Wadersloh (mw). Am vergangenen Wochenende veranstaltete der TuS Wadersloh sein traditionelles Jugendfußballturnier in der Mauritzhalle. Den Auftakt machten die Spielerinnen der D- Juniorinnen. In spannenden Begegnungen setzte sich am Ende der SV Lippstadt 08 verdient durch und gewann das Hallenturnier. Die Gastgeberinnen des TuS Wadersloh belegten einen sehr guten 2. Platz, dicht gefolgt von den Spielerinnen von Rot Weiss Ahlen. Der TuS Wadersloh war an diesem Samstag nicht mehr zu schlagen, so dass die Juniorinnen der C- und B- Jugend jeweils ihre Turniere gewannen. In fairen Duellen zeigten die Mädchen schönen Fußball und ließen RW Ahlen (C-Juniorinnen) und TuS Eintracht…
Autor: Pressemitteilung/Gast
Kreis Warendorf (mw). Neue Wege beim Bevölkerungsschutz geht der Kreis Warendorf: ab sofort ist ein sogenanntes „Bevölkerungsschutzmobil“ im Einsatz, welches kreisweit u.a. auf Märkten, Festen und anderen Veranstaltungen anzutreffen sein wird. Ermöglicht wurde dies durch die Kooperation mit den Städten und Gemeinden, den Hilfsorganisationen, Vereinen etc., die den speziellen Anhänger für ihre Veranstaltungen beim Kreis Warendorf ausleihen können. „Wir machen hier Nägel mit Köpfen“, sagt Landrat Dr. Olaf Gericke. „Unser Bevölkerungsschutzmobil ist ein Anlaufpunkt für alle, die sich über Selbsthilfe im Krisenfall informieren möchten. Das Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ füllen wir so mit Leben.“ Der Anhänger hat umfangreiches Informationsmaterial an…
Liesborn (mw). Nachdem der Liesborner Karneval in der letzten Session eingeschlagen ist, wie ein Komet, blicken die Liesborner Rosenmontagsfreunde nun freudig auf die kommende Session. Die Planungen für das kommende Karnevalsfest laufen bereits auf Hochtouren. Anmeldungen von allen Aktiven und Gruppen, die sich am diesjährigen Rosenmontagsumzug (am 3. März 2025) in der Liesborner Karnevalshochburg beteiligen möchten, werden jetzt per E-Mail an liesborner.rosenmontagsfreunde@gmail.com entgegengenommen. Gemäß dem Motto für die neue Session „Liesborner KI – Karnevalistische Intelligenz“ freut sich der 11er-Rat auf alle Wagen und Fußgruppen, die das Liesedorf karnevalistisch beleben wollen. Archivfotos: B. Brüggenthies
Liesborn (mw). Im Jahr 2025 engagiert sich Maestro Giora Feidman weiterhin kraftvoll und einfühlsam für eine Welt ohne Waffen und Grenzen. Der international renommierte Klarinettist und Friedensbotschafter appelliert auf seiner aktuellen Tournee „Revolution of Love“ für ein friedliches Miteinander sowie für mehr Liebe und Harmonie. Im Rahmen der Tour führt die Reise den Maestro auch nach Liesborn. Am 30. März spielt Feidman in der Abtekirche. Die Zuschauenden erleben im rund zweistündigen Konzertprogramm ein Feuerwerk des traditionellen Klezmers sowie Meisterwerke der Tango-Musik und ausgewählte Kompositionen aus den aktuellen CDs, komponiert von Majid Montazer. Bei dem unvergesslichen Konzert begleiten die Musizierenden das…
Wadersloh (mw). Am kommenden Samstag (18. Januar) veranstaltet die Band „Pocahontas on Crack“ ein Live-Konzert in der Musikkneipe Stellwerk in Wadersloh. Ab 19.00 Uhr sind die Türen für alle Liebhaber handgemachter Musik geöffnet. Als Opener ist „Chairwalk“ mit dabei. Den Startschuss von „Chairwalk“, die sich selbst hart, wohltemperiert und unberechenbar wie eine schlecht geölte Maschine bezeichnen. Die vierköpfige Metal-Band aus Gütersloh und Warendorf überzeugt mit komplexem Songaufbau und abwechslungsreicher Musik. Mit den Chaiwalls als beste Fanbase, ist die Band immer mit viel Herzblut und einer ordentlichen Ladung Humor dabei. Im Anschluss geben sich die Lokalmatadore von „Pocahontas on Crack“ die Ehre.…
