Ahle (mw). Frauen müssen leben können von dem Geld, das sie verdienen. In vielen Fällen ist das jedoch Wunschdenken. „Frauen üben in viel größerem Umfang einfache Arbeit aus als Männer und sind häufiger im Niedriglohnbereich beschäftigt“, beklagt Elisa Spreemann, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ahlen. Auch im Kreis Warendorf verhält sich die Situation nicht sehr viel anders. Anlass für das Kreisfrauenforum, sich am 13. April zum Frauenfrühjahrsempfang im Kunstmuseum Ahlen dem komplexen Thema „Frauen und Finanzen“ zu widmen. Dabei geht es nicht nur um die soziale Komponente wie die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern, sondern auch um Anlagestrategien und die Frage, wie…
Autor: Pressemitteilung/Gast
Wadersloh (mw). Am kommenden Donnerstag, den 21. März 2024 findet in der Aula der Sekundarschule, Winkelstraße 13, eine Werkstattaufführung statt. Die Wahlpflichtkurse Darstellen&Gestalten der Jahrgänge 7–10 präsentieren Ergebnisse ihrer Unterrichtsarbeit. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Aufführung beginnt um 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Quelle: SKW
Münster (mw). Der Regionalrat Münster hat sich in seiner heutigen Sitzung (18. März 2024) mit der Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie und stellvertretenden Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, Mona Neubaur, zum Ausbau der Windenergie im Münsterland ausgetauscht. Dabei stellten die Mitglieder des Regionalrats vor allem Fragen zur Umsetzung des Wind-an-Land-Gesetzes und Übergangsreglungen zu Zielen des Landesentwicklungsplans. Weitere Themen waren Freiflächenphotovoltaik, Stromleitungen und allgemeine wirtschaftliche Entwicklung. „Beim Ausbau der Windenergie ist es für den Regionalrat Münster essentiell, den Flächenbeitragswert in der Region aufgrund der Wirkungen auf Flächenausweisungen so schnell wie möglich zu erklären. Und wir brauchen verlässliche Übergangsregelungen. Hier wünschen…
Oelde-Stromberg (mw). Im vergangenen Jahr stand der Schauspieler Christian Friedel noch mit seiner Band „Woods of Birnam“ auf der Nottbecker Kulturbühne und begeisterte die Zuschauerinnen und Zuschauer als Sänger mit einem atmosphärisch dichten Konzertprogramm. In einer ganz anderen Rolle, als Hauptdarsteller des britischen Films „The Zone of Interest“, feiert er nun in Los Angeles bei der diesjährigen Oscarverleihung gemeinsam mit seiner Schauspielerkollegin Sandra Hüller einen seiner größten Erfolge. “Es war ein Wahnsinn“, sagt Friedel im Interview zur Feier danach, „wir haben mit den Oscars in den Händen getanzt.” Herzliche Glückwünsche übersendet auch das gesamte Team des Kulturgut Haus Nottbeck um…
Wadersloh (mw). Am Samstag, 23.03.2024 öffnet der Bürgerservice der Gemeindeverwaltung Wadersloh in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr für Bürgerinnen und Bürger. Dann können z.B. alle Meldeangelegenheiten, vorläufige Abmeldungen von Kraftfahrzeugen, An- oder Ummeldungen von Abfallgefäßen vorgenommen werden, wie die Gemeinde mitteilen lässt. Der Polizeibezirksdienst Wadersloh ist für Sie ebenfalls in diesem Zeitraum im Wadersloher Rathaus (Zimmer-Nr. 018) anzutreffen. Quelle: Gemeindeverwaltung
