Wadersloh/Diestedde (mw/bb). Am heutigen 7. März 2025 finden die jährlichen Mitgliederversammlungen von gleich zwei Sportvereinen statt. Der TuS Wadersloh lädt seine Mitglieder um 19 Uhr in die „Alte Brennerei“ (Hotel Karger, Überwasserstr. 1) ein, während der SV Diestedde (SVD) zeitgleich seine Mitglieder ebenfalls um 19 Uhr im Eventhaus „Schloss 6“ in Diestedde empfängt. Beide Versammlungen bieten den Mitgliedern die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen in ihren Vereinen zu informieren, wichtige Entscheidungen zu treffen und das Vereinsleben aktiv mitzugestalten. Neben den Geschäfts- und Kassenberichten stehen in beiden Vereinen Vorstandswahlen an. Beim TuS Wadersloh werden unter anderem die Positionen des 1. Vorsitzenden,…
Autor: Benedikt Brüggenthies
Liesborn (mw/bb). Nach dem gelungenen Comeback der Theatergruppe im Refektorium des Museums Liesborn im November wird es am 6. April 2025 erneut einen plattdeutschen Nachmittag geben. Alle Spielerinnen und Spieler sind wieder mit an Bord und proben bereits fleißig, um den Gästen erneut ein unterhaltsames Programm zu bieten. Freuen darf man sich auf humorvolle Sketche, lustige Geschichten und Gedichte – alles natürlich „up Platt!“ Musikalisch und gesanglich wird die Veranstaltung erneut von Annette Kramer und Andreas Hermeyer begleitet, die mit ihren Darbietungen für eine besondere Atmosphäre sorgen und die einstudierten Theatereinlagen zusätzlich bereichern „Der Erhalt der plattdeutschen Sprache liegt uns…
Wadersloh (mw/bb). Nach Jahren des Verfalls und der Ungewissheit gibt es nun konkrete Pläne für die bauliche Entwicklung des ehemaligen Firmengeländes des Möbelherstellers Paschen an der Stromberger Straße in Wadersloh. Nachdem das Traditionsunternehmen bereits im Jahr 2016 Insolvenz anmelden musste, wurde das Grundstück zunächst von einer Berliner Immobilienfirma übernommen, blieb jedoch über Jahre hinweg ungenutzt. Der Zustand der Gebäude verschlechterte sich zunehmend, sodass das Areal am Ortseingang von Wadersloh an Attraktivität verlor. Nun gibt es umfassende Zukunftspläne. Mit dem Erwerb des Grundstücks durch neue Investoren aus der Region zeichnet sich jetzt eine Wende ab. Erste Maßnahmen zur Revitalisierung des Geländes…
Liesborn (mw). Viele neue Namen und „alte“ Bekannte: Die 54. Auflage der renommierten Liesborner Museumskonzerte verspricht auch in diesem Jahr ein außergewöhnliches Musikerlebnis. Vom 17. Mai bis zum 22. Juni 2025 lädt das Festival Musikliebhaber in die historische Kulisse der Abtei Liesborn ein und präsentiert ein vielseitiges Programm mit hochkarätigen Künstlerinnen und Künstlern. Dabei verbindet das Festival gekonnt Tradition mit neuen Impulsen und bietet neben etablierten Größen auch aufstrebenden Talenten eine Bühne. Gleich vier Debüts (und natürlich das „Liesborner Debüt“) stehen in diesem Jahr im Liesedorf an. Den Auftakt macht am 17. Mai das Leonkoro Quartett, das mit Werken von…
Beckum/Wadersloh (mw/bb). Die VHS Beckum-Wadersloh bietet im März wieder ein umfangreiches Kursangebot an den Standorte Wadersloh und Beckum an. Hier ist eine kurze Übersicht. Testament und Erbrecht (Beckum) Der VHS Vortrag „Testament und Erbrecht“, welcher am Dienstag, 11. März um 19:00 Uhr im Ratssaal des Wadersloher Rathauses stattfinden sollte, muss leider abgesagt werden. Eine weitere Möglichkeit an diesem Vortag teilzunehmen, besteht am Donnerstag, 10. April, 19:00 Uhr in der VHS (Antoniusschule), Raum 8 in Beckum. Die Gebühr von 8,00 € wird an der Abendkasse entrichtet. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.vhs-beckum-wadersloh.de oder telefonisch 02521-294206. Disco Fox für Anfänger (Liesborn) Die…
