Kreis Warendorf (mw). Aus einer Position der Stärke heraus die Kräfte bündeln für die Zukunft: Dazu haben sich jetzt die Friseur-Innung Steinfurt und die Friseur-Innung Warendorf entschieden. Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, werden beide Innungen zum 1. Januar 2025 zur Friseur-Innung Steinfurt Warendorf. Die entsprechenden Beschlüsse waren bereits im Vorfeld in den Innungen diskutiert und besprochen worden und sind jetzt in den Innungsversammlungen einstimmig gefasst worden. Ebenso einstimmig fielen die Personalentscheidungen zur Besetzung des neuen Vorstandes bei der ersten gemeinsamen Innungsversammlung im Anschluss. Neue Obermeisterin der fusionierten Innung wird Susanne Dorsten sein. Die Ochtruperin hatte das Amt auch in der…
Autor: Pressemitteilung/Gast
Wadersloh (mw). Am 30. November 2024 fand die diesjährige Fortbildung für Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wadersloh statt. Der Leiter der Feuerwehr Michael Linnemann freute sich, insgesamt 35 Teilnehmer aus den vier Löschzügen der Gemeinde willkommen zu heißen. Die von Zug – und Wehrführung konzipierte Fortbildung richtete sich an sämtliche Brandmeister sowie Zug- und Verbandsführer innerhalb der Gemeinde. Neben einer Auffrischung in den Bereichen Führungslehre und Ordnung von Einsatzstellen umfasste das Programm auch eine Vorstellung des neuen Kreisbrandmeisters Patrick Hillebrand, welcher sein Amt am 1. September 2024 angetreten hat. Zudem stellte dieser die vom Kreis bereitgestellten Fahrzeuge und Einheiten für den…
Wadersloh (mw). In Vorbereitung auf den ersten Advent kam die Frauenhilfe der Evangelischen Kirche im Evangelischen Gemeindehaus an der Gnadenkirche in Wadersloh zusammen. Mit einer besinnlichen Andacht stimmte die Leiterin Suzanne Martens die anwesenden Frauen und Männer auf das bevorstehende neue Kirchenjahr ein. Das gemeinsam gesungene Kirchenlied „Macht hoch, die Tür, die Tor macht weit, es kommt der Herr der Herrlichkeit!“ läutete die gespannte Erwartung auf die Adventszeit ein. Gemütlich wurde es an der festlich gedeckten Tafel bei Kaffee, Gebäck und Kerzenschein. Im Anschluss an den besinnlichen Teil versprach ein zusätzlicher Höhepunkt des Nachmittags beste Unterhaltung. Wilfried der Magier, alias…
Liesborn (mw). Die Geschichtswerkstatt des Liesborner Heimatvereins legt mit dem neuen „Liesborner Geschichtsheft“ die 39. Ausgabe dieser Reihe vor. Auf einen Vorschlag aus der Leserschaft hin hat sich die Geschichtswerkstatt des Heimatvereins in diesem Jahr den dunklen Seiten der Dorfgeschichte zugewendet. Es wird über unterschiedliche Kriminaldelikte aus verschiedenen Jahrhunderten berichtet. Manche Leser mögen sich noch an einige Fälle erinnern, von anderen vielleicht nie etwas gehört haben. Schon aus dem Mittelalter und der Frühen Neuzeit sind Fälle dokumentiert, über die Bernd-Peter Kerkemeyer in seinen Berichten über Hinrichtungen, Hexenwahn und Urkundenfälschung schreibt. Aber auch im vergangenen Jahrhundert geschahen immer wieder Verbrechen, die…
Liesborn (mw). Auch in diesem Jahr präsentiert das Museum Abtei Liesborn ab dem 1. Dezember eine Weihnachtsausstellung auf Kinderhöhe. Der Abteikater Theophil lädt die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher bis zum Ende der Weihnachtsferien zum Rätseln, Schätzen, Ausprobieren, Hinterfragen und Schmunzeln ein. 24 Fragen gilt es in der Glitzerpfoten-Weihnachtsausstellung zu beantworten. Wer Theophils Glitzerpfoten folgt, kann in einer Winterlandschaft interaktiv Weihnachten erleben: Blind können weihnachtliche Elemente ertastet werden, während Spieluhren Weihnachtslieder erklingen lassen. Wer es ruhiger angehen lassen will, kann es sich in einer Winterlandschaft vor dem Kamin gemütlich machen und mit Dias in Erinnerungen schwelgen. Ein Blick durch…
