Wadersloh (mw). Am Samstag, den 09. März, findet in der Zeit von 9:30 Uhr bis 13:30 Uhr, in der Sekundarschule Wadersloh, Winkelstraße 13, die siebten Berufs- und Studieninformationsmesse statt. 95 Aussteller – vom kleinen Handwerksbetrieb über große Industriebetriebe, Bildungseinrichtungen, dem Öffentlichen Dienst, Fachverbänden bis hin zu Fachhochschulen und Universitäten – haben ihr Kommen zugesagt. Die Organisatoren erwarten bis zu 800 Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Wadersloh, des Gymnasiums Johanneum Wadersloh, der Konrad-Zuse-Schule Langenberg, deren Eltern und viele weitere Interessierte. Aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten bittet die Gemeinde die Besucherinnen und Besucher aus Wadersloh ggf. zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu kommen.…
Autor: Pressemitteilung/Gast
Wadersloh (mw). Rund um den Globus wurde in mehr als 150 ökumenischen Gemeinschaften mit den Worten christlicher und konfessionsunabhängiger Frauen aus Palästina der Weltgebetstag der Frauen gefeiert, auf die in diesem Jahr der Focus gerichtet war. Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich Frauen beim Weltgebetstag dafür, dass Mädchen und Frauen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. Traditionell halten in Wadersloh die Frauen der evangelischen und der katholischen Kirchengemeinden den Weltgebetstag gemeinsam im Wechsel in der Evangelischen und Katholischen Kirche als ökumenischen Gottesdienst ab. Ein Team der „Evangelischen Frauenhilfe“ und der „Katholischen Frauengemeinschaft“ hatte den…
Wadersloh (mw). Am 01. März läutete der Schützenverein St. Margarethen Wadersloh mit seinem alljährlichen Königspokalschiessen das neue Schützenjahr 2024 ein. Vor einer rekordverdächtigen Zahl von insgesamt 24 Majestäten im Schützenheim des Schützenverein St. Margarethen Wadersloh am Freudenberg zeigte sich der Oberst und 1. Vorsitzenden des Vereins mehr als überrascht und erfreut. Die Teilnehmer waren zusammengekommen, um traditionell ihren diesjährigen Sieger zu ermitteln. Vienenkötter begrüßte alle Anwesenden, berichtete kurz aus den anstehenden Aktivitäten des Vereins und wünschte im Anschluss einen spannenden Wettkampf. Als gekonnter Schütze eröffnete die amtierende Majestät des Vereins Johannes Rassenhövel mit dem 1. Schuss den Abend. Die Unterstützung…
Münster/Kreis Warendorf (mw). Der Haushalt 2024 des Kreises Warendorf wurde von der Bezirksregierung Münster geprüft und mit dem beschlossenen Hebesatz der allgemeinen Kreisumlage in Höhe von 32,0 Prozent genehmigt. Der Hebesatz der Jugendamtsumlage wurde auf 22,4 Prozent festgesetzt. Weitere Einzelheiten teilte die Bezirksregierung am Donnerstag in einer Pressemitteilung mit. Den Gesamterträgen in Höhe von 577,257 Millionen Euro stehen Gesamtaufwendungen in Höhe von 589,222 Millionen Euro gegenüber. Somit zeichnet sich ein Jahresfehlbetrag von 11,965 Millionen Euro ab. Durch eine Entnahme aus der Ausgleichsrücklage ist der Haushalt dennoch fiktiv ausgeglichen. Der Kreis Warendorf wird für das Haushaltsjahr 2024 Investitionen in Höhe von…
Kreis WAF (mw). Michael Unger aus Backnang in Baden-Württemberg wird ab dem 1. April die Leitung der Schule für Musik im Kreis Warendorf übernehmen. „Wir freuen uns, dass wir Michael Unger für unsere Musikschule gewinnen konnten. Er hat uns mit seinen fachlichen Fähigkeiten und seinem sympathischen Wesen überzeugt“, so Landrat Dr. Olaf Gericke. Im Auswahlverfahren setzte sich der 53-Jährige gegen 14 weitere Bewerberinnen und Bewerber durch, heißt es in einer Mitteilung aus dem Kreishaus. Michael Unger ist in Augsburg aufgewachsen und studierte u.a. an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart, an der McGill University in Montréal sowie…
