Autor: Pressemitteilung/Gast

Liesborn (ots). Am Freitag, 9.2.2024, 21.00 Uhr fuhr ein 28-Jähriger auf der Straße im Klostergarten in Liesborn mit seinem Pkw gegen ein anderes Auto. Er verlies kurz die Unfallstelle und kam wenig später zurück, um sich um den Unfall zu kümmern. Allerdings war das schwarze Auto, das an der rechten Seite beschädigt sein dürfte, nicht mehr vor Ort. Der beteiligte Pkw stand quer gegenüber der Tennishalle/vor dem DRK-Heim. Der geschädigte Autobesitzer wird gebeten, sich bei der Polizei in Beckum zu melden, Telefon 02521/911-0. Quelle: Polizei WAF via ots.

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Ende Februar beginnt mit der Auftaktveranstaltung im Sportheim des TuS Wadersloh an der Winkelstrasse ein Starterkurs sowohl für Lauf- und Walking bzw. Nordic Walking Anfänger. Angesprochen sind aber auch Wiedereinsteiger, die ihre bereits einmal erworbenen Fähigkeiten wieder auffrischen wollen. Das sportliche Angebot vom Lauf- und Walkingtreff des TuS Wadersloh bietet die Möglichkeit, die eigene Fitness zu verbessern und damit gleichzeitig auch die Gesundheit zu stärken. Wer mit erfahrener Begleitung durch ein Betreuerteam des Lauf- und Walkingtreffs zum Jahresbeginn aktiv werden möchte, der sollte am 28.02.2024 um 18.30 Uhr zum Sportheim kommen. Bevor in der folgenden Woche für die…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Das Einleitungsverfahren zur Umwandlung des Grundschulverbundes Wadersloh in eine Gemeinschaftsgrundschule wurde mit deutlich mehr als der erforderlichen Stimmenzahl abgeschlossen, teilt die Gemeindeverwaltung in einer Pressemitteilung mit. Nun folgt der zweite Schritt. Die Eltern dürfen in den nächsten Tagen über die Zukunft des Grundschulverbunds abstimmen. Im nächsten Schritt werden die Eltern der aktuellen Grundschülerinnen und Grundschüler (Klassen 1-4!) darüber abstimmen, ob der Grundschulverbund Wadersloh von der bisherigen katholischen Bekenntnisschule in eine Gemeinschaftsgrundschule umgewandelt wird (Anm. d. Red.: Die Eltern der Kinder, die erst im Schuljahr 2024/25 eingeschult werden, dürfen nicht mitbestimmen, da sie laut Schulgesetz in diesem Fall nicht…

Weiterlesen

Kreis Warendorf/Wadersloh (mw). „Sie haben mit dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung im Handwerk beste berufliche Chancen“, gratulierte Bernd Scheffer jetzt bei der traditionellen Freisprechungsfeier im Restaurant „Haus Allendorf“ 32 Metallbauern und Feinwerkmechanikern, die unlängst ihre Gesellenprüfungen erfolgreich bestanden hatten. „Sie hatten die Wahl“, erinnerte Scheffer an die Vielzahl von Ausbildungsmöglichkeiten, die sich den Gesellen nach dem Abschluss ihrer Schulzeit offenstanden. „Eine Wahl haben sie auch am 9. Juni“, erinnerte der stellvertretende Obermeister an die bevorstehenden Europawahlen und warb für die Wahlteilnahme: „Egal, ob es um Demokratie oder Beruf geht: Jeder einzelne ist aufgefordert, sich tagtäglich für das Gelingen einzusetzen.“ Gratulationen…

