Autor: Pressemitteilung/Gast

Wadersloh (mw). Kürzlich verwandelte sich der Ratssaal im Rathaus der Gemeinde Wadersloh in einen weihnachtlichen Ort der Begegnung. Das Weihnachts-Café öffnete seine Türen zu einem niederschwelligen und lockeren Austausch. Besonders eingeladen waren die Menschen mit Fluchthintergrund, die in der Gemeinde leben. Rund 80 Personen nutzen diese Gelegenheit, um sich in gemütlicher Atmosphäre bei Tee, Kaffee und Gebäck zu begegnen und die Gemeinschaft zu stärken. Zur Begrüßung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer dankte Bürgermeister Christian Thegelkamp allen, die die Integration und Unterstützung der Geflüchteten in der Gemeinde ermöglichen. Sein besonderer Dank galt den Menschen, die Wohnraum für die Unterbringung von Geflüchteten zur…

Weiterlesen

Liesborn (mw). Was für ein Jahr! Diese Bilanz können die Mitarbeitenden des Museums Abtei Liesborn bereits jetzt ziehen, denn für das Museum in den Räumlichkeiten des ehemaligen Benediktinerklosters in der Gemeinde Wadersloh geht ein Rekordjahr zu Ende. Mehr als 32.000 Besucherinnen und Besucher machten 2024 Halt im Ausstellungshaus, das sich in Trägerschaft des Kreises Warendorf befindet, und damit noch einmal deutlich mehr als im Vorjahr (24.016 Besucher). In einer Pressemitteilung erläutert das Museumsteam, was die Erfolgsfaktoren für den Besucherandrang waren. Der Erfolg beruht vor allem auf drei Faktoren: Die Anzahl der gebuchten Führungen durch die Dauerausstellung zum Liesborner Evangeliar ist…

Weiterlesen

Liesborn (mw). Der Förderverein Huntington Hilfe Liesborn e.V. ist ein kleiner Verein, der sich um die Belange von Menschen mit Morbus Huntington kümmert. Hierbei geht es vor allem um die Bewohnerinnen und Bewohner des St. Josef-Haus Liesborn. Vor Kurzem wurde in verschiedenen Lokalmedien darüber berichtet, dass die Einrichtung dringend weitere Spezialbetten benötige. Die immensen Kosten für einen Pflegeplatz inklusive des erforderlichen Spezialbettes belaufen sich auf 16.000 Euro und werden von keiner Pflegekasse übernommen. Die Einrichtungen und Angehörigen der Erkrankten sind diesbezüglich ganz auf ihre Selbsthilfe angewiesen. Durch diesen Zeitungsbericht wurde nun ein anonymer Spender aus Wadersloh auf den kleinen Verein aufmerksam.…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Am vergangenen Donnerstag besuchte die Senioren-Union Wadersloh den Adventsmarkt in Rietberg. Am Nachmittag startete der voll besetzte Bus in Richtung Rietberg. Dort wurden die Teilnehmer von drei Stadtführern empfangen. Gemeinsam führte der Weg sie durch die Innenstadt bis zum Rathausplatz. Fachkundig und mit viel Humor wurde die Entwicklung der Stadt erläutert.  Die vielen schmucken Fachwerkhäuser erklärt. Der Besuch des Heimathauses und der Klosterkirche war Bestandteil der Stadtführung. Die Besucher staunten, was es für Schätze in Rietberg gibt. Bei doch kühlen Temperaturen kehrte die Gruppe dann im Cafe Münte ein. Hier schmeckten die leckeren Torten hervorragend, und der wärmende…

