Kreis WAF (mw/bb). Der SPD-Kreisvorstand Warendorf hat Dennis Kocker einstimmig als Bundestagskandidaten für den Wahlkreis Warendorf nominiert. Diese Entscheidung traf der Vorstand in seiner Sitzung am 27. November 2024. Die formale Wahl des Kandidaten wird auf der Wahlkreiskonferenz am 7. Dezember in Sendenhorst stattfinden, teilte die SPD in einer Pressemitteilung am Donnerstagvormittag mit. Dennis Kocker, der seit 2021 Vorsitzender des SPD-Kreisverbands ist, zeigte sich dankbar für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. In einer ersten Stellungnahme sagte der 45-jährige Rechtsanwalt und Kommunalpolitiker: „Ich bin dankbar für das Vertrauen, das mir mein Kreisvorstand entgegenbringt, und nehme die Herausforderung mit großer Demut an. Unser…
Autor: Benedikt Brüggenthies
Wadersloh (mw/bb). Das Jugendrotkreuz Wadersloh lädt am Samstag, den 30. November 2024, herzlich zur jährlichen Nikolausaktion ein. In der Zeit von 9:00 bis ca. 13:00 Uhr werden am Penny-Markt und am Raiffeisenmarkt in Wadersloh Nikoläuse zum Verkauf angeboten. Die gekauften Nikoläuse werden in der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember in der gesamten Gemeinde Wadersloh verteilt und bereiten so vielen Menschen eine Freude. Nikolaus sichern und Gutes tun! Der Erlös dieser Aktion kommt dem Jugendrotkreuz in Wadersloh zugute und unterstützt dessen wichtige Arbeit vor Ort. zus. Quelle: JRK, Fotos: Brüggenthies
Wadersloh (mw/bb). Am vergangenen Wochenende (23./24. November) fand im Jugendtreff Villa Mauritz in Wadersloh wieder ein Babysitterkurs statt. Organisiert wurde das Angebot von Pauline Austerhoff, Rieke Kloppenburg und Elif Tiryaki. Unter der Trägerschaft von Mindful war es die 3. Auflage des gut angenommen Angebots für Jugendliche. Der Kurs geht auf das Jugendbeteiligungsprojekt „Beweg was!“ zurück, aus dem einst die Idee einer Taschengeldbörse hervorging und dann zu einer Babysitterkartei samt Kursangeboten wurde. Mittlerweile hat sich daraus ein umfassendes Babysitting-Angebot entwickelt, das erneut gut angenommen wurde: Insgesamt 16 junge Teilnehmerinnen aus Wadersloh, Oelde und Umgebung nutzten die Gelegenheit, sich fit für den…
Liesborn (mw/bb). Am kommenden Samstag, 30. November 2024, um 14:00 Uhr, lädt die Evangelische Kirchengemeinde in die Auferstehungskirche Liesborn, Wullenbrinkstraße 13, ein. Alle sind herzlich willkommen zum „Sternenzauber“. Im Rahmen der stimmungsvollen Veranstaltung wird die Einweihung der neuen Kirchen-Küche sowie der frisch renovierten Kirche gefeiert. Der Nachmittag beginnt mit einer Dankandacht, die dem großen Engagement der Gemeindemitglieder und Unterstützer gewidmet ist. Durch ihren Einsatz erstrahlt die Kirche in neuem Glanz und bietet nun Raum für noch mehr konfessionsübergreifende, bunte Begegnungen für Groß und Klein. Im Anschluss laden zahlreiche Aktionen dazu ein, sich gemeinsam auf die Adventszeit einzustimmen: Frisch gebackene Waffeln,…
Liesborn (mw/bb). Am Samstag und Sonntag öffnete das Pfarrheim in Liesborn seine Türen für den alljährlichen Adventsbasar und auch dieses Jahr strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus nah und fern herbei. Kein Wunder: Den darf man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Die Einlass-Warteschlange am Abteiring ist schon fast so legendär, wie der Adventsbasar selbst. Und das hat natürlich auch seinen Grund: Der besondere Adventsbasar eine Woche vor Adventsbeginn ist ein absoluter Pflichttermin! Da wird gerne geduldig auf den Einlass gewartet, denn schließlich möchte das fleißige Orga-Team bis zuletzt alles perfekt für den großen Besucheransturm herrichten. Schon beim Betreten wurden…