Liesborn (mw). Kürzlich besuchte die Wadersloher FWG mit der Fraktionsvorsitzenden der FWG des Kreistages Dorothee Nienkemper den Heidelbeerbetrieb von Philipp Hoberg an der Benninghauser Straße. Dort wird auf einer Fläche von 15 ha über Heidelbeeren eine Agri-Photovoltaikanlage geplant. Nach der Begrüßung aller Anwesenden durch den Fraktionsvorsitzenden Heino Teckentrup, stellte Philipp Hoberg kurz seinen Betrieb und seine Beweggründe zur Installation der Anlage vor. Aufgrund von sich stetig ändernden Witterungsverhältnissen musste eine Lösung zum Schutz der Heidelbeeren her. 2019 fanden hierzu erste Gespräche mit Verantwortlichen statt, Alternativen wurden gesucht. Eine kostengünstigere Möglichkeit Folientunnel zu errichten stand ebenfalls zur Debatte. Großer Nachteil in…
Liesborn (mw). Am vergangenen Samstag (16. März) fand in Liesborn im „Bahnhof“ die Generalversammlung des Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg statt. Viele Schützenschwestern und -brüder waren gekommen, um die anstehenden Wahlen und Berichte der einzelnen Verantwortlichen zu verfolgen. Besonders begrüßte der Vorsitzende das amtierende Königspaar Rudolf und Paola Steinhoff mit ihrem Hofstaat. Bei den Wahlen wurde der erste Vorsitzende Andreas Kuckuck ein weiteres Mal bestätigt. Norbert Pinkerneil, der durch die Wahl führte, machte den Anwesenden deutlich, dass es, wie schon im Herbst angekündigt, die letzte Wahlperiode für den Vorsitzenden sein wird. Die beiden Beisitzer Christian Sandvoss und Claudius Tappe wurden in ihren Ämtern als Beisitzer wiedergewählt.…
Wadersloh (mw). Die Badminton-Minimannschaft der U15 des TuS Wadersloh blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück, welche sie nun mit einem 3. Platz im Bezirkspokal abschließen konnte, wie der Verein nun mitteilte. Der TuS Wadersloh macht Badminton wieder attraktiv. Nicht nur der Seniorenbereich boomte in der vergangenen Saison mit zwei Mannschaften im Ligabetrieb und einer Mannschaft in der Hobbyliga, sondern auch die Jugendlichen begeistern sich wieder mehr für den gefiederten Ballsport. So konnte die U15 Minimannschaft des TuS die Liga-Saison vorzeitig als Meister beenden und sich für den Bezirkspokal qualifizieren. Dieser wurde in Hamm beim BC Herringen ausgetragen und umfasste den…
Wadersloh (mw). Am Samstag, 23. März 2024, zwischen 20:30 und 21:30 Uhr, setzen Menschen, Städte und Unternehmen auf der ganzen Welt ein Zeichen für mehr Klimaschutz. Bekannte Bauwerke stehen in diesem Jahr wieder in symbolischer Dunkelheit. Auch in Wadersloh wird in diesem Jahr für eine Stunde die Bestrahlung der Pfarrkirche St. Margareta in Wadersloh abgeschaltet. Die Earth Hour ist eine regelmäßig stattfindende Klima- und Umweltschutzaktion, die der WWF ins Leben gerufen hat. Die Idee dahinter ist ganz einfach: Einmal im Jahr schalten Menschen auf der ganzen Welt für eine Stunde das Licht aus. Daher kommt auch der Name: Earth Hour.…
Beckum (mw). „Du bist wichtig!“ – Cicely Saunders, die Begründerin der modernen Hospizbewegung, hat diesen Satz, den sterbenden Menschen im St. Christophers Hospiz in London, zugesagt. „Du bist wichtig, weil du DU bist. Du bist bis zum letzten Augenblick deines Lebens wichtig und wir werden alles tun, damit du nicht nur in Frieden sterben, sondern auch leben kannst bis zuletzt.“ In diesem einen Satz ist jedes Anliegen der Hospizbewegung enthalten, doch am Ende des Zitates überlesen wir schnell eine wesentliche Kleinigkeit. Es geht nicht nur darum, dass Du in Frieden sterben kannst, sondern es geht auch darum, dass Du in…