Autor: Pressemitteilung/Gast

Wadersloh (mw). Am 29. Juni 2025 findet ein besonderes Fest im Hospiz Ahlen statt. Um den Patienten und ihren Angehörigen einen unbeschwerten Tag ermöglichen zu können, organisiert die Hospizbewegung Warendorf auch in diesem Jahr ein Chorfest. Das Konzept ist einfach: In jeder Gemeinde, die mitmachen möchte, treffen sich die Menschen, um einen „Hospizchor“ zu gründen. Mit wenig Probenaufwand sollen zwei Stücke einstudiert werden. Wichtig ist, dass es sich hierbei nicht um einen festen oder gar professionellen Chor handelt, sondern die Menschen, die sich speziell für dieses Projekt treffen. „Es geht darum, einen musikalischen Tag zu verbringen, neue Leute kennenzulernen und…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Im 140. Jahr seiner Vereinsgeschichte setzt der Männergesangverein Lyra Wadersloh weiter auf bewährte Führungskräfte: In der Generalversammlung wählten die aktiven Sänger den Vorsitzenden Martin Neitemeier und seinen Stellvertreter Franz-Josef Niehüser einmütig wieder. Ohne Gegenstimme im Amt wurde auch der seit 2003 als Geschäftsführer agierende Conny Laumann bestätigt. Komplettiert wird das geschäftsführende Vorstandsquartett durch Kassierer Dieter Schulze Brexel (seit 2014), der in diesem Jahr nicht zur Wahl stand. Konzentriert, kurzweilig und harmonisch wickelten die Lyra-Sänger am vergangenen Samstag im Vereinslokal Berlinghoff die Generalversammlung ab, zu der auch das traditionelle und wie immer sehr schmackhafte Hasenessen gehörte. Der Vorsitzende Martin…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Kurz vor Weihnachten hatte die FWG Wadersloh e.V. die Möglichkeit, Weihnachtsbäume zu bekommen. Sie waren sich schnell darüber einig, dass diese Bäume an Familien und Personen gehen sollten, die sich keinen oder nur schwer einen Baum leisten könnten. Sie nahmen Kontakt zum „Wadersloher Lädchen“ auf, die bei der Vermittlung der Bäume gerne behilflich waren. Da hier die Resonanz sehr gering war, wurde kurzfristig beschlossen, die Weihnachtsbäume gegen eine Spende an alle Interessenten herauszugeben. Dies war ein voller Erfolg, so konnte die FWG Wadersloh e. V. Lebensmittel im Wert von ca. 200 Euro einkaufen und diese dem Wadersloher Lädchen…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Ab Montag (3. Februar 2025) ist die Diestedder Straße voll gesperrt. Hintergrund ist der Austausch der Verkabelung durch die Westnetz GmbH. Ausgeführt werden die Arbeiten von der Firma Heinz Bente GmbH. Dabei wird die Freileitungstrasse durch eine leistungsstärkere, 12 Kilometer lange Erdverkabelung ersetzt, um Leistungsreserven für den Anschluss zusätzlicher Windparks und PV-Freiflächenanlagen in Wadersloh zu ermöglichen. Die Baumaßnahme ist ein Teilabschnitt eines größeren Modernisierungsprojektes, das bereits im Jahr 2022 begonnen hat. Ziel der Baumaßnahme ist es, die Versorgungssicherheit der Region für die Zukunft zu stärken, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht. Das Projekt führt in den kommenden Monaten zu…

Weiterlesen

Diestedde (mw). Am gestrigen Samstag (01.02.2025) brachen unbekannte Täter zwischen11.20 Uhr und 22.25 Uhr in einem Einfamilienhaus in der Straße „Uppen Kamp“ inDiestedde ein. Der oder die Täter durchsuchten das Haus und stahlen Schmuck und Bargeld. Wer hat dort verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Wer kann Angaben zudem Einbruch machen? Hinweise nimmt die Polizei in Beckum, Telefon 02521/911-0oder per E-Mail: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen. Quelle: Polizeimeldung

