Autor: Pressemitteilung/Gast

Beckum (mw). Das Klima ändert sich – mit deutlichen Folgen für Mensch, Natur und Landschaft. Doch was bedeutet das? Wie entwickeln sich Natur und Landschaft? Und was kann vielleicht jede/r Einzelne tun oder beachten? Am 5. Mai findet von 11 Uhr bis 12:30 Uhr die erste Veranstaltung in der Reihe Beckumer NaTouren mit dem Thema „Klimaspaziergang Höxberg“ mit dem Schwerpunkt „Wald“ statt. Das neu gegründete Klimabündnis im Kreis Warendorf lädt dazu in Kooperation mit der VHS Beckum-Wadersloh ein. Unter der fachkundigen Leitung des Biologen Heinz-Josef Heuckmann geht es um den Themenkomplex Wald. Die teilweise dramatische Entwicklung der Wälder lässt sich…

Weiterlesen

Diestedde (mw). Am Samstag, 20. April, haben 17 Kinder in Diestedde das Sakrament der Heiligen Erstkommunion empfangen. Unter dem Motto „Du gehst mit“ haben sie sich mit der Unterstützung von engagierten Eltern auf diesen großen Tag vorbereitet. Die Erstkommunionkinder heißen: Ellen Bonder, Henning Breloh, Joshua Eggstein, Jette Kosfeld, Pia Kosfeld, Henrik Naujok, Ben Scharpenberg, Emil Scheja, Nevio Scheja, Emil Schmidt, Nils Schwarte, Maurice Störzer, Thea Streffer, Eva Vehrenkemper, Joshua Walters, Carla Westarp, Amelia Zietkowska. Quelle: Pfarrei St. Margareta, Foto: Tobias Dohr (privat)

Weiterlesen

Oelde/Wadersloh (mw). Zu einer kleinen Einweihungsfeier für die neue Brücke über den Forthbach kamen Vertreterinnen und Vertreter aus Rat und Verwaltung aus Wadersloh und Oelde am 19. April zusammen. Bürgermeister Christian Thegelkamp begrüßte dazu neben seiner Oelder Amtskollegin, Bürgermeisterin Karin Rodeheger, auch die beteiligten Planer und Unternehmen, die die Baumaßnahme umgesetzt haben. „Diese Brücke ist ein passendes Sinnbild für die gute Zusammenarbeit zwischen den Kommunen Oelde und Wadersloh, denn die Arbeits- und auch die Kostenteilung konnte in diesem Projekt in gutem Einvernehmen zwischen den Beteiligten geregelt werden“, freute sich Bürgermeister Christian Thegelkamp über die erfolgreiche interkommunale Zusammenarbeit. Der Neubau der…

