Wadersloh (mw/bb). Die Bauarbeiten am Wohnquartier Rosenhöhe in Wadersloh schreiten zügig voran. Werner Tyrell und Stefan Schnitker von der Bau- und Wohnungsgenossenschaft (BWG) Wadersloh zeigen sich erfreut über die Fortschritte auf dem Gelände am Schulkamp. Nach dem Spatenstich im Herbst 2023 gab es witterungsbedingt nur kurzzeitige Verzögerungen, doch seit dem Frühjahr 2024 laufen die Arbeiten planmäßig. Die beiden Mehrfamilienhäuser, die mit öffentlichen Mitteln im Rahmen des Wohnraumförderprogramms des Landes NRW gefördert werden, nehmen nach und nach Gestalt an. „Aktuell werden die Rohinstallationen für Elektro-, Heizungs- und Sanitäranlagen im Gebäude F umgesetzt“, erklärt Generalunternehmer Christian Freitag vom ausführenden Bauunternehmen Heinrich Freitag…
Autor: Benedikt Brüggenthies
Diestedde (mw/bb). Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Diestedde (HVD) findet am morgigen Freitag, 14. März 2025, um 19:30 Uhr im Schloss Crassenstein statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, dabei zu sein und sich aktiv einzubringen. Auf der Tagesordnung stehen wichtige Themen des Vereins auf dem Plan. Nach der Begrüßung und dem Totengedenken folgen der Tätigkeitsbericht 2024 des Vorstandes sowie die Berichte der Untergruppen. Danach geht es um die Rechnungslegung des Kassierers und den Bericht der Kassenprüfer, mit anschließender Abstimmung über die Entlastung des Kassierers und des Vorstandes. Desweiteren stehen auch Wahlen an. Es gibt auch einen Ausblick auf die Veranstaltungen…
Beckum/Wadersloh (mw/bb). Die VHS Beckum-Wadersloh bietet im März wieder ein umfangreiches Kursangebot an den Standorte Wadersloh und Beckum an. Hier ist eine kurze Übersicht. Disco Fox für Anfänger (Liesborn) Die VHS Beckum-Wadersloh bietet am Wochenende des 15./16. März 2025 jeweils von 16:00 – 18:15 Uhr in der Aula der Grundschule Liesborn den Kurs „Disco Fox für Anfänger“ an. Disco Fox ist ein Partytanz, der bei fast jeder Gelegenheit gebraucht wird und als Alleskönner bekannt ist. In dem Kurs werden die Grundbewegung und Führung zu einigen Figuren behandelt und geübt. Auch andere Tänze wie z.B. Walzer, Cha-Cha-Cha und Jive können nach…
Diestedde (mw/bb). Der SV Diestedde bleibt auch im 61. Bestehensjahr für sportliche Überraschungen gut: Am Versammlungsabend der diesjährigen Mitgliederversammlung hatte das Vorstandsteam um Bernd Pölling einiges anzukündigen. Die offizielle Tagesordnung durfte im Nachgang noch interessante „Neuzugänge“ erweitert werden. Der erste Neuzugang betrifft die Ehrenmitglieds-Riege. Diese wurde am Freitagabend um Frank Westarp erweitert. Der langjährige SVD-Vorsitzende, der vor rund einem Jahr sein Amt an Nachfolger Bernd Pölling weitergab, darf künftig auf der symbolischen Ehrentribüne des SVD Platz nehmen. Für seine Verdienste rund um den Vereinssport im Nikolausdorf wurde er einstimmig zum Ehrenmitglied ernannt. Der nächste Neuzugang ist noch in den Verhandlungen,…
Diestedde (mw/bb). Der philosophisch-ethische Gesprächskreis des Stiftungszentrums Schloss Crassenstein lud Freitagabend (7. März) zu einem besonderen Diskussionsabend im „Kaminzimmer“ des Wasserschlosses ein. Unter dem Titel „Ohne Freiheit keine Politik, ohne Politik keine Freiheit?“ widmete sich die Veranstaltung einem brandaktuellen Thema: Dem grundlegenden Spannungsverhältnis demokratischer Gesellschaften, insbesondere auch im ländlichen Raum. Als kompetente Gäste des Abends waren zwei gebürtige Diestedder geladen: Die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Isabelle-Christine Panreck (Köln) hielt einen Impulsvortrag. Moderiert wurde der Abend von dem Literaturwissenschaftler Jasper Gehringhoff (Berlin), der die Diskussion leitete und die Fragen des Publikums einbrachte. Dr. Frank Röschinger, Vorsitzender des Stiftungszentrums, hieß die Anwesenden und…
Wadersloh (mw/bb). Freuen darf man sich in Wadersloh auf die nächste große Landjugend-Aktion, denn die kommt der Allgemeinheit zugute. Mit der Neuauflage von „Rent-A-KLJBer“ geht es nach der letztjährigen Pause aufgrund der 72-Stunden-Aktion wieder in eine neue Runde der Hilfsaktion für den guten Zweck. Wer Arbeiten rund um Haus, Garten und Co. zu erledigen hat: Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen der KLJB Wadersloh krempeln gegen eine Spende die Ärmel hoch. Am Samstag, 22. März 2025 findet die Aktion statt. Anmeldungen nimmt Robin Niehüser telefonisch unter 0177-4452310 (werktags, ab 17 Uhr) entgegen. Quelle: KLJB, Archivfoto: mw/bb.
