Münsterland/Kreis WAF (mw). Die Gesundheitsämter im Münsterland wollen bei der ärztlichen Versorgung in Zukunft noch enger zusammenarbeiten und Medizinstudierenden neue Möglichkeiten anbieten, um sie für den Dienst im Öffentlichen Gesundheitsdienst zu gewinnen. Einerseits wollen sich die Gesundheitsämter als Ausbildungsraum für Medizinstudierende etablieren. Dazu bekommen die Studentinnen und Studenten bereits im Rahmen sog. Famulaturen in bis zu vierwöchigen Einsätzen praktische Einblicke in die vielfältigen Aufgaben des Kommunalen Öffentlichen Gesundheitsdienstes. Unter welchen Bedingungen dort zudem ein Teil des Praktischen Jahres (PJ) am Ende des Medizinstudiums absolviert werden kann, diskutierten jetzt Vertreterinnen und Vertreter der Gesundheitsämter der Münsterlandkreise und der Stadt Münster in…
Autor: Pressemitteilung/Gast
Wadersloh (mw). Am Mittwoch, 26. Februar, 17:00 Uhr findet im Konferenzraum des Seniorenheim St. Josef Wadersloh der zweite Vortrag aus der VHS Vortragsreihe „mediNews-Medikamente sicher anwenden“ statt. Die Apothekerin und Geriatrie-Expertin Mechtild Hagedorn vermittelt Betroffenen und Angehörigen praxisnahe Tipps und fundiertes Wissen für den sicheren Umgang mit Medikamenten. Vor der Einnahme eines Medikaments gibt es einiges zu beachten. In dieser Veranstaltung wird die richtige Medikamenteneinnahme thematisiert, wobei Aspekte wie Dosierung, Darreichungsformen und Kontraindikationen im Fokus stehen. Themenbezogene Fragen werden gerne fachspezifisch erörtert. Weitere Vorträge finden am 19. März und 02. April jeweils um 17:00 Uhr statt. Hierbei geht es um…
Diestedde (mw). Am Samstag, 8. Februar 2025, konnte die Initiative ZIN19 das Wasserschloss Crassenstein in Diestedde besichtigen. Zufällig war einer der Schlossherren, Dr. Frank Röschinger, ebenfalls vor Ort und begrüßte zusammen mit dem Gästeführer Werner Eckey die Gruppe sowie weitere Interessierte. Werner Eckey begann die Führung im Trauzimmer, einem beliebten Ort für Hochzeiten. Dort berichtete er Spannendes über die Geschichte des Schlosses und seinen Besitzern. Im Anschluss führte ein Rundgang durch das imposante Schloss mit über 2.000 m² Wohnfläche die Besucher durch verschiedene Bereiche. Dazu zählten die ehemalige Kapelle, die früheren Internatsräume der Schüler und Schülerinnen sowie die ehemaligen Privaträume…
Wadersloh (mw). Eine sportliche Gelegenheit, die guten Vorsätze für das neue Jahr weiterhin umzusetzen, bietet der diesjährige Starterkurs des Lauf- und Walkingtreffs vom TuS Wadersloh. Nach der Aktion im vergangenen Jahr hoffen die Verantwortlichen auf eine erfolgreiche Fortsetzung. Wer für die Steigerung seiner Fitness eine sportliche Herausforderung sucht, ist dort gut aufgehoben. Das Angebot mit sich steigernden Trainingseinheiten jeweils montags und mittwochs im Sportpark gilt sowohl für Neulinge als auch für Wiedereinsteiger im Lauf- und Walkingbereich. Am Ende des Kurses werden die Läufer- und Läuferinnen in der Lage sein, 30 Minuten am Stück zu laufen und die Walker- und Walkerinnen…
Liesborn (mw). Am Freitagabend, den 7. Februar 2025, kam es gegen 20:50 Uhr zu einem Überfall auf die Aral-Tankstelle an der Lippstädter Straße in Liesborn. Ein bislang unbekannter Täter betrat den Verkaufsraum, setzte Reizgas gegen den Kassierer ein und bedrohte ihn anschließend mit einem Messer. Der maskierte Mann forderte die Herausgabe von Bargeld und erzwang eine dreistellige Summe. Danach zwang er den Kassierer, sich hinter den Tresen zu legen, bevor er in unbekannte Richtung flüchtete. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnte die Polizei den Täter bislang nicht stellen. Der Mann wird als mindestens 1,90 Meter groß und etwa 20 bis 25…
