Autor: Pressemitteilung/Gast

Diestedde (mw). Der Vorstand des MUSIKUS Musikverein Diestedde 1999 e.V. lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Sie findet am kommenden Sonntag, 16. März 2025, ab 11 Uhr im Schloss Crassenstein statt. Auf der Tagesordnung steht neben den Berichten des Vorstandes und der musikalischen Leitungen auch die Vorstellung des Kinderschutzkonzeptes, Vorstandswahlen und Rück- und Ausblick. Außerdem ist für ein Mittagssnack gesorgt. Der Musikverein freut sich über viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den verschiedenen Gruppen, egal ob Aktive, Unterstützende, Freunde oder Musikus-Wegbegleiter.  Quelle: Musikus, Archivsymbolbild: mw/bb.

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Im Frühlingsmonat März begrüßte Marianne Böckmann am 12. März 63 Frauen zum Morgentreff und als Gast den ersten Bürger der Gemeinde Wadersloh, Bürgermeister Christian Thegelkamp.  Der Gast refeierte nach einem gemeinsamen Frühstück in geselliger Runde zum Thema „Gemeinde Wadersloh – Entwicklung der letzten Jahre“. Die Besucherinnen lauschten interessiert den Ausführungen. Aus erster Hand erfuhren die Frauen, was in den vergangenen Jahren in den drei Ortsteilen der Gemeinde geschehen und umgesetzt worden ist. Zum Beispiel: Neubau und Renovierungen aller Feuerwehrgerätehäuser, Investitionen in Kitas und Schulen,  Erneuerung des Lehrschwimmbeckens, Einrichtung einer Hundewiese und vieles mehr. Für geplante Projekte in der Gemeinde…

Weiterlesen

Kreis WAF (mw). Kinder, die bald in die 1. Klasse kommen, werden im Kreis Warendorf dazu angeregt, ihren Schulweg bereits im Kindergarten zu üben, idealerweise zusammen mit den Erzieherinnen und Erziehern sowie den Eltern. Die Verkehrswacht im Kreis Warendorf hat im Rahmen der Aktion „Sicher zur Schule“ rund 3.000 Übungs- und Informationsmaterialien an alle 170 Kindergärten und Kitas im Kreis verschickt. Die Kosten für die Materialien wurden von der Sparkasse Münsterland Ost und der Unfallkasse NRW übernommen. Landrat Dr. Olaf Gericke informierte sich als Schirmherr der Verkehrswacht gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Polizei, Sparkasse und Verkehrswacht vor Ort in…

Weiterlesen

Liesborn (mw). Im Jahr 2025 engagiert sich Maestro Giora Feidman weiterhin für eine Welt ohne Waffen und Grenzen. Der renommierte Klarinettist und Friedensbotschafter appelliert auf seiner aktuellen Tournee „Revolution of Love“ für ein friedliches Miteinander sowie für mehr Liebe und Harmonie. Im Rahmen der Tour führt die Reise den Maestro auch zu uns nach Liesborn. Am 30. März spielt Feidman in der Abteikirche. Die Zuschauenden erleben im rund zweistündigen Konzertprogramm ein Feuerwerk des traditionellen Klezmers sowie Meisterwerke der Tango-Musik und ausgewählte Kompositionen aus den aktuellen CDs, komponiert von Majid Montazer. Bei dem unvergesslichen Konzert begleiten die Musiker das Publikum auf…

Weiterlesen

Kreis WAF (mw). 13 ehrenamtliche Hospizbegleitende aus dem gesamten Kreisgebiet und dem Lippetal haben sich auf ihre zukünftige Rolle in der Begegnung trauernder Menschen vorbereitet. Mit den Referentinnen und Referenten aus der Koordination haben sich die Teilnehmenden mit wichtigen Themen auseinandergesetzt, wie der Bedeutung von Trauer für das Leben, individuellen Trauerprozessen und dem Konzept der ehrenamtlichen Trauerbegleitung innerhalb der Hospizbewegung im Kreis Warendorf e. V.. Die Begleitung von trauernden Menschen in der Hospizbewegung im Kreis Warendorf ist keine Therapie, sondern ein solidarisches Gesprächsangebot. Hierbei geht es nicht primär darum, Trost zu spenden, sondern vielmehr darum, die oft als untröstlich empfundene…

