Autor: Benedikt Brüggenthies

Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

Wadersloh (mw). Der Mehr-Generationen-Chor (MGC) aus Diestedde lädt anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Gymnasiums Johanneum zu einem besonderen Konzertabend ein. Am morgigen Freitag, 21. März 2025, um 18 Uhr erklingen in der Aula der Schule die Stimmen von rund 100 Sängerinnen und Sängern, die ein abwechslungsreiches und mitreißendes Programm präsentieren. Unter der Leitung von Raúl Huesca Valverde, ehemaliger Schüler des Johanneums, geht der Chor mit dem Konzert Back to the Roots auf eine musikalische Zeitreise. Die Aufführung erinnert an das erste Konzert des Chores im Jahr 2016 – das Jahr seiner Gründung als besondere Lernleistung zum Abitur von Huesca Valverde.…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Am Samstag, 5. April 2025, wird die Aula der Sekundarschule Wadersloh zur musikalischen Bühne für junge Talente. Um 16 Uhr beginnt das Jekits- und Schülerkonzert, bei dem die Jekits-Kinder sowie Schülerinnen und Schüler der Schule für Musik im Kreis Warendorf ihr Können präsentieren. Seit Wochen bereiten sich die jungen Musikerinnen und Musiker mit großer Begeisterung auf diesen besonderen Auftritt vor. Mit viel Engagement und Freude proben sie ihre Stücke, um das Publikum mit einer abwechslungsreichen Auswahl an Liedern zu begeistern. Auf dem Programm stehen unter anderem das beliebte „Lummerlandlied“, der mitreißende Klassiker „We Will Rock You“ und das…

Weiterlesen

Liesborn (mw/bb). Auch 2025 lud die Gaststätte „Zum Lieschen“ zum beliebten Schockturnier ein – und erneut war es ein voller Erfolg. Zahlreiche Spielerinnen und Spieler fanden sich ein, um in geselliger Runde ihr Würfelglück bei der Frühlings-Ausgabe des beliebten Wettbewerbs zu versuchen. Neben vielen bekannten Gesichtern traten auch einige neue Teilnehmende an, was die Veranstalterinnen Iris und Anne Dyballa besonders freute. Sogar aus Rietberg waren Spielerinnen und Spieler angereist, um sich der Herausforderung zu stellen. Gespielt wurden vier Runden, in denen sich die Teilnehmenden spannende Duelle lieferten. Traditionell wurden die ersten drei Plätze ausgezeichnet, doch in diesem Jahr gab es…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Am morgigen Freitag, 21. März, finden die diesjährigen Mitgliederversammlungen der Kolpingjugend und der Kolpingsfamilie Wadersloh im Pfarrheim St. Margareta statt, zu denen alle Mitglieder herzlich eingeladen sind. Um 18.30 Uhr beginnt zunächst die Versammlung der Kolpingjugend. Im Anschluss daran, nach der Heiligen Messe, findet um 19.30 Uhr die Mitgliederversammlung der gesamten Kolpingsfamilie statt.  Quelle: Kolping Wadersloh

Weiterlesen

Liesborn/Salzkotten (mw/bb). Am 8. März unternahmen 24 Landfrauen aus Liesborn eine besondere Entdeckungstour: Sie besuchten die frisch eröffnete Gewürzmanufaktur „Finca Marina“ von Marina Loschert in Salzkotten. In den neuen Räumlichkeiten, die Anfang März von Westenholz in das ehemalige Klingenthal-Stammhaus verlegt wurden, durften die Besucherinnen als erste Gruppe überhaupt das vielfältige Sortiment erkunden. Mit Begeisterung probierten die Landfrauen verschiedene Gewürzmischungen, aromatische Olivenöle und fein abgestimmte Gewürzöle. Neben den kulinarischen Kostproben blieb auch Zeit, den liebevoll gestalteten Laden zu erkunden. Die Atmosphäre lud zum Verweilen ein – sei es in der gemütlichen Leseecke mit einer Auswahl an Kochbüchern, in der „Wein- und…