Wadersloh (mw). Am kommenden Sonntag, 9. Februar, sind alle Interessierten herzlich zu einem Friedensgebet in der Pfarrkirche St. Margareta in Wadersloh eingeladen. Die Veranstaltung beginnt um 12 Uhr, im Anschluss an die 11-Uhr-Messe, und wird am Taufbrunnen der Kirche stattfinden. Musikalisch begleitet wird das Gebet von Anna Marlene Krüger (Sologesang) und Sarah Maria Krüger (Klavier). Ein weiteres Friedensgebet ist für Sonntag, den 9. März, geplant. Das Gebet steht im Zeichen der weltweiten Friedenssehnsucht. Angesichts der gegenwärtigen Konflikte, die durch Ungerechtigkeit, Armut und Unterdrückung entstehen, ist es wichtig, sich gemeinsam für ein friedliches Miteinander einzusetzen. Dabei geht es nicht nur um…
Liesborn (mw). Was ist der Sinn des Lebens? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines besonderen Gesprächsabends, zu dem der Neue Gemeindekreis der evangelischen Kirchengemeinde Wadersloh einlädt. Dazu sind alle Interessierten am Donnerstag, 13. Februar 2025, um 18:30 Uhr in der Auferstehungskirche Liesborn (Wullenbrinkstraße 13) willkommen. Nach einem gemeinsamen kleinen Abendbrot beginnt die Reise auf eine märchenhafte Suche nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens. In lockerer, geselliger Atmosphäre besteht die Möglichkeit, sich offen und auch kritisch auszutauschen. Ziel ist es, nicht nur Spaß zu haben, sondern vielleicht auch neue Perspektiven und Inspiration für eigene Lebensfragen zu entdecken, heißt es…
Wadersloh (mw). In einer Pressemitteilung hat die Westnetz GmbH kürzlich mitgeteilt, dass die Diestedder Straße ab dem Bühlheider Weg aufgrund von Tiefbauarbeiten zeitweise gesperrt ist (s. hier). Der DRK-Ortsverein Wadersloh e.V. weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die DRK-Kleiderkammer auch weiterhin für alle Kundinnen und Kunden sowie Kleiderspenderinnen und -spender mit dem Pkw aus Fahrtrichtung Wadersloh erreichbar ist. Für alle Anreisenden mit dem Bus befindet sich die „Gloria Werke-Ersatzhaltestelle“ ca. 100 Meter entfernt an der Diestedder Straße in Richtung Ortsmitte. Quelle: DRK
Wadersloh (mw). Am vergangenen Freitag (31. Januar) fand die diesjährige Generalversammlung des Fanfarencorps Wadersloh in den Proberäumlichkeiten an der Diestedder Straße statt, zu der zahlreiche Mitglieder erschienen waren. Nach der offiziellen Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Christian Neumann wurde zunächst den verstorbenen Mitgliedern gedacht. Anschließend trug Schriftführer Tobias Dohr das Protokoll der letzten Generalversammlung vor. Der Jahresbericht wurde vom 2. Vorsitzenden Ulf Holtermann präsentiert, der dabei auf die zahlreichen Auftritte und Aktivitäten des vergangenen Jahres zurückblickte. Geschäftsführer Dirk Schomacher gab einen Überblick über das letzte Geschäftsjahr. Kassenprüfer Dirk Holtermann bestätigte eine einwandfreie Kassenführung und stellte den Antrag auf Entlastung des…
Oelde-Stromberg (mw). Die Polizei sucht Zeugen zu einem Vorfall, bei dem am Dienstagmorgen (4. Februar 2025, 07:35 Uhr) ein Kinderwagen auf der Wadersloher Straße touchiert wurde. Ein 39-jähriger Mann aus Stromberg war mit seinem Kleinkind im Kinderwagen unterwegs, als ein anfahrender PKW den Wagen streifte. Das Kind erlitt dabei leichte Verletzungen, die noch vor Ort behandelt werden konnten. Der Fahrzeugführer setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. Die Polizei in Oelde bittet nun um Hinweise zu dem flüchtigen Fahrzeug oder möglichen Beteiligten. Zeugen können sich telefonisch unter 02522/915-0 oder per E-Mail an Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de melden. Quelle: Polizeimeldung, Polizei WAF via ots.