Wadersloh (mw). Zufrieden blicken die Verantwortlichen der Bürgerstiftung Wadersloh auf die vergangenen zwölf Monate zurück, in denen erneut zahlreiche Projekte, Vereine, Gruppen und Initiativen mit rund 55.000 Euro unterstützt werden konnten. Darüber hinaus sind einige zukunftsweisende Entscheidungen getroffen worden, wie zum Beispiel die Einrichtung eines mit 7.500 Euro ausgestatteten jährlichen Fördertopfes für die Kindertageseinrichtungen (Kita-Fonds) ab 2024. Durch die Berufung der Liesbornerin Annika Freitag als zusätzliches Vorstandsmitglied wurde zudem die operative Arbeit auf eine breitere Basis gestellt. In einer aktuellen Pressemitteilung informiert die Bürgerstiftung über das erfolgreiche Stiftungsjahr 2023. „Unsere Stiftung hat sich in der Gemeinde etabliert und ist für…
Autor: Pressemitteilung/Gast
Wadersloh (mw). Kürzlich wurden die Jugendlichen der Kirchengemeinde St. Margareta per Post zur Firmvorbereitung 2024 eingeladen. Angeschrieben wurden die Jugendlichen mit Geburtsjahrgang Sommer 2008 bis Sommer 2009. Gerne können auch Jugendliche mitmachen, die nicht in dieser Zeit geboren wurden. Die Firmungen werden am Samstag, 29. Juni, um 15 Uhr in St. Margareta Wadersloh und 17.30 Uhr in St. Josef Bad Waldliesborn gefeiert. Zu zwei Infoabenden wird am Dienstag, 9. Januar, um 19 Uhr ins Pfarrheim „Die Brücke“ Bad Waldliesborn (Parkstraße 24) und am Donnerstag, 11. Januar, um 19.15 Uhr in der Diestedder St.-Nikolaus-Kirche (Lange Straße 9) eingeladen. Diese Veranstaltungen sind…
Wadersloh (mw). Am ersten Schultag nach den Weihnachtsferien versammelte sich die gesamte Schüler- und Lehrerschaft des Johanneums in der Aula, um Bruder Augustinus Diekmann, dem Leiter der Franziskanermission in Dortmund, symbolisch einen Scheck über die Spendensumme vom Solidaritätsgang am Franziskustag für ihre afrikanische Partnerschule in Rushooka (Uganda) zu überreichen. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Schulleiter Wolfram Wenner, ein paar einstimmenden Worten durch das Team der Schulseelsorge und einem gemeinsamen Lied war es endlich so weit. Wolfram Wenner forderte drei Schülerinnen aus der Unterstufe auf, ihn beim Überreichen des Schecks zu unterstützen. Alle waren gespannt auf die gemeinsam erbrachte Spendensumme,…
Wadersloh (mw). Am Samstag, 06.01.2024, fand die Zugversammlung des Löschzuges Wadersloh im Feuerwehrgerätehaus statt. Die beiden stellvertretenden Zugführer Felix Pöppelbaum und Lukas Fliegel eröffneten die Versammlung und zeigten sich erfreut über die rege Teilnahme der aktiven und ehemaligen Kameraden und Kameradinnen sowie auch deren Partner und Partnerinnen. Nach dem Totengedenken, in dem besonders an die im vergangenen Jahr verstorbenen Kameraden Reinhard Freitag und Karl-Heinz Stuckenschnieder gedacht wurde, folgten das Protokoll der letzten Versammlung sowie der Jahresbericht 2023. Daraus ging hervor, dass die Aktiven des Löschzuges bei Übungen und Lehrgängen sowie bei 91 Einsätzen insgesamt 6624 Stunden an ehrenamtliche Arbeit geleistet…
Liesborn (mw). Am Sonntag, 14. Januar 2024 findet ab 11 Uhr wieder die beliebte Neujahrs-Tombola des Gewerbevereins im Klosterhof Liesborn statt, zu der alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind. Am Eingang zum Klosterhof können die Besucherinnen und Besucher Gewinnlose erwerben. Mit den Losnummern haben alle Teilnehmenden im Laufe der Veranstaltung Chancen auf vielfältige Gewinne. Für die Tombola haben die Gewerbetreibenden aus allen Ortsteilen Preise gestiftet. Alle Preise werden unmittelbar vor Ort den Gewinner oder die Gewinnerinnen überreicht. Zusätzlich findet die öffentliche Auslosung des Weihnachtsgewinnspiels statt. Der Hauptgewinn des Weihnachtsgewinnspiels ist ein 500,- Euro-Glückspilz-Gutschein, der zweite Platz darf sich über…
