Liesborn (mw/bb). Die Einsatzkräfte vom DRK, Feuerwehr, Ordnungsamt, Polizei, Sicherheitsdienst, freiwillige Ordnerinnen und Ordner und nicht zuletzt die Ausrichter rund um den Elfer-Rat der RoMo-Freunde: Sie machten den wichtigsten Job am Rosenmontagnachmittag. 7.000 Besucherinnen und Besucher strömten am frühen Nachmittag bei strahlendem Sonnenschein, um den Höhepunkt des diesjährigen Karnevaltreibens, den großen RoMo-Umzug“ live und viel bunter Farbe mitzuerleben. Unter dem Motto „Karnevalistische Intelligenz“ setzte sich der bunte Zug um 14.11 Uhr nach kurzer Begrüßung durch Rudolf Winkelhorst, Vorsitzender des Elfer-Rats, gemächlich und geordnet in Bewegung. Mit Zeremonienmeister Philip Drees und Wummwagen-Zieher Simon Stuckmann an der Spitze erwartete die Zuschauerinnen und…
Autor: Benedikt Brüggenthies
Liesborn (mw/bb). Nachdem sich am gestrigen Sonntag vom Rathaussturm am Donnerstag (Beitrag) und Zeltparty am Samstag (Beitrag) ausgeruht werden konnte, steht heute der absolute Höhepunkt des Liesborner Karnevals bevor: Am Rosenmontag bahnt sich der bunte Lindwurm der Freude ab 14:11 Uhr seinen Weg über die RoMo-Meile in Liesborn. Zahlreiche Wagen, Fußgruppen und begeisterte Karnevalisten werden das Liesedorf in ein närrisches Farbenmeer verwandeln und pure Lebensfreude versprühen. „Liesborn Helau!“ wird es dann erschallen, wenn sich die Jecken den Höhepunkt der fünften Jahreszeit feiern. Damit die Feierlichkeiten unbeschwert genossen werden können, haben die Liesborner Rosenmontagsfreunde in enger Abstimmung mit den Genehmigungsbehörden des…
Liesborn (mw/bb). Wenn das restlos ausverkaufte Party-Zelt am Abteiring bebt, dann ist klar: Die RoMo-Freunde feiern die 5. Jahreszeit! Am Samstagabend erwartete die Gäste zum Auftakt der großen Zeltparty traditionell ein buntes Programm voller Tanz, Musik und Überraschungen zum Auftakt. Inklusive Beste-Stimmungs-Garantie! MW war als einzige Pressevertretung beim Bühnenprogramm vor Ort. Mit einem lauten „Jetzt geht es los!“ aus den Lautsprechern startete der Abend. Die RoMo-Funken marschierten in einem bunten Karnealsknäuel der guten Laune feierlich ein, begleitet von den Klängen des Fanfarencorps Wadersloh. Die kostümierten Karnevalsfans jubelten den Narren zu, während Rudolf Winkelhorst, Vorsitzender des Elfer-Rats, von der Bühne aus…
Wadersloh (mw/bb). Mit Ulrich Krumtünger verliert der DRK Ortsverein Wadersloh e. V. eine prägende Persönlichkeit, die sich über Jahrzehnte hinweg mit großem Engagement für das Rote Kreuz eingesetzt hat. Er verstarb am 19. Februar 2025 nach längerer Krankheit im Alter von 69 Jahren. Er war seit 1975 aktiv im Deutschen Roten Kreuz tätig und engagierte sich über fünf Jahrzehnte hinweg in der Bereitschaft Wadersloh sowie zuletzt als Rotkreuzleiter im Vorstand des Ortsvereins. Besonders sein Einsatz bei der Renovierung des DRK-Heims sowie seine Arbeit in den Bereichen Beschaffung und kaufmännische Angelegenheiten prägten seine Tätigkeit. Für seine 50-jährige Mitgliedschaft im DRK sollte…
Kreis WAF (mw/bb). Die Karnevalstage im Kreis Warendorf verliefen aus polizeilicher Sicht überwiegend friedlich, dennoch gab es zahlreiche Einsätze. Bereits zum Auftakt des Straßenkarnevals am Donnerstag (27.02.2025) registrierte die Polizei fünf Vorfälle, darunter vier Körperverletzungsdelikte infolge von Streitigkeiten. In Beckum musste ein 30-jähriger Randalierer in Gewahrsam genommen werden, nachdem er Polizisten beleidigt und Widerstand geleistet hatte. Von Freitag (28.02.2025) bis Sonntag (02.03.2025) blieb die Polizei weiterhin gefordert. In Telgte und Warendorf kam es zu körperlichen Auseinandersetzungen bei Karnevalsfeiern, woraufhin Platzverbote ausgesprochen wurden. Zudem waren Taschendiebe aktiv und entwendeten Handys sowie Geldbörsen (s. auch hier). Insgesamt rückte die Polizei zu 17…
