Autor: Pressemitteilung/Gast

Beckum/Wadersloh (mw). Es ist nie zu spät – der staatlich anerkannte Schulabschluss öffnet Türen zu Gesellschaft und Beruf. Für Interessenten, die den Mittleren Schulabschluss (MSA) nachträglich erwerben möchten, bietet die VHS Beckum-Wadersloh ein gebührenfreies Kursangebot am Abend an. Start ist der 21. August 2024. Der Unterricht findet montags bis donnerstags von 17:15 Uhr bis 21:15 Uhr in der VHS Beckum-Wadersloh statt. Voraussetzungen für die Teilnahme sind das Vorliegen eines Erweiterten ersten Schulabschlusses, die Erfüllung der Vollzeitschulpflicht und die Vollendung des 17. Lebensjahres. Kosten entstehen nur für die Anschaffung von Lehrbüchern und Unterrichtsmaterial. Erfahrene Lehrkräfte unterstützen kompetent bei Lernunsicherheiten und bieten…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Mitte März trafen sich die Mitglieder der Kolpingsfamilie und der Kolpingjugend Wadersloh zu ihrer alljährlichen Mitgliederversammlung. Der Vorsitzende Stefan Wapelhorst begrüßte die anwesenden Mitglieder ganz herzlich. Nach einem Gebet und dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder der Kolpingsfamilie sowie im vergangenen Jahr leider auch der Kolpingjugend, die traurigerweise viel zu früh ein Mitglied verloren hat, verlas Schriftführer Alexander Brieden das Protokoll des vergangenen Jahres. Im Anschluss folgten die Tätigkeitsberichte der Gruppe Erwachsene, der Gruppe 60+, der Wandergruppe sowie der Kolpingjugend. Alle Gruppen stellten Highlights des vergangenen und dieses Jahres heraus. Besonders hervorzuheben für das Jahr 2023 ist der…

Weiterlesen

Kreis Warendorf (mw). Klimaschutz geht alle an und jeder kann einen wertvollen Beitrag dazu leisten. Das gilt auch für die Kinder im Kreis Warendorf. Um das Bewusstsein für die Notwendigkeit des Klimaschutzes und das Engagement dafür zu stärken, vergibt der Kreis Warendorf unter dem Motto: „Einfach loslegen, die Zukunft selbst gestalten und Ideen gemeinsam umsetzen“ den diesjährigen Klimaschutzpreis an die ambitioniertesten KiTas im Kreis. „Eine einmalige Chance für alle Kindertagesstätten, denn beim nächsten Mal wird wieder eine andere Zielgruppe an der Reihe sein“, motiviert Klimaschutzmanagerin Lea Hilling zur Teilnahme. „Bei der Auswahl werden Kriterien wie Nachhaltigkeit, Kontinuität, Übertragbarkeit auf Dritte,…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Zu einer Sonderkonferenz trafen sich die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem Kreis Warendorf in Wadersloh, um sich gemeinsam über die Zuweisungen nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz auszutauschen. Hintergrund der Zusammenkunft ist die Situation der 13 Kommunen im Kreis Warendorf, die wie alle 396 Städte und Gemeinden in NRW vor den Herausforderungen stehen, in Zeiten angespannter Haushaltslagen die stetig neu zugewiesenen Geflüchteten adäquat unterzubringen. Um die damit verbundenen vielfältigen Fragen der Kommunen fachgerecht zu diskutieren, freuten sich Dr. Alexander Berger (Bürgermeister der Stadt Ahlen), als Sprecher der dreizehn Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Kreis Warendorf, und Gastgeber Christian Thegelkamp (Bürgermeister der Gemeinde…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Für die Europawahl am 9. Juni 2024 freut sich die Gemeinde Wadersloh über freiwillige Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die Lust haben, hinter die Kulissen zu schauen und sich für den reibungslosen Ablauf einer demokratischen Wahl einzusetzen. Gemeinsam mit Gemeindemitarbeitern und Lokalpolitikern werden die Wahlhelfenden in einem Wahllokal oder bei der Ermittlung des Briefwahlergebnisses eingesetzt. Einsatzwünsche können im Zuge der Anmeldung gern geäußert werden. Der Wahlvorstand für jedes Wahllokal besteht aus einem Team von maximal sieben Wahlhelferinnen und Wahlhelfern: Gemeinsam sorgt der Wahlvorstand für Während der Öffnungszeiten des Wahllokals von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr erfolgt der Einsatz im Schichtdienst.…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Der diesjährige Starterkurs des Lauf- und Walkingtreffs vom TuS Wadersloh hat vor einigen Wochen begonnen und die Teilnehmer- und Teilnehmerinnen haben bereits etliche Kilometer im Sportpark an der Winkelstraße absolviert. Die Gruppe steigert mit jeder Einheit und mit viel Spaß die Trainingsintensität, teilt der TuS mit. Neben der Fortsetzung des Kurses stehen im April schon die nächsten Termine für am Laufsport und Walking interessierte Sportler und Sportlerinnen aus Wadersloh und Umgebung an. Der Lauf- und Walkingtreff des TuS Wadersloh bietet nämlich auch die Teilnahme am „Run up 2024“ an. Der „Run up“ ist eine bundesweite Aktion des Deutschen…