Diestedde (mw/bb). Im Süden von Diestedde stehen umfassende Sanierungsmaßnahmen an: Die Gemeinde Wadersloh plant die Instandsetzung eines Teilstücks der Von-Wendt-Straße sowie des alten Bahnhofsplatzes (MW berichtete). Am 5. März stellte Ratshausmitarbeiter Oliver Smeenk die Pläne im Bauausschuss vor. Die geplanten Maßnahmen umfassen Aufräumarbeiten an der Von-Wendt-Straße und der Kurzen Straße sowie eine optische Aufwertung des Bereichs um das bestehende Solar-Carport der UEW. Der Bahnsteig bleibt aufgrund einer möglichen Reaktivierung der WLE-Strecke für den öffentlichen Personennahverkehr weiterhin zugänglich. Insgesamt soll eine sehr grüne Gestaltung erfolgen, bei der vier Bäume sowie Hecken gepflanzt werden. Zudem werden Sitzgelegenheiten geschaffen, zwölf PKW-Parkplätze eingerichtet und…
Diestedde (mw/bb). Seit Jahrzehnten setzen sich engagierte Bürger für die Pflege und Verschönerung des Friedhofs an der Nikolauskirche ein. Auch in diesem Jahr wurde ein umfangreicher Arbeitseinsatz durchgeführt. Ursprünglich war die Aktion für die Zeit vor Allerheiligen geplant, musste jedoch aufgrund des schlechten Wetters verschoben werden. Nun wurde stattdessen ein umfangreicher Frühjahrsputz am 6. März durchgeführt. Mit 14 tatkräftigen Helfern der Gruppe „DieAktiv“ (Heimatverein Diestedde) und weiteren Unterstützern wurde unter der Leitung von Ludwig Niehoff verschiedene Maßnahmen geplant, darunter das Begradigen der Rasenkanten, das Auffüllen der Hauptwege sowie das Ausgleichen von Absackungen aufgegebener Gräber. Zudem wurden Stolperkanten entschärft, die Rasenkanten…
Kreis Warendorf (mw/bb). Die SPD im Kreis Warendorf hat am Freitagmittag (7. März) offiziell ihre Kandidatin für die anstehende Landratswahl im Zuge der Kommunalwahl am 14. September vorgestellt. Bei einer Pressekonferenz im Hotel-Restaurant „Im Engel“ präsentierte sich Sophia Maschelski-Werning als engagierte und erfahrene Kommunalpolitikerin mit einer klaren Vision für die Zukunft des Kreises. Die 29-jährige Diplom-Finanzwirtin (FH), die seit über zehn Jahren politisch aktiv ist und derzeit als Kreistagsmitglied sowie als Vorsitzende des Ausschusses für öffentliche Ordnung und Bevölkerungsschutz tätig ist, machte deutlich, welche Themen für sie im Mittelpunkt stehen. Sie setzt sich u. a. für eine moderne Verwaltung ein,…
Wadersloh (mw/bb). Schon seit Winter 2020 sorgt der Imbisswagen Risse in unmittelbarer Nachbarschaft von Getränke Heinrich an der Bentelerstraße für ein leckeres Gastronomie-Angebot in Wadersloh. Ob knusprige Pommes, herzhafte Bratwurst oder die beliebte Mantaplatte: Fritteuse und Grill sind stets im Einsatz, um hungrige Gäste zu versorgen. Doch damit nicht genug: Auf der Speisekarte stehen auch Schnitzel, Gyros, Döner und Hamburger. Für die jüngeren Gäste gibt es die „Binibox“, eine spezielle Kinderportion mit einer kleinen Überraschung. Pünktlich zum Frühling gibt es jetzt neue Öffnungszeiten: Ab sofort ist der Imbisswagen von Dienstag bis Samstag durchgehend von 11 bis 21 Uhr geöffnet. Am…