Kreis WAF / Ahlen (mw). Mit großer Mehrheit ist Henning Rehbaum als Wahlkreiskandidat der CDU für die Bundestagswahl 2025 nominiert worden. Bei der Aufstellungsversammlung am Freitagabend (22. November) in der Lohnhalle der Zeche Ahlen stimmten 94,35 Prozent der anwesenden wahlberechtigten Mitglieder des CDU-Kreisverbandes Warendorf-Beckum für den 51-Jährigen aus Sendenhorst-Albersloh. Zuvor fand der 59. Kreisparteitag der CDU statt. „Ich bedanke mich für dieses große Vertrauen“, erklärte Henning Rehbaum nach der Abstimmung. „Das macht jetzt richtig Spaß, mit diesem Rückenwind in den Wahlkampf zu gehen.“ Bereits in seiner Antrittsrede zeigte sich Rehbaum kämpferisch: Er kritisierte die Bundesregierung und forderte eine grundlegende politische…
Wadersloh (mw/bb). Die Lehrerband des Gymnasiums Johanneum Wadersloh hat mit ihrem Benefizkonzert am Freitag (22. November) ein klares Ziel verfolgt und ein noch deutlicheres Statement gesetzt: „Alle kommen mit, keiner bleibt zurück!“ lautete die Devise, denn die musikalischen Lehrkräfte möchten sicherstellen, dass alle Schülerinnen und Schüler – unabhängig vom finanziellen Hintergrund ihrer Familien – an der geplanten, großen Jubiläumsfahrt 2025 in die Toskana teilnehmen können, um sich dort auf die Spuren des Schulpatrons Franz von Assisi zu begeben. Deswegen war das Hutgeld des Benefizkonzerts als Finanzspritze für die kommende Fahrt zum 100-jährigen Schuljubiläum des Johanneums gedacht. Als Ehrengäste waren die Mitglieder…
Liesborn (mw/bb). Wer an den Musik-Klassiker ‚In der Weihnachtsbäckerei‘ von Rolf Zuckowski denkt, weiß: Jede festliche Tradition braucht eine gute Vorbereitung. Das gilt auch für den großen Adventsbasar in Liesborn – und das schon seit Jahrzehnten. Bevor am kommenden Wochenende Besucherinnen und Besucher ins Pfarrheim strömen, um (vor-) weihnachtliche Dekorationen, Adventskränze, kreative und herzhafte Basteleien und Köstlichkeiten erwerben können, steht viel ehrenamtliche Arbeit auf dem Programm. Die Heißklebepistolen laufen auf Hochtouren, der Saal des Pfarrheims duftet nach frischem Tannengrün, und kistenweise stapeln sich die Bestandteile für Advents- und Weihnachtsgestecke in einem provisorisch aufgestellten Hochregal. Kerzen, Kränze, Schleifen und Dekorationen in…
Wadersloh (mw/bb). Am Dienstagnachmittag (19. November) verwandelte sich das Gymnasium Johanneum Wadersloh in ein Zentrum für junge Forscherinnen und Forscher. Dabei ist der MINT-Campus doch eigentlich noch im Bau? Das hielt die Schule nicht davon ab, im Hauptgebäude ein informatives Wissensfeuerwerk der Superlative abzufeuern! Über 100 Kinder der 3. und 4. Klassen sowie Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen folgten der Einladung zum alljährlichen Experimentiernachmittag. Von 15:30 bis 17 Uhr hatten die jungen Gäste die Möglichkeit, sich an sieben interaktiven Stationen mit spannenden naturwissenschaftlichen Themen auseinanderzusetzen. Dabei wurden sie spielerisch in die Welt der Mathematik, Chemie, Biologie und…
Diestedde (mw/bb). Nach langer Zeit findet wieder eine Tischtennis-Dorfmeisterschaft für Damen und Herren statt. Im Rahmen des 60-jährigen Vereinsjubiläums des SV Diestedde (SVD) lädt die Tischtennisabteilung des Vereins am Freitag, 29. November 2024, zur Tischtennis Hobby-Dorfmeisterschaft 2024. Los geht es um 19 Uhr in der Turnhalle Diestedde. Die Veranstaltung richtet sich an alle Hobbyspielerinnen und -spieler ab 18 Jahren, die in Diestedde wohnen und nicht aktiv in einem Verein Tischtennis spielen oder gespielt haben. Die Siegerinnen und Sieger dürfen sich über eine Urkunde und Sachpreise freuen. Der SV Diestedde freut sich auf zahlreiche Teilnehmende und ein spannendes Turnier. Die Abteilung…