Autor: Pressemitteilung/Gast

Wadersloh (mw). In einer Pressemitteilung berichtet das Büro von MdB Henning Rehbaum über einen kürzlichen Besuch auf dem Hof Henkelmann am Sunksweg in Wadersloh. Johannes Henkelmann hält in Wadersloh 90 Kühe und Kälber von Rotbunten über Schwarzbunte bis zu den kleinen Jerseys mit der besonders reichhaltigen Milch. Sie stehen in seinem modernen Boxenlaufstall mit viel Tageslicht und frischer Luft. Der Milchviehhalter nutzt modernste Technik zur Überwachung des Gesundheitszustands seiner Tiere. Besonders beeindruckt zeigte sich Henning Rehbaum vom Einsatz von Ohr-Chips. Sie messen die Aktivitäten der Kuh vom Fressen über das Laufen bis zum Widerkäuen. Bei unnormalen Aktivitäten wird sofort ein…

Weiterlesen

Kreis WAF (mw). „Feier wild, fahr nüchtern“ – das ist nicht nur an den Karnevalstagen wichtig, sondern auch im Alltag. In mehreren Kommunen des Kreises Warendorf wurden nun passende Banner an wichtigen Straßen im Stadt- oder Gemeindegebiet angebracht, um auf das Thema aufmerksam zu machen. „Karneval ist eine Zeit zum Feiern, aber wer sich mit Promille ans Steuer setzt, gefährdet sich und andere. Deshalb empfehlen wir, nach dem Feiern immer nüchtern zu fahren oder auf Alternativen wie den öffentlichen Nahverkehr, Taxis oder Fahrgemeinschaften zurückzugreifen“, erklärt Marcus Korte, Vorsitzender der Verkehrswacht im Kreis Warendorf. Er betont, dass bereits im Vorfeld von…

Weiterlesen

Lippetal-Herzfeld/Liesborn (mw). Am 8. Februar hat ein Vorbereitungsteam, bestehend aus dem Andreas Kuckuck, Norbert Pinkerneil, Marius Morfeld, Markus Butterschlot, Gaby Börnemeier, Christian Pals, Kira Pepinghege und Reinhold Winkelhorst, erstmalig zu einer Klausurtagung in der Gaststätte Stratbücker in Herzfeld eingeladen. Der Vorsitzende Andreas Kuckuck und Oberst Norbert Pinkerneil freuten sich darüber, insgesamt 50 Vereinsmitglieder aus den Reihen des Vorstands und der Offiziere begrüßen zu dürfen. Nach einer kurzen Einleitung übergaben der noch aktive 1. Vorsitzende und der Oberst die weitere Moderation an die zukünftigen Nachfolger Markus Butterschlot, Marius Morfeld und Christian Pals. Marius Morfeld, als stellvertretender Kassierer hatte in einer sehr…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). An drei Nachmittagen war die Senioren-Union Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr Wadersloh. Insgesamt 75 Teilnehmende nahmen das neue Feuerwehrgerätehaus in Wadersloh in Augenschein. Dozent Unterbrandmeister Matthias Bouschery begrüßte die Besucherinnen und Besucher im Eingangsbereich und erzählte über die Anfänge der Feuerwehren in Wadersloh. Beim anschließenden Rundgang wurden die großen, hellen Sanitärräume der weiblichen und männlichen Kameraden gezeigt. Des Weiteren im unteren Bereich die sogenannte Schleuse, die Waschhalle, die Werkzeug- und Wartungsräume, der Technikraum für die Atemschutzgeräte und den Sozialraum. In der großen Fahrzeughalle ist Platz für sechs Fahrzeuge. Besonders interessant waren die Erklärungen von Matthias Bouschery zu den…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Das Jahr 2024 war ein Erfolgsjahr für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh. Jahrzehnte lang hatte es stets eine Seniorenmannschaft in der Kreisklasse gegeben und im Jugendbereich sieben Jahre keinen Mannschaftsbetrieb. Der stellvertretende Abteilungsleiter Marcel Thürmer setzte auf Wissen und besuchte in den Jahren 2023 und 2024 mehrere Trainerfortbildungen. Im Oktober schloss er erfolgreich die Prüfung zum Badmintontrainer Leistungssport – C ab und kann somit ein professionelleres Training primär im Kinder- und Jugendbereich anbieten. Unterstützt wird er in den beiden Trainingsgruppen von Badmintontrainerassistent Davin Rischik. Zusätzlich haben die beiden Jugendspieler Inga Landgräber und Moritz Wiglinghoff die Fortbildung zum Juniortrainer…

