Liesborn (mw). Bald ist es wieder soweit: Traditionell steht am Anfang der Ausstellungssaison im Museum Abtei Liesborn eine Präsentation der besonderen Lernleistungen im Fach Kunst des Gymnasiums Johanneum. In diesem Jahr, haben drei Schülerinnen sich dieser besonderen Herausforderung gestellt: Hannah Vecernik, Pia Donner und Anastasia Henneberg zeigen ihre Werke in der Ausstellung, die unterschiedlichen Themen gewidmet sind: „Glück, Leere, Zerbrechlichkeit“, „Eintauchen in die Faszination Tiefsee“ und „Emotionsausbruch“. Sie kann vom 9. Februar bis zum 10. März besucht werden. Kunstlehrerin Sandra Hampel, die ihre Leistungskursschülerinnen während ihrer fast einjährigen Schaffensphase begleitet hat, freut sich, dass in diesem Jahr drei Schülerinnen des…
Autor: Pressemitteilung/Gast
Diestedde (mw). Auch in diesem Jahr werden wieder um die 50 Kinder zwei wunderbare Wochen im Ferienlager Diestedde der Pfarrgemeinde St. Margaretha im schönen Sauerland verbringen. Mit Unterstützung der Volksbank Beckum Lippstadt in Höhe von 2.000 Euro wird dringend benötigtes Kochgeschirr, Werkzeug, Baumaterialien und vieles mehr angeschafft. „Zum Ferienlager gehört ebenso die Förderung und Stärkung von Selbstbewusstsein und Teamgefühl sowie das Vermitteln von Werten und Verantwortung“, so Arne und Julia Steinbrink im Gespräch mit Michael Kubis von der Volksbank. Quelle: Volksbank Beckum-Lippstadt, C. Heiermann
Wadersloh (mw). Alle Bürgerinnen und Bürger, die persönlich mit Bürgermeister Christian Thegelkamp eine Angelegenheit besprechen möchten, erhalten hierzu in einer Sprechstunde am Dienstag, den 13. Februar 2024, in der Zeit von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr, die Gelegenheit. Während dieser Zeit steht Christian Thegelkamp im Klosterhof in Liesborn zur Verfügung. Eine vorherige Terminvergabe erfolgt nicht, teilt die Gemeinde Wadersloh mit. Quelle: Gemeinde Wadersloh
Wadersloh/Liesborn (mw). Gemeinsam mit der Gemeinde Wadersloh ermöglichen der TuS Wadersloh und der SV Westfalen Liesborn allen Bürgern, jährlich das deutsche Sportabzeichen zu absolvieren. In diesem Jahr wurden 44 Erwachsene für ihre Leistungen geehrt. Bei „Toni und Pepe“ in Liesborn fanden sich die Sportler kürzlich ein, um ihre Ehrungen entgegenzunehmen. Hans Hendricks ist der „Stützpunktleiter Sportabzeichen“ der Großgemeinde und nimmt in der Zeit von Mai bis Oktober das Sportabzeichen in Liesborn ab. Gemeinsam mit Karl Rohloff, welcher für den Ortsteil Wadersloh zuständig ist, bieten die beiden pensionierten Lehrer diese Sportaktion in jedem Jahr ehrenamtlich an. Hierfür bedankten sich einige Sportlerinnen…
Wadersloh (ots). Ein blauer Opel Corsa ist zwischen Samstag (03.02.2024, 11:30 Uhr) und Sonntag (04.02.2024, 09.30 Uhr) an der Wenkerstraße in Wadersloh angefahren worden. Das Auto stand auf einem Parkplatz und wurde vorne beschädigt. Hinweise nimmt die Polizei in Beckum, Telefon 02521/911-0 oder per E-Mail: Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen. Quelle: Polizei WAF via ots.
