Autor: Pressemitteilung/Gast

Wadersloh/Liesborn/Diestedde (mw). Auch in diesem Jahr lädt die Gemeinde Wadersloh zusammen mit den Heimatvereinen aus Liesborn und Diestedde sowie mit dem Wadersloher Ferienspaß zum Frühjahrsputz ein. Die Aktion wird außerdem durch die Abfallwirtschaftsgesellschaft im Kreis Warendorf unterstützt. In den Ortsteilen Diestedde und Liesborn haben die Helferinnen und Helfer vom 16. – 23. März Zeit, ihren Ortsteil von Müll zu befreien. In Wadersloh findet der Frühjahrsputz, am 16. März als Tagesaktion statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in allen drei Ortsteilen können sich zum Abschluss über ein kleines Dankeschön freuen. Zu der Aktion sind nicht nur alle Kinder herzlich eingeladen, auch Eltern,…

Weiterlesen

Liesborn (mw). Es tut sich was im Modellflugverein SMC Liesborn-Wadersloh! In der Jahreshauptversammlung im Februar 2024 wurde ein neuer Vorstand gewählt: Erster Vorsitzender: Karsten Urban, Zweiter Vorsitzender: Jens Hassmann, Geschäftsführer: Ulrich Müller. Als Kassierer wurde Heinz Multmeier bestätigt, ebenso wie der Flugleiter Roland Behrendt. Die Jugendvertretung wird von Markus Hempelmann übernommen. Der neue Vorstand hat sich zum Ziel gesetzt, das Erscheinungsbild des Vereins noch positiver zu gestalten. Hierzu gehören sowohl der äußere Eindruck des Clubheimes, aber auch der interne Zusammenhalt und die gemeinsame Gestaltung des Vereinslebens. Die ersten Projekte wurden bereits in Eigenleistung abgeschlossen: Ein Teil des Clubheimes erstrahlt frisch…

Weiterlesen

Kreis WAF/NRW (mw). Am Donnerstag, den 14. März 2024, findet in NRW wieder der landesweite Warntag statt. An diesem Tag werden ab 11 Uhr die verschiedenen Warnmittel für den Gefahren- und Katastrophenfall getestet. Um 11:00 Uhr erfolgt die Auslösung der Warnmittel. Auch die Sirenen in der Gemeinde Wadersloh werden an diesem Tag wieder mit der vorgeschriebenen Dauer und Tonfolge getestet, wie die Gemeindeverwaltung kurzfristig mitteilte. Mit jeweils fünfminütiger Pause werden die Tonfolgen für Entwarnung, also ein einminütiger Dauerton, darauf der Ton für Warnung, also ein einminütiger auf- und abschwellender Heulton und darauf erneut der Ton für Entwarnung erklingen. Beim System…

Weiterlesen

Liesborn (mw). Mit rund 1.000 Kruzifixen, Kreuzen und anderen Kreuzigungsdarstellungen bietet die Kreuzsammlung des Museums Abtei Liesborn auf europaweit einmalige Weise die Möglichkeit, in einer Ausstellung die Entwicklung der künstlerischen Darstellung des Gekreuzigten lückenlos von der Spätantike bis zur Gegenwart nachzuvollziehen. Anlässlich der Fastenzeit und des Osterfestes, an dem Christen besonders an das Leiden und die Kreuzigung Jesu erinnern, werden bis Ende April an mehreren Terminen öffentliche Führungen durch die Kreuzsammlung mit der Forschungsvolontärin Yvonne Püttmann angeboten. Die Führungen finden am Sonntag, 17. März, Donnerstag, 4. April und Sonntag, 21. April statt und beginnen jeweils um 15 Uhr. Kosten pro…