Weiterlesen

Liesborn (mw). In Liesborn soll demnächst Deutschlands größte Agri-PV-Anlage entstehen, nachdem die erforderliche Genehmigung durch den Gemeinderat vergangene Woche erteilt wurde. Die Anlage, die auf dem Hof Hoberg errichtet werden soll, zielt darauf ab, über einer bestehenden Heidelbeerkultur installiert zu werden und somit Landwirtschaft und Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien zu kombinieren. Der Landtagsabgeordnete Markus Höner (CDU) informierte sich Anfang der Woche über das Projekt. Die CDU Wadersloh informiert in einer Pressemitteilung über den Ortstermin. Am Montag hat sich der Landtagsabgeordnete Markus Höner aus Vellern mit Vertretern der Ortsunion Liesborn mit ihrem Vorsitzenden Klaus Grothues und dem Wadersloher Fraktionsvorsitzenden Rudi Luster-Haggeney…

Weiterlesen

Liesborn (mw). Seit über 40 Jahren lädt die CDU-Ortsunion Liesborn zum politischen Frühschoppen nach Liesborn-Göttingen ein. In diesem Jahr war zum dritten Mal Bürgermeister Christian Thegelkamp Gastredner. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Klaus Grothues berichtete Christian Thegelkamp in der Gaststätte „Zur Linde“ sehr ausführlich über die letzten Aktivitäten der Gemeinde und nahm auch so manche Anregung aus der Runde mit ins Rathaus. Auf der Fahrt nach Göttingen hatte er sich bereits über den Baufortschritt des Mehrgenerationen-Dorfplatzes gemacht und wies darauf hin das für die Baumaßnahme rund um die St. Georg-Kapelle 180.000 Euro Zuschuss vom Land generiert werden konnten. Mitte…

Weiterlesen

Diestedde (mw). Der MUSIKUS Musikverein Diestedde lädt in diesem Jahr zur Jahreshauptversammlung ins Schloss Crassenstein ein. Am Freitag, 12. April 2024, sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Die Versammlung beginnt um 19:30 Uhr. Im Vorfeld um 18:30 haben Interessierte die Möglichkeit, an einer Führung durch das Schloss teilzunehmen. Auf der Tagesordnung stehen neben dem Rück- und Ausblick auch Wahlen. Der Vorstand freut sich auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Chöre, dem Orchester und der nicht-aktiven Musikerinnen und Musiker sowie Freunden des Vereins. Quelle: Musikus

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Vor einigen Tagen war der CDU-Landtagsabgeordnete Markus Höner bei Bürgermeister Christian Thegelkamp in Wadersloh zu Gast. Auch der Wadersloher CDU-Fraktionsvorsitzende, Rudolf Luster-Haggeney, und die stellvertretende Bürgermeisterin Dr. Ulrike Keitlinghaus nahmen am Gedankenaustausch teil. Für seinen Arbeitsbesuch hatte Markus Höner passend zum Beginn der Radsaison im Frühjahr gute Nachrichten aus Düsseldorf mitgebracht (Anm. d. Red.: Darüber hatte MW bereits am 8. März berichtet) . „Das Land Nordrhein-Westfalen stellt zur Förderung des Radverkehrs insgesamt 38 Millionen Euro bereit – davon eine Million Euro für fünf Projekte zur Sanierung bestehender Radwege im Kreis Warendorf. Damit unterstützen wir auch zwei Maßnahmen in…

Weiterlesen