Wadersloh (mw). Zwischen den Feiertagen fand in der Sporthalle der Sekundarschule Wadersloh das vom TuS Wadersloh ausgetragene traditionelle Weihnachtsturnier statt. Am 27. Dezember trafen elf Hobbymannschaften aus Wadersloh und Umgebung aufeinander, um sich den Sieg beim Stellwerk-Hobby-Cup zu sichern. Im Finale setzten sich die Spieler der TuS-Abteilung Alte Herren gegen die Mannschaft „Full House“ durch, die somit das zweite Jahr in Folge den zweiten Platz belegten. Den dritten Platz erreichte, genau wie im Vorjahr, die Wadersloher Hobbymannschaft „Sonntagskicker“.Am nächsten Tag waren bei den Clubmeisterschaften auch Vereinsspieler zugelassen. Elf Mannschaften lieferten sich packende Duelle, die die Sporthalle zum Beben brachten. Das…
Liesborn (mw). Welche neuen Antworten auf brandaktuelle Fragestellungen lassen sich mithilfe von Objekten aus der Sammlung finden? Dieser Frage geht das Museum Abtei Liesborn in der aktuellen Sonderausstellung „Ein kritischer Blick – Museale Sammlungsobjekte im Kontext aktueller Diskussionen“ nach, indem es Exponaten aus dem eigenen Bestand einen neuen Bezugsrahmen gibt. Die Ausstellung ist bis zum 11. Februar 2024 im Museum Abtei Liesborn zu sehen. Die Natur als Vorbild und Inspiration ist bis heute beständiger Teil der Kunst, wie zahlreiche Werke des 20. und 21. Jahrhunderts aus der Sammlung darlegen. Doch gerade in den letzten Jahren wandelt sich der Blick der…
Kreis WAF (mw). Am kommenden Samstag um 10.45 Uhr werden erstmals seit über einem Jahr keine Sirenen am ersten Samstag des Monats in den Städten und Gemeinden des Kreises Warendorf zu hören sein. Die bislang einmal im Monat durchgeführten kreisweiten Probealarme werden in dieser Form zumindest bis auf Weiteres nicht mehr stattfinden. Bislang wurden stets am ersten Samstag im Monat um 10.45 Uhr alle rund 80 Sirenen im Kreis Warendorf aktiviert, um die technische Einsatzbereitschaft zu überprüfen und die Bevölkerung für die Sirenensignale und den Bevölkerungsschutz im Allgemeinen zu sensibilisieren. Der Bund strebt nunmehr eine bundeseinheitliche Regelung an, wonach jährlich…
Wadersloh (mw). Mit ihrem Sieg bei den Bezirksmeisterschaften im Oktober qualifizierte sich Claudia Ließ vom TuS Wadersloh in der Altersklasse 40 für die Westdeutschen Meisterschaften im Tischtennis und schloss das Turnier erfolgreich ab. Claudia Ließ ist seit Jahrzehnten in der Abteilungsleitung und im Trainerstab der Tischtennis- Abteilung des TuS Wadersloh aktiv. Ihr Training beim TuS Wadersloh wurde im Oktober belohnt, als sie in der Altersklasse 40 die Bezirksmeisterschaft in Bad Oeynhausen gewann. Mit ihrem Sieg qualifizierte sie sich für die Westdeutschen Meisterschaften in Hamm. Am 2./3.12.2023 nahmen 300 Tischtennisspielerinnen und -spieler an der Westdeutschen Meisterschaft in den Disziplinen Einzel, Doppel…
Wadersloh/Diestedde (mw). In den beiden Ortsteilen Wadersloh und Diestedde finden auch in diesem Jahr wieder „Tannenbaumaktionen“ statt. Die Kolpingsfamilie Wadersloh und der Schützenverein Diestedde informieren aktuell über den Ablauf und die Spendenzwecke. Tannenbaumaktion in Diestedde (Schützenverein) In Diestedde kümmert sich seit vielen Jahren der Schützenverein um die Durchführung der Aktion. Am 13. Januar 2024 machen sich die Gruppen mit Traktoren und Ballenwagen ab 10 Uhr auf den Weg, um die ausgedienten und abgeschmückten Weihnachtsbäume am Straßenrand einzusammeln. Im Gegenzug kann die Jugendarbeit des Schützenvereins mit einer kleinen Spende unterstützt werden. Spendenmöglichkeiten gibt es – zusätzlich zur Direktspende bei Abholung vor…