Weiterlesen

Lippstadt (mw). Am 9. März 2024 erlebte die Jacobikirche in Lippstadt eine außergewöhnliche Premiere mit der ersten Ausgabe von „Lippstadt LIVE“, einem Singer-Songwriter-Abend im Rahmen der „Kolossal Tour“ von Norman Keil. Die Veranstaltung markierte den Auftakt einer neuen Livemusikreihe in Lippstadt und bot dem zahlreich erschienenen Publikum ein wahres Kulturfest, wie die Veranstalter nun mitteilten. Als Support für Norman Keil konnte der Lippstädter Kulturschaffende Michael Duhme den Singer-Songwriter Matthias Lüke (Florence, Bei Dir u.a.) aus Paderborn gewinnen. Mit seinen einfühlsamen Texten, seinem Bühnenwitz und seiner charmanten Art, mit dem Publikum zu interagieren, setzte Lüke einen vielversprechenden Startpunkt für den Abend.…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Die VHS Beckum-Wadersloh bietet am heutigen Dienstag, 12.03.23 um 19:00 Uhr den Vortrag „Testament und Erbrecht“ im Ratssaal des Rathauses Wadersloh an. Ein Testament zu verfassen, ist nicht leicht. Vieles ist zu bedenken, wenn man zu Lebzeiten die Verteilung seines Vermögens plant. Anhand zahlreicher Beispiele erläutert der Rechtspfleger und Geschäftsleiter des Beckumer Amtsgerichts Hartmut Bartsch zunächst die Erbfolge, wie sie der Gesetzgeber im Bürgerlichen Gesetzbuch vorsieht. Dann werden die formellen Bestimmungen für die wirksame Abfassung eines Testaments dargestellt, um abschließend Möglichkeiten der inhaltlichen Gestaltung einer letztwilligen Verfügung aufzuzeigen. Weitere Information und Anmeldung unter www.vhs-beckum-wadersloh.de oder telefonisch 02521 29-4206.…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Der Heimatverein Wadersloh führte am Samstag, 17. Februar, mit Gärtnermeister Norbert Stienemeier und 17 gut gelaunten Teilnehmenden einen Workshop zum Thema „Obstbaumschnitt“ am Gymnasium Johanneum durch. Bevor es ans Schneiden der Bäume ging, erklärte Stienemeier erst Grundlegendes zu den unterschiedlichen Obstbäumen und den Zeitpunkten der Baumschnitte. Im Gegensatz zum Apfelbaum, der im Februar nach dem Frost geschnitten wird, sollte z.B. die Walnuss im August/September und die Kirsche nach der Ernte geschnitten werden. Um die richtige Schnittstelle zu finden, lernten die Teilnehmenden eine Blattknospe von einer Blütenknospe zu unterscheiden und an welcher Stelle das Schneidegerät angesetzt werden sollte. In…

Weiterlesen

Liesborn (mw). Am kommenden Samstag, 16. März, findet in der Bahnhofsgaststätte (Saal Gleis 1) in Liesborn, die Generalversammlung des Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg statt. Dazu laden die Verantwortlichen herzlich ab 20 Uhr ein. Auf der Tagesordnung stehen Wahlen, Kassenbericht, Berichte der Damen, Jungschützen und Schießgruppe, sowie ein Ausblick auf das Schützenfest 2024. Quelle: Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg

Weiterlesen

Liesborn (mw). Die Liesborner Museumskonzerte finden in diesem Jahr vom 11. Mai bis zum 16. Juni im Museum Abtei Lieborn statt und bieten auch in der 53. Auflage ein vielseitiges Programm. Ein Höhepunkt ist die Rückkehr der mit dem Festival eng verbundenen Opus Klassik- Preisträgerin Raphaela Gromes mit ihrem Duopartner Julian Riem und Auszügen aus ihrem neuen Programm „FEMMES“. Auch der renommierte Publikumsliebling Kirill Troussov kehrt mit seinem Brodsky Trio und einem reinen Tschaikowsky-Programm auf die Bühne der Abtei zurück. Ihr Debüt bei den Liesborner Museumskonzerten geben der junge ARD-Preisträger Lukas Sternath (Klavier), das preisgekrönte Signum Quartett und die Formationen…

Weiterlesen

Wadersloh/Diestedde/Liesborn (mw). Zur Anmeldung von Osterfeuern weist die Gemeinde Wadersloh auf die rechtlichen Vorgaben hin, die bei der Durchführung zu beachten sind. Grundsätzlich sind – bei vorheriger Anmeldung – Osterfeuer am Ostersamstag (30. März), Ostersonntag (31. März) und Ostermontag (1. April) in der Zeit von 18 bis 24 Uhr gestattet. Die Anmeldung bei der örtlichen Ordnungsbehörde muss bis spätestens 27. März 2024 erfolgen und folgende Angaben enthalten: Das Feuer muss ständig von zwei Personen beaufsichtigt werden, von denen mindestens eine Person älter als 18 Jahre sein muss. Diese Personen dürfen den Verbrennungsplatz erst dann verlassen, wenn das Feuer und die…

Weiterlesen