Wadersloh (mw). Die CDU Senioren-Union Diestedde-Liesborn-Wadersloh traf sich kürzlich in der Alten Brennerei Karger zur jährlichen Mitgliederversammlung und zum traditionellen Grünkohlessen. Der Vorsitzende Hermann Krumkamp begrüßte über 60 Mitglieder sowie wichtige Gäste wie Bürgermeister Christian Thegelkamp und Landtagsabgeordneten Markus Höner. Thematisch standen Gemeindeaktualitäten und das Thema „Ernährungssichere Landwirtschaft“ im Fokus, wobei Markus Höner die Probleme der Landwirte, wie übermäßige Bürokratie und die Bedeutung einer wettbewerbsfähigen Landwirtschaft, hervorhob. Die Versammlung thematisierte auch die bevorstehende Europawahl und beinhaltete einen Rechenschaftsbericht sowie Ehrungen langjähriger Mitglieder. Die Pressemitteilung der CDU Senioren-Union im Wortlaut: Die CDU Senioren-Union Diestedde-Liesborn-Wadersloh hatte in die Alte Brennerei Karger zu…
Liesborn (mw). Nach dem „Kommando Konfetti“, das den Senioren-, Frauen- und Gemeindekarneval in Liesborn gestaltet, freuen sich auch die Rosenmontagsfreunde (Romo-Freunde) selbst über eine Spende der Bürgerstiftung in Höhe von 300 Euro. Das Geld fließt in die Renovierung des markanten Moderationswagens, von dem aus der Rosenmontagszug an zwei Stellen im Liesedorf jedes Jahr fachkundig und unterhaltsam kommentiert wird, teilte die Bürgerstiftung mit. „Wir haben den Holzaufbau des sehr in die Jahre gekommenen Wagens komplett aufgearbeitet, geschliffen und in unseren Farben rot, gelb und grün neu gestrichen“, berichtete Rudolf Winkelhorst. Als ihm Elmar Ahlke, der Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung, den symbolischen Scheck…
Wadersloh (mw). Am vergangenen Wochenende lud der TuS Wadersloh erneut zum Fußballspielen ein. Von der G- bis zur E1- Jugend wurde zwei Tage lang gekickt. Der „Rewe-Cup“ ging in die zweite und letzte Runde. Am Samstag spielten die jüngsten Spieler aus der G-, F2- und F1- Jugend des TuS Wadersloh gegen gleichaltrige Kinder aus sechs anderen Vereinen. Jeder Verein stellte zwei Mannschaften, so dass die kleinen Fußballer viele Begegnungen hatten und gut in Bewegung kamen. „In dieser Alterskategorie geht es nicht um siegen oder verlieren, sondern darum, die Kinder für den Sport an sich zu begeistern und ihnen den Teamgedanken…
Kreis WAF / Beckum (mw). Das Jobcenter, das Gesundheitsamt (Kinder- und Jugendgesundheitsdienst, Sozialpsychiatrischer Dienst) sowie das Sozialamt (Pflege-Wohnberatung) des Kreises Warendorf haben Ende vergangenen Jahres das neue Verwaltungsgebäude am Dalmerweg in Beckum bezogen. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Berufskolleg des Kreises steht den rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nun ein modernes, dreigeschossiges Verwaltungsgebäude auf 1.900 qm Nutzfläche zur Verfügung. In einer umfassenden Pressemitteilung informiert die Kreisverwaltung über das Bauprojekt. Der Neubau bietet dem Jobcenter neue Gestaltungsmöglichkeiten für moderne Beratungssituationen in speziellen Büros. Außerdem wird sich die Parkplatzsituation für Bürger aus umliegenden Ortsteilen und die Mitarbeiter verbessern. Am alten Standort waren die…
Wadersloh (mw). Die Gemeinde Wadersloh weist darauf hin, dass im Frühjahr 2024 erneut die kostenlose Abgabe von Laub- und Strauchschnitt möglich ist. Die Laub- und Strauchschnittsammlung findet auf dem Recyclinghof im Centraliapark 10 in Wadersloh statt. Im Februar und März kann an folgenden Terminen jeweils zu den gewohnten Öffnungszeiten Laub- und Strauchschnitt kostenlos am Recyclinghof entsorgt werden: Quelle: Gemeinde Wadersloh