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Vom 20. bis 26. Januar 2025 machten sich 14 Schülerinnen und Schüler sowie die beiden Lehrkräfte Kersten Stemmer und Julia Mack auf in das winterliche Norwegen. Anlass war der Besuch eines Erasmus+-Projektes in der Ingeriåsen Skole in Kolbotn, einem Vorort der norwegischen Hauptstadt Oslo. Das Gymnasium Johanneum und Ingeriåsen verbinden seit über 20 Jahren freundschaftliche Kontakte, welche beide Schulen regelmäßig durch Schüleraustausche und Besuche pflegen. Die Schülerinnen und Schüler verbrachten die ereignisreiche Woche in Gastfamilien und der kulturelle und sprachliche Austausch stand, neben einem Rahmenprogramm von schulischen Projekten und landestypischen Aktivitäten, im Vordergrund. Besonders in Erinnerung bleiben sicherlich…

Weiterlesen

Liesborn (mw). Für alle Kinder zwischen 8 und 14 Jahren startet auch in diesem Sommer dasFerienlager der KLJB Liesborn. Vom 12. bis 25. Juli 2025 verbringen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwei unvergessliche Wochen im sauerländischen Bontkirchen, voller Spaß und Abenteuer. Neben spannenden Aktivitäten wie sportlichen Herausforderungen und kreativen Bastelaktionen erwartet die Kinder auch ein besonderer Höhepunkt: der Besuch des Freizeitparks „Fort Fun“! Ein weiterer Höhepunkt des Ferienlagers ist die „Durchschlagsübung“, bei der die Kinder ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen können, oder für die Wasserratten der Besuch eines Schwimmbades und des Badesees. Die Übernachtungen finden in einer gemütlichen Schützenhalle statt, wobei…

Weiterlesen

Liesborn (mw). Am 29. Januar 2025 fand die Generalversammlung des Vereins „Musikkultur“ in der Trattoria La Casa in Liesborn statt. Peter Eickerling, 1. Vorsitzender, eröffnete die Sitzung und begrüßte die Anwesenden. Er blickte auf das vergangene Jahr zurück und hob dabei das erfolgreiche „Mach Ma Akustik“-Open Air hervor. Die Veranstaltung war erneut sehr gut besucht und wurde dank der Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer ein großer Erfolg. Besonders hervorgehoben wurde die erstmals eingesetzte mobile Bühne, die trotz höherer Kosten den Arbeitsaufwand für die Helfer erheblich reduzierte. Nach dem Kassenbericht, den Christiane Eickerling vortrug, wurde der Vorstand entlastet. Anschließend standen…

Weiterlesen

Liesborn (mw). Regelmäßig lädt die CDU-Ortsunion Liesborn Abgeordnete aus dem Bundes- und Landtag zu Besuchen vor Ort ein. Am 10. Januar besuchte man gemeinsam mit MdB Henning Rehbaum mehrere Unternehmen in Liesborn, wie aus Pressemitteilungen der CDU hervorgeht. Besuch bei MDL Zunächst wurde Bernd Drees, Geschäftsführer der MDL Metallbau GmbH, besucht. Zu dem Ortstermin waren vor allem auch die Mitarbeiter der Firma MDL eingeladen. Von den 29 festen Mitarbeitern hatten viele die Einladung angenommen. So entwickelte sich nach Angaben in der Mitteilung schnell eine abwechslungsreiche und interessante Diskussion, in der die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre politischen Wünsche ansprechen konnten. Bei…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). 50 Jahre nachdem aus den Orten Wadersloh, Liesborn und Diestedde die Gemeinde Wadersloh wurde, haben die beiden Ortsvereine der SPD im Gemeindegebiet das Jubiläumsjahr zum Anlass genommen und ebenfalls eine Vereinigung vorgenommen. Die Ortsvereine Liesborn-Diestedde und Wadersloh sowie der Gemeindeverband Wadersloh wurden zum 31. Dezember 2024 aufgelöst und zum 01. Januar 2025 zum SPD-Ortsverein Wadersloh für das gesamte Gemeindegebiet neu gegründet. Das teilte der SPD-Ortsverein in seiner allerersten Pressemitteilung mit. Die konstituierende Mitgliederversammlung fand im Januar statt, die vom Geschäftsführer des SPD-Kreisverbands Warendorf, Florian Götting, geleitet wurde. Nach der Beschlussfassung über die Satzung des neuen Ortsvereins wurde der…

Weiterlesen