Weiterlesen

Kreis WAF (mw). Bei jeder Unteren Jagdbehörde – also auf Kreisebene – gibt es einen Jagdbeirat, der die Behörde bei allen Fragen zur Jagd im Kreis Warendorf berät. Dazu gehören unter anderem die Neuordnung der Jagdbezirksgrenzen, die Befriedung einzelner Flächen oder die Anpassung der Abschusspläne. Der Jagdbeirat ist in allen grundsätzlichen Fragen anzuhören, um sicherzustellen, dass neben den Erkenntnissen und Erfahrungen der Jägerschaft auch die Belange der Land- und Forstwirtschaft, die Interessen der Jagdgenossenschaften sowie Aspekte des Natur- und Tierschutzes berücksichtigt werden. Nun wurde ein neuer Beirat gewählt, wie die Kreisverwaltung mitteilte. Das Gremium setzt sich aus verschiedenen Vertretern zusammen,…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Seit vielen Jahren wird in der DRK-Kleiderkammer in Wadersloh ehrenamtliche Arbeit mit Herzblut geleistet. Davon konnte sich der Bundestagstagskandidat der SPD im Kreis Warendorf, Dennis Kocker, kürzlich persönlich überzeugen. Die SPD Wadersloh berichtet in einer Pressemitteilung. Gemeinsam mit Anne Claßen, Martina Drews und Jan Smyczek von der SPD in Wadersloh wurde er von dem stellvertretenden Vorsitzenden des DRK, Bernhard Schniederjohann, und der Ansprechpartnerin für die Kleiderkammer, Alexandra Essel, empfangen und nach einer kurzen Vorstellung des breiten Aufgabenspektrums des DRK in Wadersloh durch die Räumlichkeiten auf dem Gloria-Gelände an der Diestedder Straße geführt. Seit zwei Jahren ist die bereits…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Der Musikgrundkurs der Jahrgangsstufe Q2 des Gymnasiums Johanneum Wadersloh befindet sich in dieser Woche auf einer spannenden Exkursion in das renommierte Studio Red Roof Loftsound in der Nähe von Bad Sassendorf. Ziel dieser Reise ist es, das Abiturthema „Auswirkungen neuer Technologien auf musikalische Gestaltung: Elektroakustische und elektronische Musik – DJing und Sampling als Ausgangspunkt elektronischer Tanzmusik“ authentisch in die Praxis umzusetzen. Während der Exkursion haben die Schülerinnen und Schüler die einmalige Gelegenheit, ihre theoretischen Kenntnisse im Bereich der elektronischen Tanzmusik in Begleitung ihrer Lehrer Philipp Weyer und Martin Große Hundrup anzuwenden und zu vertiefen. Unter professioneller Anleitung werden…

Weiterlesen

Oelde-Stromberg (mw). John Sinclair ist Kult. Seit über fünfzig Jahren ist der legendäre Geisterjäger im Einsatz und bekämpft Vampire, Zombies, Ghouls und andere Mächte der Hölle. Der Autor Helmut Rellergerd alias Jason Dark erschuf den blonden Helden 1973 und machte ihn schnell zum Klassiker. Zum 80. Geburtstag des Autors widmet das Museum für Westfälische Literatur dem Gruselklassiker „John Sinclair“ eine eigene Sonderausstellung. Eröffnet wird die Schau am 22. Februar 2025 um 18 Uhr auf dem Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde. Um 19.30 Uhr schließen sich eine Lesung und ein Gespräch mit dem Autor Helmut Rellergerd und dem Hörspielsprecher Dietmar Wunder…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Nicht abwarten – selbst vorsorgen! Jeder Mensch – unabhängig vom Alter – kann in Lebenssituationen geraten, in denen nicht mehr eigenverantwortlich gehandelt und entschieden werden kann. Zur Regelung aller Angelegenheiten kann für einen solchen Fall eine oder mehrere Personen des Vertrauens bevollmächtigt werden. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass auch Ehepartner/innen oder Kinder nur aufgrund einer Vollmacht handeln dürfen. Dies gilt auch für ärztliche Behandlungen und die Feststellung des Patientenwillens (Patientenverfügungsgesetz). Heike Ripsam, Koordinatorin und Querschnittsbeauftragte der INI Betreuung e.V., wird am Dienstag, 25.02.25 um 17 Uhr im Ratssaal Wadersloh darüber informieren, wie für solche Fälle vorgesorgt…

Weiterlesen