Weiterlesen

Münster/Kreis Warendorf (mw). Gemeinsam etwas wachsen lassen – das war schon zu Beginn der erfolgreich umgesetzten Fusion der ehemaligen Sparkasse Beckum-Wadersloh und der Sparkasse Münsterland Ost das Motto der beiden Geldinstitute. Am vergangenen Mittwoch hat die Sparkasse auch konkret für „Wachstum“ gesorgt: Als symbolisches Fusionsgeschenk an die Region haben rund 40 Mitarbeitende der Bank damit begonnen, 1.406 Bäume im Staatswald „in der Davert“ unmittelbar an der Grenze zwischen der Stadt Münster und dem Kreis Warendorf zu pflanzen. Die Zahl der Bäume bezieht sich dabei auf die Anzahl der Mitarbeitenden, die zum Stichtag der Fusion am 01.08.2024 bei der Sparkasse beschäftigt…

Weiterlesen

Liesborn (mw). Die Organisatorinnen des Liesborner Adventsbasars konnten es selbst kaum fassen: Mit einer beeindruckenden Summe von 16.500 Euro wurde im November 2024 ein neuer Spendenrekord aufgestellt (MW berichtete). Damit übertrifft das diesjährige Ergebnis die bereits hohe Spendensumme des Vorjahres um 1.500 Euro. „Das ist der helle Wahnsinn! Wir sind sprachlos“, freuten sich die Initiatorinnen über das herausragende Ergebnis. In den vergangenen Wochen wurde intensiv beraten, welche Organisationen und Vereine von den Spendengeldern profitieren sollen. Dabei war es den Koordinatorinnen wichtig, sowohl lokale als auch internationale Projekte zu unterstützen. Insbesondere Organisationen, die sich für Menschen in Not einsetzen – innerhalb…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Der Mehr-Generationen-Chor (MGC) aus Diestedde lädt anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Gymnasiums Johanneum zu einem besonderen Konzertabend ein. Am Freitag, 21. März 2025, um 18 Uhr erklingen in der Aula der Schule die Stimmen von rund 100 Sängerinnen und Sängern, die ein abwechslungsreiches und mitreißendes Programm präsentieren. Unter der Leitung von Raúl Huesca Valverde, einem ehemaligen Schüler des Johanneums, geht der Chor mit dem Konzert Back to the Roots auf eine musikalische Zeitreise. Die Aufführung erinnert an das erste Konzert des Chores im Jahr 2016 – dem Jahr seiner Gründung als besondere Lernleistung zum Abitur von Huesca Valverde.…

Weiterlesen

Kreis Warendorf (mw). Am morgigen Donnerstag, 13. März, werden gegen 11 Uhr auch die Sirenen auf dem Dach des Kreishauses in Warendorf ertönen. Grund dafür ist der landesweite Warntag. „Wir beteiligen uns im Kreis Warendorf selbstverständlich am landesweiten Warntag, um die Bevölkerung auf die verschiedenen Möglichkeiten der Warnung wie Cell Broadcast, Warn-Apps oder die Sirenen hinzuweisen“, so Kreisbrandmeister Patrik Hillebrand. Daher werden am Donnerstagvormittag im gesamten Kreisgebiet Warn-Apps, Sirenen und der Cell Broadcast aktiviert. Die Sirenen folgen dabei einem festgelegten Ablauf: Zunächst erklingt ein einminütiger Dauerton zur Entwarnung. Fünf Minuten später folgt der eigentliche Warnton – ein auf- und abschwellender…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Für die Eltern, deren Kinder in zwei Jahren eingeschult werden, hat die Gemeinde Wadersloh als Schulträgerin des Grundschulverbundes in Zusammenarbeit mit der Familienbildungsstätte Oelde-Neubeckum eine Infoveranstaltung für die Eltern der Vierjährigen organisiert. Die Gemeinde Wadersloh lädt zu dieser Veranstaltung gemeinsam mit dem Grundschulverbund und den Kindertageseinrichtungen am folgenden Termin in das Rathaus ein am Mittwoch, 26.03.2025 um 19:30 Uhr im Ratssaal. Heute die Großen, morgen die kleinen -Kinder stark machen für die Schule- | Referent: Daniel Duddek, Erzieher, Coach und Begründer des Konzeptes „Stark sein auch ohne Muckis“. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung über den…

Weiterlesen