Weiterlesen

Wadersloh/Lippstadt (mw). Die Seniorenunion Wadersloh besuchte am Mittwoch das Stadttheater in Lippstadt. Aber nicht um – wie eigentlich üblich – ein Theaterstück anzusehen, sondern hinter die Kulissen zu schauen. Carmen Harms von der „Kultur und Werbung Marketing Lippstadt“ erwartete die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im hinteren Bühnenbereich zu einer außergewöhnlichen Führung. Das erste Highlight gleich zu Beginn: Die Besucherinnen und Besucher wurden mit dem großen Bühnenaufzug direkt auf die Theaterbühne gehoben. Das kam bei allen sehr gut an. Auf der Bühne erklärte Carmen Harms, zusammen mit den technischen Mitarbeitern, die Funktion und Technik des Hauses. Und da, wo der Vorhang fällt,…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). In Wadersloh wird nicht in den Mai getanzt, sondern ordentlich gerockt. Am Dienstag, 30. April, wollen die Bands ,,Inside Vatikan“, ,,Burner Gasoline“ und „Canjapan“ in der Alten Brennerei (Karger) in Wadersloh einen lauten Start in den Wonnemonat zelebrieren. Den Start macht dabei die Indie-Rock Band „Canjapan“, die Anfang 2023 gegründet worden ist. Emma, die Sängerin und zweite Gitarre wird dabei an der Lead Gitarre von Lars unterstützt. An den Drums sitzt Max und Randi spielt den Bass in der Band. „Canjapan“ konzentrieren sich auf eigene Songs und lassen sich gerne von anderen Genres und diversen Themen inspirieren. Sie…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Mit Blick auf die Energiepreise wird es immer wichtiger, in die Jahre gekommene Immobilien so zu sanieren, dass sie möglichst wenig Energie verbrauchen. Optionen, den Energieverbrauch zu senken, gibt es viele. Erneuerung der Heizung, Austausch alter Fenster oder das Dämmen von Wänden. Aber natürlich ist jedes Wohnhaus anders. Welche Umbaumaßnahmen für sie sinnvoll und effektiv sind, können Wadersloher Bürgerinnen und Bürger im Rahmen einer Kooperation der Gemeinde Wadersloh mit der anbieterunabhängigen Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW erfahren. Beratung zu energetischer Sanierung Die Kooperation richtet sich an Eigentümerinnen und Eigentümer sowie private Vermieterinnen und Vermieter. Bei der Vor-Ort-Beratung der Verbraucherzentrale…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Zahlreiche Frauen waren einer erneuten Einladung von Maria Eilhard-Adams gefolgt, um sich zum Thema „Frauen in der Politik“ auszutauschen. Das vorgeschlagene sozialpolitische Thema „Armut – gleich Frauenarmut?“ wurde kontrovers diskutiert.  In den 70er Jahren war die Kinderbetreuung oft noch die Aufgabe der Mütter. Kindergartenplätze waren rar und die Frauen blieben zu Hause bei den Kindern. Dadurch, dass sie nicht gearbeitet hatten, zahlten die Frauen nicht in die Rentenkasse ein. Die Ehe galt häufig als finanzielle Vorsorge für das Alter. Die bittere Realität kam für viele Frauen, wenn eine Ehe geschieden oder das eigene Rentenalter erreicht wurde. Mit dem…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). In den Sommerferien findet auch in diesem Jahr wieder in der vierten Woche vom 29. Juli bis 2. August die Ferienspaßwoche des Wadersloher Ferienspaßwoche statt. Kinder und Jugendliche von der 1. Klasse bis 15 Jahren erwartet in diesem Jahr ein abwechlungsreiches Programm, welches derzeit vom Orgateam mit Unterstützung des Vorstands fleißig vorbereitet wird. Hier dürfen alle schon mal gespannt sein. Die Anmeldungen zur Ferienspaßwoche finden am Samstag, den 27. April 2024 um 10 Uhr an der Sekundarschule statt. Es können maximal 5 Kinder bzw. Jugendliche gleichzeitig von einer Person angemeldet werden. Wichtig dabei ist, dass für jedes Kind…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Am vergangenen Donnerstag wurde Michael Fleiter offiziell als Ehrenmitglied aus dem Kirchenchor St. Margareta Wadersloh verabschiedet. Fleiter hatte über 45 Jahre den Kirchenchor als Tenor tragend unterstützt. Sein Engagement reichte aber weit über das Gesangliche hinaus: Er verfasste zahlreiche Texte für den Chor – so die Festschrift zum 50-jährigen Jubiläum, Texte zu CDs oder Berichte zum 75-jährigen Jubiläum des Chores. Auch durch seine Mitwirkung im Karneval bei den verschiedensten Vorträgen hat er das gesellige Vereinsleben stets bereichert.  Nun muss er zum Bedauern der Chormitglieder seine Zeit als aktives Chormitglied aus gesundheitlichen Gründen beenden. Als Dankeschön für seinen jahrzehntelangen Einsatz überreichten…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 durften am 09. April an einer Lesung des Autors Björn Berenz teilnehmen, der mit seinem Jugendbuch „Explorer Team – Das Abenteuer beginnt“ im Gepäck in den großen Musikraum der Schule gekommen war. Für knapp zwei Schulstunden verließen die Mädchen und Jungen in ihrer Vorstellung die Schule, Wadersloh und Deutschland und begaben sich auf eine Reise nach Nepal, wo Lias, der Protagonist des Buchs, sich auf die Suche nach seinem im Himalaya verschollenen Vater begibt, nachdem ihm sein Expeditionstagebuch zugeschickt worden ist. Passend zum Buch brachte Björn Berenz einen Reiserucksack…

Weiterlesen