Weiterlesen

Kreis Warendorf (mw). „Sie haben sich eine Pole-Position erarbeitet“, gratulierte Obermeister Christopher Zumbült (Kraftfahrzeug-Innung Warendorf) jetzt 44 erfolgreichen Auszubildenden, die unlängst ihre Gesellenprüfung erfolgreich bestanden hatten. Mit Gesellenbrief und Abschlusszeugnis in der Tasche seien die neuen Gesellen gut gerüstet für den Start ins Berufsleben, zeigte sich Zumbült überzeugt. Er erinnerte indes auch daran, dass noch viele weitere Rennen folgen würden und ermutigte die Neu-Gesellen, sich auch zukünftig fort- und weiterzubilden und dem Handwerk treu zu bleiben. Worte, die Ann-Kristin Erdmann als Bereichsleiterin Innungen der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf unterstrich: „Man lernt nicht alles in der Schule, man lernt auch nicht alles…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Beim ersten Training des neuen Jahres wurden die jugendlichen Leichtathleten des TuS Wadersloh für ihre Leistungen des vergangenen Jahres geehrt. Das Trainerteam Maria Gerke, Sarah Remesal, Leni Amen und Alisa Dohr überreichten die zahlreichen Auszeichnungen. 25 Sportabzeichen wurden an die sieben- bis vierzehnjährigen Sportler ausgegeben. Zwanzig von ihnen erfüllten die Bedingungen für das goldene und fünf für das silberne Abzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes. Alljährlich werden auch die DLV-Mehrkampfabzeichen in der Altersklasse U14 und U16 für absolvierte Drei- und Vierkämpfe vergeben. Von den 11 Teilnehmern erhielten vier die Auszeichnung für Vierkampf in Gold. Für den Dreikampf erhielten drei…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Schon traditionsgemäß nahm die Sekundarschule Wadersloh im November 2023 an dem Wettbewerb Informatik-Biber teil. Vom 6. November bis 17. November waren bundesweit 517.782 Schülerinnen und Schüler (ein neuer Rekord!) unter anderen auch fast 500 der Sekundarschule Wadersloh dabei. Über die Aufgaben wurde weltweit geknobelt. Die Aufgaben waren für die Schülerinnen und Schüler interessant und ungewöhnlich. Sie sollten in 40 Minuten 15 Aufgaben lösen, die in drei Schwierigkeitsstufen unterteilt waren. Die Teilnehmenden haben die Aufgaben mit Freude und Neugier bearbeitet.  Da war so manche Kopfnuss dabei! Dieser Wettbewerb möchte an die Denkweisen des Faches Informatik heranführen. Die Schulleiterin Klementine Reuter…

Weiterlesen

Diestedde (mw). Am vergangenen Wochenende starteten das Blasorchester Diestedde, der Mehrgenerationenchor Diestedde sowie die „DieJs“ (Diestedder Jugendchor) zum Probenwochenende nach Bielefeld. Unter der Leitung von Raul Huesca Valverde (Mehrgenerationenchor), Elena Borkenhagen und Verena Steinbrink (Blasorchester Diestedde) sowie Mascha Huesca Valverde (Jugendchor Diestedde) stimmten sich alle 150 Musikerinnen und Musiker intensiv auf das Jubiläumskonzert zum 25-jährigen Bestehen des “MUSIKUS – Musikverein Diestedde 1999 e.V.” ein.  Die Proben fanden teilweise getrennt oder gemeinsam statt; auflockernde Bewegungseinheiten sowie schmackhafte Stärkungen kamen nicht zu kurz und steigerten die Stimmung sowie den Spaß aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der gemeinsamen Probenarbeit und der Zusammenführung der…

Weiterlesen

Diestedde (mw). Ob bei Schützenfesten, Konzerten, Umzügen oder Auftritten in Wohn- und Seniorenheimen – das Blasorchester Diestedde (BOD) mit seinen derzeit rund 50 Aktiven und weiteren 15 Musikerinnen und Musikern im Jugendorchester spielt bei vielen Gelegenheiten in der Gemeinde und darüber hinaus klangvoll auf. Die Kapelle kann sich dabei nicht nur bestens hören lassen, sondern macht auch optisch dank der bordeauxroten Uniformen stets eine gute Figur. Damit neue oder auch aus dem Jugendorchester nachrückende Mitglieder entsprechend eingekleidet werden können, wenn keine passende Uniform mehr vorhanden ist, muss speziell für die Diestedder eingefärbter Stoff als Reserve vorgehalten werden. Weil der bisherige…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Die Freie Wählergemeinschaft Wadersloh e.V. war beim „Kartoffelsonntag“ am unteren Freudenberg in Wadersloh mit einem Info-Stand für die Bürgerinnen und Bürger vertreten und kam dabei mit vielen Leuten ins Gespräch. An dem Stand wurden Ideenkarten zwecks Anregungen für die Großgemeinde verteilt und von den Besuchern ausgefüllt. Kürzlich fand ein Workshop der FWG statt und beim Durchlesen der Ideenkarten kamen zahlreiche Anregungen und Wünsche der Wadersloher Bürgerinnen und Bürger für Wadersloh und die Ortsteile zusammen. Die FWG Wadersloh e.V. bedankt sich bei allen Beteiligten für das aktive Mitmachen und wird sich bei denjenigen, die um Rückmeldung gebeten haben, melden. …

Weiterlesen