Oelde-Stromberg (mw/bb). Endlich ist es soweit: Das Freibad im Gaßbachtal startet in die neue Freibadsaison 2025. Nach intensiven Vorbereitungen hat der Förderverein Gaßbachtal Stromberg alle notwendigen Arbeiten abgeschlossen, sodass der Eröffnung am Samstag, 15. März 2025, um 8:00 Uhr nichts mehr im Wege steht. Das Schwimmbecken wurde mit frischem Brunnenwasser befüllt und in den vergangenen Tagen durch die Überschusswärme der nahegelegenen Biogasanlage aufgeheizt. Zum Saisonstart wird eine angenehme Wassertemperatur zwischen 26 und 28 Grad erwartet. Die Öffnungszeiten bleiben im Vergleich zur Vorsaison unverändert: Montags sowie mittwochs bis sonntags öffnet das Freibad von 8:00 bis 19:00 Uhr, dienstags von 12:00 bis…
Liesborn (mw/bb). Am Samstag, 22. Februar, luden die Landfrauen Liesborn zu einer Weinprobe ins Pfarrheim ein. Mit 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, darunter viele Paare, wurde die Veranstaltung zu einem geselligen Abend für verschiedene Generationen. Der offizielle Start war um 18 Uhr. Philipp Espenschied vom Weingut Espenschied aus Bosenheim bei Bad Kreuznach führte gemeinsam mit seiner Freundin Leonie durch den Abend. Das traditionsreiche Familienweingut besteht bereits in der vierten Generation, und Philipp Espenschied leitet es heute gemeinsam mit seiner Mutter. Insgesamt wurden elf Weine ausgeschenkt und verkostet. Währenddessen erzählte Philipp Espenschied den Gästen Spannendes über das Winzerjahr – von der Ernte…
Liesborn (mw/bb). Die Einsatzkräfte vom DRK, Feuerwehr, Ordnungsamt, Polizei, Sicherheitsdienst, freiwillige Ordnerinnen und Ordner und nicht zuletzt die Ausrichter rund um den Elfer-Rat der RoMo-Freunde: Sie machten den wichtigsten Job am Rosenmontagnachmittag. 7.000 Besucherinnen und Besucher strömten am frühen Nachmittag bei strahlendem Sonnenschein, um den Höhepunkt des diesjährigen Karnevaltreibens, den großen RoMo-Umzug“ live und viel bunter Farbe mitzuerleben. Unter dem Motto „Karnevalistische Intelligenz“ setzte sich der bunte Zug um 14.11 Uhr nach kurzer Begrüßung durch Rudolf Winkelhorst, Vorsitzender des Elfer-Rats, gemächlich und geordnet in Bewegung. Mit Zeremonienmeister Philip Drees und Wummwagen-Zieher Simon Stuckmann an der Spitze erwartete die Zuschauerinnen und…
Liesborn (mw/bb). Nachdem sich am gestrigen Sonntag vom Rathaussturm am Donnerstag (Beitrag) und Zeltparty am Samstag (Beitrag) ausgeruht werden konnte, steht heute der absolute Höhepunkt des Liesborner Karnevals bevor: Am Rosenmontag bahnt sich der bunte Lindwurm der Freude ab 14:11 Uhr seinen Weg über die RoMo-Meile in Liesborn. Zahlreiche Wagen, Fußgruppen und begeisterte Karnevalisten werden das Liesedorf in ein närrisches Farbenmeer verwandeln und pure Lebensfreude versprühen. „Liesborn Helau!“ wird es dann erschallen, wenn sich die Jecken den Höhepunkt der fünften Jahreszeit feiern. Damit die Feierlichkeiten unbeschwert genossen werden können, haben die Liesborner Rosenmontagsfreunde in enger Abstimmung mit den Genehmigungsbehörden des…
Liesborn (mw/bb). Wenn das restlos ausverkaufte Party-Zelt am Abteiring bebt, dann ist klar: Die RoMo-Freunde feiern die 5. Jahreszeit! Am Samstagabend erwartete die Gäste zum Auftakt der großen Zeltparty traditionell ein buntes Programm voller Tanz, Musik und Überraschungen zum Auftakt. Inklusive Beste-Stimmungs-Garantie! MW war als einzige Pressevertretung beim Bühnenprogramm vor Ort. Mit einem lauten „Jetzt geht es los!“ aus den Lautsprechern startete der Abend. Die RoMo-Funken marschierten in einem bunten Karnealsknäuel der guten Laune feierlich ein, begleitet von den Klängen des Fanfarencorps Wadersloh. Die kostümierten Karnevalsfans jubelten den Narren zu, während Rudolf Winkelhorst, Vorsitzender des Elfer-Rats, von der Bühne aus…