Autor: Pressemitteilung/Gast

Wadersloh (mw). Zahlreiche glückliche Gewinner begrüßte Bürgermeister Christian Thegelkamp in diesen Tagen im Rathaus. Die zehn Glückspilze hatten bei zwei Veranstaltungen die Möglichkeit genutzt und an einem Preisausschreiben der Gemeinde teilgenommen. Zunächst hatten im Januar viele Besucherinnen und Besucher anlässlich des Gemeindejubiläums die Gelegenheit genutzt, um beim Tag der offenen Tür einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und sich über die 50-jährige Geschichte der Gemeinde zu informieren. Beim Rathaus-Quiz konnten sie anschließend ihr Wissen über die Gemeindegeschichte unter Beweis stellen. Eine weitere Möglichkeit an einem Gewinnspiel teilzunehmen, nutzten die Besucherinnen und Besucher, die auf der Messe „Bauen, Wohnen, Renovieren,…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Am Freitag, 21. März, finden die Mitgliederversammlungen der Kolpingjugend und der Kolpingsfamilie Wadersloh im Pfarrheim St. Margareta statt, zu denen alle Mitglieder herzlich eingeladen sind. Um 18.30 Uhr beginnt die Versammlung der Kolpingjugend. Im Anschluss daran, nach der Heiligen Messe, findet um 19.30 Uhr die Mitgliederversammlung der ganzen Kolpingsfamilie statt.  Quelle: Kolping Wadersloh

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Am Dienstag (25.02.2025) gegen 14:50 Uhr kam es in Wadersloh zu einem Verkehrsunfall im Kreisverkehr an der Kreuzung Benteler Straße/Schulkamp/Am Park. Ein gelber Lastwagen fuhr von der Straße „Am Park“ in den Kreisverkehr ein und verließ diesen an der zweiten Ausfahrt in Richtung Schulkamp. Dabei stieß das Fahrzeug gegen drei Ortswegweiser am Fahrbahnrand, die durch den Aufprall stark beschädigt wurden. Anstatt anzuhalten, setzte der Lkw seine Fahrt fort. Ein Zeuge beobachtete den Vorfall und informierte die Polizei. Leider konnte das Kennzeichen des Fahrzeugs nicht erkannt werden, da sich weitere Fahrzeuge zwischen dem Zeugen und dem Lastwagen befanden. Die…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Die DRK-Bereitschaft Wadersloh des DRK Ortsvereins Wadersloh e. V. blickte im Rahmen ihrer Jahresdienstversammlung am 22.02.2025 auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Bereitschaftsleiter Lothar Westkemper eröffnete die Versammlung um 18:00 Uhr im DRK-Heim Wadersloh und begrüßte alle anwesenden Kameradinnen und Kameraden. Neben zahlreichen Einsätzen und Sanitätsdiensten standen auch Ausbildungen, soziale Projekte und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen im Fokus. Im Jahresrückblick wurden die vielseitigen Aktivitäten und Einsätze des vergangenen Jahres hervorgehoben. Vielseitiges Engagement und beeindruckende Einsatzzahlen Im Jahr 2024 absolvierte die DRK-Bereitschaft Wadersloh insgesamt 3216 ehrenamtlich dokumentierte Stunden unter anderem in den Bereichen Ausbildung, Einsätze, Sanitätsdienste und Blutspende.…