Beckum/Diestedde (mw/bb). Bei einem Zusammenstoß im Gegenverkehr sind am Samstagmorgen (01.03.2025) in Beckum zwei Autofahrer verletzt worden. Eine 56-jährige Frau aus Wadersloh war gegen 09.40 Uhr mit ihrem Pkw auf dem Lippweg in Richtung Beckum unterwegs, während ein 29-jähriger Mann aus Erwitte zur gleichen Zeit aus Beckum kommend in Richtung Diestedde fuhr. Auf Höhe der Einfahrt Dünninghausen geriet die Wadersloherin aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden Auto des Mannes. Rettungskräfte brachten die 56-Jährige mit schweren Verletzungen zur stationären Behandlung ins Krankenhaus. Der 29-jährige Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde vorsorglich zur Beobachtung in…
Liesborn (mw). Ein 26-jähriger Wadersloher wurde am Samstagabend während der Karnevalsfeier in Liesborn Opfer eines mutmaßlichen Raubüberfalls. Nach eigenen Angaben befand sich der Mann am Samstagabend (01.03.2025) auf der Feier am Abteiring. Auf dem Heimweg wurde er offenbar von Unbekannten überfallen. Erst gegen 22.30 Uhr kam er einige Hundert Meter vom Festzelt entfernt wieder zu sich und stellte fest, dass sein Handy sowie weitere Wertsachen entwendet worden waren. Mit Unterstützung zweier weiterer Partygäste konnte er zunächst Verwandte verständigen und anschließend die Polizei alarmieren. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest fiel positiv aus. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise: Wer hat den 26-Jährigen vor…
Liesborn (mw/bb). Einen spannenden Einblick in die traditionsreiche Herstellung von Zuckerrübensirup erhielten die Landfrauen Wadersloh am 28. Februar bei einer Betriebsbesichtigung in Liesborn. Gastgeber waren Hildegard und Klaus Nienaber, die den 36 Besucherinnen spannende Details zur Unternehmensgeschichte, zur Produktion und zur Philosophie ihres Familienbetriebs „Nienaber Zuckerrübenkraut“ vermittelten. Der Betrieb, der sich seit vier Generationen mit der Verarbeitung von Zuckerrüben beschäftigt, setzt auf regionale Produkte, nachhaltige Produktionsweisen und höchste Qualität. Unter dem Motto „Von der Ernte ins Glas“ verarbeitet Nienaber frische Zuckerrüben zu Sirup, der durch seine traditionelle Herstellung und seinen natürlichen Geschmack überzeugen möchte. Seit der Übernahme des Betriebs im…
Wadersloh (mw/bb). Seit Herbst 2021 lädt Mario Siegesmund als Moderator auch in Wadersloh zum beliebten Quizabend „42! Das Team-Quiz“ regelmäßig Rätselfans in den Saal der Alten Brennerei (Hotel Karger) in Wadersloh ein. Unter seiner Leitung können Teams aus 2 bis 6 Personen in sechs abwechslungsreichen Spielrunden ihr Wissen in unterschiedlichen Themengebieten testen. Das Ziel: Mit Gehirnschmalz und Teamgeist möglichst die maximale Punktzahl von 42 zu erreichen – selbstverständlich ganz ohne technische Hilfsmittel! Besonders beliebt ist das Quiz, weil es nicht nur die grauen Zellen anregt, sondern auch für viel Unterhaltung sorgt. Knifflige Fragen und spannende Kategorien schaffen eine Atmosphäre, in…
Wadersloh/Liesborn (mw/bb). Der Liesborner Karneval geht mit riesigen Schritten dem großen Karnevalshöhepunkt am kommenden Wochenende entgegen. Mit der Erstürmung des Wadersloher Verwaltungssitzes am Donnerstagmittag erlangten die RoMo-Freunde bereits die Schlüsselgewalt über das Rathaus. Im Duell gegen Bürgermeister Christian Thegelkamp unterlag die „Karnevalistische Intelligenz“ (so das diesjährige Karnevalsmotto) allerdings dann rathaushoch mit einem 3:1! Um 12.11 Uhr fuhr der Bus an der Liesborner Straße vor und aus dem Inneren des Fahrzeugs strömte bunte, gute Laune in RoMo-Freunde-Form. Angeführt vom Elfer-Rat wurden die rund 70 Karnevalisten bereits von einem freudestrahlenden Bürgermeister vor dem Haupteingang erwartet. Zum 16. Mal musste dieser die symbolische…