Wadersloh/Liesborn/Diestedde (mw). Auch in diesem Jahr lädt die Gemeinde Wadersloh zusammen mit den Heimatvereinen aus Liesborn und Diestedde sowie mit dem Wadersloher Ferienspaß zum Frühjahrsputz ein. Die Aktion wird außerdem durch die Abfallwirtschaftsgesellschaft im Kreis Warendorf unterstützt. In den Ortsteilen Diestedde und Liesborn haben die Helferinnen und Helfer vom 16. – 23. März Zeit, ihren Ortsteil von Müll zu befreien. In Wadersloh findet der Frühjahrsputz, am 16. März als Tages Aktion statt. „Gemeinsam machen wir uns bereit für den Frühling. Durch die Aktion lernen wir als Gemeinschaft, wie wichtig es ist, auf unsere Umgebung zu achten, denn auch so geht…
Liesborn (mw). Auch in diesem Jahr findet zum 23. Mal wieder das Paul-Grothues-Pokal-Schießen statt. Teilnahmeberechtigt sind alle Vereine, Clubs und Gruppierungen aus Liesborn. Es können Damen-, Herren- oder auch Mixedmannschaften an dem Schießen teilnehmen, wobei das Mindestalter 12 Jahre beträgt. Jede/r Schützin/e darf nur für eine Mannschaft starten. In jeder Mannschaft ist nur ein Sportschütze mit Sportpass zugelassen. Jede Mannschaft kann so viele Schützen/innen einsetzen wie sie möchten, allerdings kommen nur die sechs Besten in die Wertung. Die ersten drei Mannschaften werden dann beim Frühschoppen am Schützenfestsonntag geehrt. Das Pokalschießen findet vom 17.03. – bis zu 31.03.2024 statt. Die Anmeldung…
Wadersloh (mw). Eine Kooperation zwischen Sekundarschule und Johanneum traf kürzlich auf eine breite Zustimmung. Was haben ein Kartenspiel und die Mathematik gemeinsam und wie viele Schokolinsen befinden sich in einem Glasgefäß? Diese Fragen standen im Mittelpunkt eines Mathe-Workshops, der am 14. und 15. Februar an der SKW stattfand. Nicht nur die Schülerinnen und Schüler der SKW, auch die Schülerinnen des Gymnasiums Johanneum (Jahrgänge 6 und 7) beschäftigten sich mit den Themen „Wahrscheinlichkeit“ und „Fermi-Aufgaben“. Es war eine neue Erfahrung für die Beteiligten, die Mathe-Aufgaben aus einem anderen Blickwinkel zu erleben. Die Kooperation der beiden Schulen wurde mit Unterstützung der Lehrkräfte…
Diestedde (mw). Im Ortsteil Diestedde hat der Altkleidercontainer des DRK Ortsverein Wadersloh e. V. einen neuen Standort gefunden. Kürzlich wurde dieser von der Classic-Tankstelle (Lange Straße) auf den Platz am Schloss 6 (Am Schloss 6, 59329 Wadersloh) umgestellt. Altkleider können dort rund um die Uhr entsorgt werden. Weitere Standorte in der Gemeinde Wadersloh: Die Altkleidercontainer werden regelmäßig von den Bereitschaften des DRK Ortsverein Wadersloh e. V. geleert. Die Kleiderspenden kommen benachteiligten Menschen weltweit zugute. Quelle: DRK Ortsverein Wadersloh
Wadersloh (mw). Die Landfrauen Wadersloh bitten zum Kaffeeklatsch „Blind Date“ am Samstag, 16. März 2024 um 15 Uhr. Im Losverfahren werden 4–5 Gäste den Gastgeberinnen zugeordnet und am Tag des Geschehens darüber informiert, zu welcher Landfrau sie fahren. Wenn nötig, kann ein Fahrdienst organisiert werden, dies bitte bei der Anmeldung angeben. Anmeldungen als Gastgeberin oder Gast und weitere Informationen bis 12.03.2024 bei Wiltrud Hauptmeier 02523/1243. Quelle: Landfrauen Wadersloh