Weiterlesen

Lippetal-Herzfeld/Liesborn (mw). Der Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg lädt alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Generalversammlung ein. Die Versammlung findet am 8. März um 20 Uhr in der Gaststätte Meier in Herzfeld statt. Auf der Tagesordnung stehen neben den Protokollen der vergangenen Sitzungen auch ein Rückblick auf die Klausurtagung sowie die turnusmäßigen Vorstandswahlen. Zudem gibt die Damengarde einen ersten Einblick in die Planungen für ihr 35-jähriges Jubiläum. Auch die Schießgruppe und die Jungschützen werden über ihre Aktivitäten berichten. Abschließend wird ein Ausblick auf das bevorstehende Schützenfest gegeben. Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme und einen informativen Abend. Quelle: Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Die Landfrauen Wadersloh laden am Samstag, 15. März 2025, um 15:00 Uhr wieder zu ihrem beliebten Kaffeeklatsch „Blind Date“ ein. Bei diesem besonderen Treffen werden die Gäste per Losverfahren einer Gastgeberin zugeordnet und erfahren erst am Veranstaltungstag, zu wem sie fahren. Diese Überraschung sorgt nicht nur für spannende Begegnungen, sondern bietet auch eine schöne Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und gemütlich bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen. Sollte ein Fahrdienst benötigt werden, kann dieser bei der Anmeldung mit angegeben werden. Die Landfrauen freuen sich auf viele Teilnehmerinnen und einen geselligen Nachmittag voller Überraschungen und guter Gespräche!…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Die Kolpingsfamilie Wadersloh möchte eine weitere Gruppe/Interessensgemeinschaft ins Leben rufen, um gezielt Angebote für die Altersgruppe für Menschen ab circa 60 Jahren anzubieten. Es hat sich bereits ein Organisationsteam, derzeit bestehend aus Regina Tecklenborg, Alexander und Petra Brieden, Dieter Hartmann sowie Reinhard Ottensmann, gefunden, das bereit ist, entsprechende Aktionen zu organisieren und im Jahresprogramm anzubieten. Das Orga-Team lädt nun zu einem „Kennlern- und Austauschabend“ am 26. März um 19 Uhr ins Café Miss Elly ein. Ziel des Abends soll es sein, unverbindlich zusammenzukommen und Ideen und Vorschläge auszutauschen. Das Organisatorenteam möchte gern die Altersgruppe mitbestimmen lassen, um im…

Weiterlesen

Münster/Wadersloh (mw). Die Arbeitsgruppen der Professoren Carsten Schuck und Kai Schmitz gaben den Gästen aus Wadersloh einen Einblick in die Quantentechnologie und die Teilchenkosmologie. Im Zentrum für Nanotechnologie, dem die Arbeitsgruppe von Professor Schuck angehört, konnten die Schülerinnen und Schüler die Labore besuchen, in denen an Chips für Quantencomputer geforscht werden. Diese sollen neuronalen Netzwerken, d.h. künstlicher Intelligenz oder einfach nur KI, ermöglichen, nicht-linear zu „denken“. Die Forschung auf diesem Gebiet ist weltweit nicht nur durch die zur Verfügung stehenden Mittel begrenzt, die in den USA im Übrigen sehr beträchtlich sind, sondern auch durch die Anzahl an Menschen, die in…

Weiterlesen

Oelde-Stromberg (mw). Zur Sonderausstellung „LANDSTRICHE. Ein westfälischer Poesie-Parcours“ auf Haus Nottbeck startet das geförderte Vermittlungsprojekt „LANDSTRICHE entdecken!“. Es richtet sich besonders an Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien und soll ihnen den Zugang zu Kunst und Kultur erleichtern. Beteiligt sind das Museum für Westfälische Literatur, das Jugendzentrum Alte Post, das Kindermuseum Klipp Klapp (beide Oelde) und die Stadtbibliothek Oelde. Vom 14. bis 17. April 2025 erleben die Teilnehmenden Literatur und Kunst auf kreative Weise, erkunden die Poesie-Installationen im Außenraum und entwickeln eigene Projekte, die am Ende in einer kleinen Ausstellung präsentiert werden. „Das erste gemeinsame Projekt ist der Auftakt…

Weiterlesen

Kreis Warendorf (mw). Dr. Olaf Gericke wurde vom CDU-Kreisvorstand einstimmig für eine erneute Kandidatur als Landrat im Kreis Warendorf nominiert. Damit stellt er sich bei der Kommunalwahl im Herbst erneut zur Wahl. „Ein Garant für Stabilität und Kontinuität!“: Mit diesen Worten würdigten der Kreisvorsitzende Markus Höner und der Bundestagsabgeordnete Henning Rehbaum die Nominierung. „Wir sind überzeugt davon, dass du der Richtige für dieses Amt bist, und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit“, erklärte Höner mit Blick auf die Kommunalwahl am 14. September. Die jüngsten Wahlergebnisse auf Kreisebene werden als positives Signal für die kommende Kommunalwahl gewertet. In allen Kommunen…

Weiterlesen