinnen und Bürger verschiedene Anliegen erledigen, darunter Meldeangelegenheiten, vorläufige Abmeldungen von Kraftfahrzeugen sowie An- oder Ummeldungen von Abfallgefäßen. Zudem ist der Polizeibezirksdienst Wadersloh während dieser Zeit im Rathaus anzutreffen und in Zimmer 018 für Anfragen erreichbar. Auch an den närrischen Tagen gibt es geänderte Öffnungszeiten: Am Donnerstag, 27. Februar 2025 (Weiberkarneval) ist das Rathaus von 8:00 bis 12:00 Uhr geöffnet, ebenso an Rosenmontag, 3.…
Liesborn (mw). Gemeinsam mit dem Bundestagskandidaten der SPD im Kreis Warendorf, Dennis Kocker, haben sich Anne Claßen und Jan Smyczek von der SPD Wadersloh auf dem Hof von Philipp Hoberg an der Benninghauser Straße über den aktuellen Stand des Ausbaus von Agri- und Freiflächen-Photovoltaikanlagen in der Gemeinde Wadersloh informiert. Dass der Ausbau regenerativer Energien unerlässlich ist, um die Stromversorgung zu sichern, war für alle Beteiligten unstrittig. Philipp Hoberg erläuterte, dass er gemeinsam mit den Landwirten Jürgen Wickentrup und Rudolf Steinhoff, die an dem Großprojekt beteiligt sind, die Anlagen so geplant hat, dass die Sonneneinstrahlung über den gesamten Tag hinweg optimal…