Wadersloh (mw). In lockerer Atmosphäre begrüßte Maria Eilhard-Adams interessierte Frauen und den Kämmerer der Gemeinde Wadersloh, Norbert Morfeld, zum ersten Treffen im neuen Jahr von „Frauen in Wadersloh machen Politik“ im Heimatstübchen im Hotel Karger. Norbert Morfelds berufliche Laufbahn bei der Gemeinde Wadersloh begann 1984 mit einer Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten und wurde durch ein Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung fortgesetzt. Seit 2006 ist Norbert Morfeld Kämmerer der Gemeinde Wadersloh. Norbert Morfeld erläuterte, welche Aufgaben seit zwanzig Jahren von ihm als Kämmerer zu erfüllen sind. Der kommunale Haushalt wird jedes Jahr neu aufgestellt, mit dem Bürgermeister besprochen und als…
Kreis Warendorf (mw). Im Vorfeld der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 bringt vor allem der kurze Zeitraum für die Briefwahl eine Besonderheit mit sich: Erst wenn die Kandidatinnen und Kandidaten auf Kreis- und Bundesebene aufgestellt sind – voraussichtlich Ende Januar 2025 – kann mit dem Druck und der Verteilung der Stimmzettel Anfang Februar begonnen werden, sodass für die Briefwahl ein Zeitraum von nur rund zwei Wochen zur Verfügung steht. Ab diesem Zeitpunkt sind die Kommunen davon abhängig, wie zügig die Briefe von der Post im In- und Ausland transportiert werden können und wie schnell die Wähler und Wählerinnen die…
Wadersloh (mw). Mit dem „Gedicht zum neuen Jahr“ von Peter Rosegger begrüßte Marianne Böckmann 63 Frauen zum ersten „Morgentreff der Frauen“ in 2025 im Pfarrheim. Besonders herzlich wurden ehemalige Teammitglieder willkommen geheißen, die vor 15 Jahren die Gründerin Doris Adrian unterstützt hatten. Seit der Gründung gehört Petra Katthöfer zum Team und bringt mit ihren kreativen Ideen stets neuen Schwung in das Frühstücksbüffet. Für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement wurde sie mit einem Blumenstrauß geehrt. Feiern bedeutet auch, zurückzublicken. Doris Adrian, die im Dezember verabschiedet wurde, hat mit ihrem unermüdlichen Einsatz maßgeblich zum Erfolg des Morgentreffs beigetragen. Es war ihr ein besonderes…
Münster (mw). Rund 250 geladene Gäste sind am Donnerstagmorgen (9. Januar) zum traditionellen Neujahrsempfang des Regierungspräsidenten Andreas Bothe in die Bezirksregierung am Domplatz nach Münster gekommen. Nach der Begrüßung der Gäste brachte Regierungspräsident Andreas Bothe seine Überzeugung zum Ausdruck, dass es aus seiner Sicht in den kommenden Jahren in unserem Land entscheidend darauf ankomme, die zentralen Versprechen der Bundesrepublik Deutschland zu erneuern: „Damit meine ich das Versprechen von Freiheit, von Sicherheit und auch das Versprechen, es in diesem Land aus eigener Kraft, unabhängig vom Elternhaus schaffen zu können. Hier sei Aufstieg durch Bildung als Stichwort genannt. Und nicht zuletzt das…
Liesborn (mw). Die Wartungsarbeiten an der Schwimmbadtechnik in Liesborn konnten vorzeitig abgeschlossen werden, sodass das Lehrschwimmbecken bereits ab dem 10. Januar 2025 wieder geöffnet ist. Ab sofort steht das Lehrschwimmbecken wieder wie gewohnt für Schwimmunterricht, Kindergeburtstage und Vereine zur Verfügung, teilt die Gemeindeverwaltung mit. Für das öffentliche Familienbad gelten die folgenden Öffnungszeiten: Quelle: Gemeinde Wadersloh