Weiterlesen

Liesborn (mw). Am 31. Dezember 2024 um 17:00 Uhr lädt das Kammermusik-Festival Liesborner Museumskonzerte zu einem besonderen musikalischen Jahresausklang in die stimmungsvolle Kulisse der Abtei Liesborn ein. Im Mittelpunkt des diesjährigen Silvesterkonzerts steht der junge, international gefeierte Pianist Jonas Stark, der das Publikum mit Meisterwerken der Romantik und Moderne auf eine bewegende musikalische Reise mitnimmt. Auf dem Programm stehen Franz Schuberts Sonate c-Moll D 958, Ludwig van Beethovens „Waldstein“-Sonate, Robert Schumanns Sonate g-Moll op. 22 sowie die Klaviersonate 1. X. 1905 von Leoš Janáček. Jonas Stark wurde 2022 nicht nur Gewinner des „Hong Kong International Piano Competition“, sondern im selben…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Am Samstagvormittag (7. Dezember 2024) herrschte große Vorfreude in der Aula der Sekundarschule Wadersloh: Zahlreiche junge Musikerinnen und Musiker bereiteten sich auf ihren großen Auftritt vor. Noch größer wurde die Vorfreude, als immer mehr Angehörige und Fans der Schule für Musik eintrafen, um die vorweihnachtlichen Klänge zu genießen und den musikalischen Nachwuchs zu unterstützen. Aktuelle und ehemalige Jekits-Kinder der Schule für Musik präsentierten ihr Können: Von Violine, Viola und Cello über Klaviervirtuosen bis hin zu Trompeten- und Euphoniumspielern war ein vielfältiges musikalisches Spektrum vertreten. Begleitet und unterstützt wurden die Nachwuchskünstlerinnen und -künstler von ihren engagierten Lehrkräften Kristina Süllentrop-Schmuck,…

Weiterlesen

Wadersloh/Diestedde/Liesborn (mw). Die Gemeindeverwaltung Wadersloh informiert über eine Änderung bei der Gelben Tonne: Die Abfuhr wurde zum 1. Januar 2025 neu vergeben. Die Firma Prezero hat erneut den Zuschlag erhalten und fährt weiterhin auf dem Gemeindegebiet die Gelben Tonnen ab. Aus logistischen Gründen kommt es dabei zu einer Änderung im Abfuhrrhythmus, sodass die Gelben Tonnen nicht mehr an den bisherigen Tagen, mittwochs nördlich der B 58 und donnerstags südlich der B 58, geleert werden. Stattdessen wird ab Januar 2025 in der Gesamtgemeinde freitags die Gelbe Tonne geleert. Die Abfuhr erfolgt somit an einem Tag. Dem Abfallkalender unter www.wadersloh.de sowie dem…

Weiterlesen

Bad Waldliesborn (mw). Der Kinderchor der Gemeinde St. Josef aus Bad Waldliesborn macht in diesem Jahr mit beim WDR2 Weihnachtswunder und hat für kommenden Samstag, 14. Dezember, ein Wunschkonzert geplant. In der Zeit von 10.30-12.00 Uhr werden sie die Liedwünsche der Passanten erfüllen, die sich gegen eine Spende ein Lied aus einer Liste auswählen können, das der Chor dann für sie singt. Die Aktion findet vor dem REWE Markt in Bad Waldliesborn statt. Die Kinder würden sich natürlich freuen, wenn sie viele Besucherinnen und Besucher empfangen dürfen. Quelle: Pfarrei St. Margareta

Weiterlesen

Liesborn (mw). Mit der Eröffnung der neuen Dauerausstellung zum Liesborner Evangeliar ging im Mai 2023 auch ein besonderes Ausstellungs- und Forschungsprojekt an den Start: Die Digitale Liesborner Klosterbibliothek. In einem eigens gestalteten „Raum im Raum“, der an eine mittelalterliche Bibliothek erinnert, können die Besucherinnen und Besucher an einem digitalen Lesepult (Touchscreen) nicht nur das Evangeliar durchblättern, sondern auch weitere Liesborner Handschriften aus dem virtuellen Bücherregal herausnehmen und sich ansehen. „Unsere Idee war es, das Evangeliar als Ausgangspunkt für eine Reise durch die Liesborner Klosterbibliothek zu nehmen“, erläutert Museumsleiter Dr. Sebastian Steinbach. Das Museum Abtei Liesborn hat uns eine Pressemitteilung zu…

Weiterlesen

Liesborn (mw). Die KLJB Liesborn lädt auch in diesem Jahr alle Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren ein, die Wartezeit auf das Christkind zu verkürzen. Am 24.12.2024 (Heiligabend) findet von 10:00 bis 13:00 Uhr ein buntes Programm im Liesborner Pfarrheim statt. Dabei können die Kinder basteln, malen und spielen. Für Getränke und ein leckeres Mittagessen ist gesorgt. Über eine kleine Spende freut sich die KLJB Liesborn sehr. Die Landjugendlichen reuen sich auf viele Teilnehmende und einen schönen gemeinsamen Vormittag. Quelle: KLJB Liesborn

Weiterlesen