Weiterlesen

Diestedde (mw/bb). Die Modernisierung der St.-Nikolaus-KiTa in Diestedde war auf der Zielgeraden, doch nun verzögern unerwartete Probleme mit der Dachkonstruktion des Altbaus die Fertigstellung. Ursprünglich sollte der vierte Bauabschnitt den Abschluss der umfangreichen Umbaumaßnahmen markieren, doch nun wurde festgestellt, dass möglicherweise das gesamte Dach des Altbaus erneuert werden muss. „Die bisherigen Wasserschäden konnten in der Vergangenheit durch Fachbetriebe behoben werden und alles war soweit in Ordnung. Erst mit den Arbeiten im Rahmen des letzten Bauabschnitts wurde dann festgestellt, dass der komplette Altbau von dem Problem mit dem Dach betroffen ist“, erklärt KiTa-Verbundleiterin Monika Ottlips-Döring. Die Ursache liegt in einer speziellen…

Weiterlesen

Diestedde (mw/bb). Im kleinen Dorf Diestedde wird Ehrenamt großgeschrieben. Vielfältigen Aufgaben zur Dorfverschönerung und Gemeinschaftsförderung nimmt auch der Heimatverein Diestedde wahr. Eindrucksvoll und umfangreich fiel die Jahresbilanz 2024 des gemeinnützigen Vereins aus. Im historischen Wasserschloss Crassenstein tagte man zur turnusgemäßen Jahreshauptversammlung und präsentierte sich als moderner Verein mit großem Heimatherz. Dabei würdigte man auch das tatkräftige Engagement der Mitglieder: Werner Eckey wurde für seine Jahrzehnte umfassende Liebe zu seinem Heimatdorf, sichtbar in Wort und Tat, zum Ehrenmitglied ernannt. Wo fängt man bloß an bei einem Heimatvereinsjahr mit so vielen Höhepunkten? Nach kurzer Begrüßung durch den HVD-Vorsitzenden Fritz Streffer, stellvertretend für…

Weiterlesen

Oelde (mw). Das Auslösen eines Amok-Alarms an einer Schule in der Hans-Böckler-Straße in Oelde hat am Dienstagvormittag (18. März) für einen groß angelegten Polizeieinsatz gesorgt. Nachdem der Alarm ausgelöst wurde, rückten zahlreiche Einsatzkräfte an, darunter auch Spezialeinheiten der Polizei, sowie Hubschrauber. Sie durchsuchten das gesamte Schulgebäude systematisch nach einer möglichen Bedrohung. Erst nach gründlicher Überprüfung konnte Entwarnung gegeben werden: Es handelte sich um einen Fehlalarm, zu keiner Zeit bestand eine tatsächliche Gefahr für Schüler oder Lehrkräfte. Zum Zeitpunkt des Alarms am Dienstag hielten sich etwa 190 Kinder sowie das Schulpersonal im Gebäude auf. Die betroffenen Schülerinnen und Schüler wurden während…

Weiterlesen

Diestedde (mw/bb). Ein besonderes Derby sorgte Mitte März für große Freude bei der E-Jugend des SV Diestedde: Beim Spiel gegen die E2-Jugend des TuS Wadersloh präsentierte das Team stolz seine neuen Trikots. Passend zu diesem Anlass bedankte sich der Spartenleiter Fußball, Sebastian Laaser, bei Michael Voss von der Schürmann und Voss GmbH & Co. KG für die großzügige Unterstützung. Anlässlich des 60. Vereinsjubiläums konnte der SV Diestedde 2024 nach mehreren Jahren Pause wieder eine eigene E-Jugend-Mannschaft für den Spielbetrieb im Fußballkreis Beckum anmelden. Da die bisherigen Trikots mittlerweile in die Jahre gekommen waren, wurden neue benötigt. Die Wahl fiel auf…

Weiterlesen

Liesborn (mw/bb). Am vergangenen Freitag (14. Mäez) fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wadersloh im Klosterhof Liesborn statt. Feuerwehrleiter Michael Linnemann führte durch die Versammlung und konnte neben seinen Kameradinnen und Kameraden aller Löschzüge und der Feuerwehrkapelle Liesborn zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung und befreundeten Organisationen begrüßen. Ein besonderer Gruß galt Bürgermeister Christian Thegelkamp sowie dem frisch ernannten stellvertretenden Kreisbrandmeister Hendrik Roggenkamp. In den nachfolgenden Versammlungsstunden wurde gemeinsam auf ein ereignisreiches Feuerwehrjahr 2024 zurückgeblickt. Nach einer Schweigeminute zum Gedenken an die verstorbenen Kameraden Aloys Knubel und Stefan Töcker folgte der Jahresbericht der Jugendfeuerwehr, vorgetragen von Jugendfeuerwehrwart Marlon Löppenberg. Die…

Weiterlesen