Wadersloh (mw). Am 23. November feierte der Kirchenchor St. Margareta Wadersloh das Fest der Heiligen Cäcilia, der Schutzpatronin der Kirchenmusik. Die Sänger und Sängerinnen übernahmen traditionsgemäß die Gestaltung des Vorabendgottesdienstes mit Teilen der Krönungsmesse von Mozart. Unterstützt wurde der Chor durch die Solisten Julia Warnecke (Sopran) und Christoph Bönhoff (Tenor). Die Basssoli sang das Chormitglied Josef Kubischok, die Altsoli übernahm zusätzlich zum Spielen der Orgel und dem Dirigieren des Chores die Chorleiterin Elena Potthast-Borisovets. Nach der Messe traf man sich zum geselligen Beisammensein in der Gaststätte Berlinghoff. Die Vorsitzende Annegret Baukmann bedankte sich zu Beginn bei allen Solisten mit einer…
Kreis WAF (mw). Der Kreis Warendorf legt mit dem Projekt „Anonyme Spurensicherung“ den Schwerpunkt auf den Schutz und die Unterstützung von Personen, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind. In einer Pressemitteilung wird über das Projekt „Lass Dir helfen!“ berichtet. Die Kliniken im Kreis Warendorf, die Frauenberatungsstellen und der Kreis Warendorf haben sich bereits im Dezember 2023 auf Initiative des Kreistags zu einem Netzwerk zusammengeschlossen. Die medizinische Versorgung und die rechtssichere Dokumentation der Spuren sind ausschlaggebende Kriterien. Die ärztliche Untersuchung und die Spurensicherung laufen anzeigenunabhängig und geben gleichzeitig die Möglichkeit, im Nachhinein eine Anzeige zu stellen. Das Angebot der Anonymen Spurensicherung…
Liesborn (mw). Mitten in der kommendne Woche wird in Liesborn die neu restaurierte Orgel, die am 3. November von Bischof Dr. Felix Genn geweiht wurde, erklingen. Die Orgel bereichert nicht nur die Gottesdienste, sondern wird im Advent auch als Soloinstrument zu hören sein. Der Konzertorganist Daniel Tappe gibt in der Abteikirche Ss. Cosmas und Damian am Mittwoch, 4. Dezember, um 19.00 Uhr ein Orgelsolokonzert. Im Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Felix Mendelssohn Bartholdy und Félix Alexandre Guilmant u.a. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Unterstützung der Kirchenmusik wird gebeten. Hintergrund: Vita Daniel Tappe…
Wadersloh (mw). Am Freitag, 29. November 2024, findet um 15:30 Uhr in diesem Jahr das erste Treffen der Sternsinger 2025 im Ortsteil Wadersloh statt. Herzliche Einladung an alle Kinder und Jugendlichen, die sich starkmachen wollen für Kinder in der Welt. In diesem Jahr steht die Aktion unter dem Motto „Erhebt eure Stimme – Sternsingen für Kinderrechte“. Das Kindermissionswerk unterstützt durch die Sternsinger Aktion Kinder und Jugendliche, denen das Nötigste zum Leben fehlt. Herzliche Einladung an alle, die zu Sternsinger – Helden werden wollen. Die Sternsinger-Aktion findet im kommenden Jahr in Wadersloh am Samstag, dem 4. Januar 2025 statt. Mitmachen bei…
Wadersloh/Telgte (mw). Kürzlich stand für die 5a des Gymnasiums Johanneum Wadersloh intensives interkulturelles Lernen auf dem Stundenplan, denn es hieß: „It’s time for christmas!“ – Im Kaminzimmer des Religío erlebte die Klasse unter Anleitung einer englischsprachigen Muttersprachlerin Catherine Dreher den Ablauf eines typisch britischen Weihnachtsfestes. Zunächst bastelten die Schüler eine „paper chain“, eine dekorative Girlande, bestehend aus bunten Papierstreifen, die ringförmig aneinander geklebt werden, die am Ende eine stolze Länge von mehreren Metern erreichte und den Raum schmückte. Die Klasse inspizierte anschließend den dortigen Kamin genauer, denn dort hing bereits eine Leine, an der die Kinder ihre mitgebrachten Socken als…