Autor: Benedikt Brüggenthies

Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

Liesborn (mw/bb). Tag 9 und weiter volle Fahrt in Richtung Weihnacht: Bei Tony e Peppe in Liesborn ist die Bahnhofsgaststätte schon festlich geschmückt. Neben Pizza und Pasta laufen die Vorbereitungen für den 4. Liesborner Adventsmarkt auf Hochtouren. Am 21. und 22. Dezember ist es endlich wieder soweit. 4. Liesborner Adventsmarkt bei Tony & Peppe steht in den vorweihnachtlichen Startlöchern Am 21. und 22. Dezember 2024 findet der 4. Liesborner Adventsmarkt bei Tony e Peppe (Nordstraße 2) statt. Der gemütliche Weihnachtsmarkt rund um die Bahnhofsgastätte bietet an zwei Tagen eine stimmungsvolle Atmosphäre mit Glühwein, Kinderpunsch, kleinen Köstlichkeiten sowie Dekoartikeln und Geschenkideen…

Weiterlesen

Heute könnt ihr etwas gewinnen: Hinter unserem heutigen Adventskalender-Türchen widmen wir uns einer Sache, die unser digitales Leben so lebendig macht: Online-Bewertungen! Sie sind nicht nur nützlich, sondern manchmal auch unglaublich unterhaltsam – ein Mix aus ehrlicher Meinung, Wortwitz und skurrilem Charme. Was passt besser zu unserer Online-Heimatzeitung, die täglich Meinungen, Geschichten und Inspiration für euch bereithält? Wieland Schwanebeck kennt sich bestens mit Humor aus: Der Literatur- und Kulturwissenschaftler hat für seinen Abreißkalender „Dieser Toaster hat mein Leben verändert“ – 365 kuriose Bewertungen aus dem Internet die witzigsten, absurdesten und kuriosesten Bewertungen aus dem Netz gesammelt. Vom schlecht bewerteten Weltwunder…

Weiterlesen

Liesborn (mw/bb). Ein Weihnachtsmarkt speziell für Kinder? Gibt’s nicht? Gibt’s doch – und zwar in Liesborn! Der 1. Tag des Abtei-Advents im Museum Abtei Liesborn war ein voller Erfolg. Am Samstag strömten ab 14 Uhr zahlreiche Besucherinnen und Besucher in das Museum, um die weihnachtliche Atmosphäre und die vielfältigen Angebote zu genießen. Besonders die Bastelstationen (bei denen auch der Museumsleiter samt Stellvertreterin zu fleißigen Weihnachtswichteln wurden) waren ein großer Anziehungspunkt und ebenso großer Spaß. Die Familien füllten das gesamte Museumsareal mit Leben. Malen, Kleben, Stempeln, Kerzenziehen und vieles mehr stand auf dem Programm. Abteikater Theophil, das Maskottchen des Museums-Clubs, hat…

Weiterlesen

Diestedde (mw/bb). Ben-Ole Suermann (19) und Henning Schröder (20) sind seit Grundschulzeiten Freunde und haben vor Monaten einen Pakt geschlossen: Nach der abgeschlossenen Berufsausbildung machen sie einen Road-Trip durch Europa. Im Herbst war es so weit: Mit Zelt, Konservendosen und ganz viel Vorfreude ging es auf ein zehntägiges Abenteuer. „Oft sagt man ja, dass man etwas machen möchte und dann setzt man es nie um. Darum haben wir dann unsere Reise geplant und bewusst einen Termin nach unseren Ausbildungsenden festgelegt“, sagen die beiden Abenteurer. Am 16. September ging es mitten in der Nacht los. Der rote Astra F (Baujahr 1991)…

Weiterlesen

Liesborn (mw/bb). Am 7. Tag unseres Adventskalenders gibt es einen „Lieschen-Weihnachts-Gruß“ aus der Küche. Die Gastronomie bei uns in der Gemeinde Wadersloh spielt eine zentrale Rolle im dörflichen Miteinander, da sie die Menschen zusammenbringt. Essen verbindet und fördert den Dialog! Deswegen möchten wir am heutigen Tag dazu aufrufen, die örtliche Gastronomie in Wadersloh, Diestedde und Liesborn zu unterstützen! Dieser Beitrag ist Teil des MW-Adventskalenders 2024: Freut euch auf 24 einzigartige Beiträge, die das Jahr 2024 in Wadersloh, Diestedde und Liesborn lebendig machen! Hinter jeder Tür verbergen sich spannende Video- und Textbeiträge von Menschen, Ereignissen und Geschichten, die unser Dorfleben prägen.…

Weiterlesen

Wadersloh (mw/bb). Am gestrigen Nikolaustag, 6. Dezember, öffnete das Gymnasium Johanneum seine Türen für interessierte Viert- und Zehntklässler sowie deren Eltern. Mit dem griffigen und neugierig machenden Motto „Informations- und Erlebnisnachmittag“ präsentierte die Schule ihr vielseitiges Angebot und bot einen spannenden Einblick in das Schulleben. Bereits im letzten Jahr wurde ein Besucherrekord verzeichnet, und auch dieses Jahr fand die Veranstaltung großen Anklang – weit über 100 Grundschülerinnen und Grundschüler sowie zahlreiche Eltern nahmen teil. Der Nachmittag begann um 15:30 Uhr mit einer Begrüßung in der festlich geschmückten Aula. In vorweihnachtlicher Atmosphäre informierte die Schulleitung die Eltern über das Schulprofil, die…

Weiterlesen

Diestedde (mw/bb). Begleitend zu unserem Artikel über den Nikolausumzug in Diestedde präsentieren wir euch am heutigen Nikolaustag natürlich auch ein passendes Adventskalender-Türchen. Im Laternenschein und mit den Klängen des Blasorchesters ziehen die Familien jedes Jahr am 5. Dezember durch das vorweihnachtlich geschmückte Dorf und erleben die Botschaft des Heiligen Nikolaus live. Nach einer Stippvisite des Bischofs von Myra im Seniorenheim Haus Maria Regina gibt es einen gemeinsamen Abschluss in der Nikolaus-Kirche. Ein stimmungsvoller Einblick in diesen besonderen Brauch, der die Dorfgemeinschaft stärkt und das Thema Nächstenliebe in den Mittelpunkt rückt. Freut euch auf 24 einzigartige Beiträge, die das Jahr 2024…

Weiterlesen

Diestedde (mw/bb). Nanu, gibt es in Diestedde gleich zwei Mal einen Martinsuzmzug? Nicht ganz! Statt Martin war es dieses Mal der Nikolaus. Seit 888 Jahren ist Heilige der Namenspatron der Kirchengemeinde in Diestedde. Wie es seit Jahrzehnten Brauchtum ist, fand am Vorabend des heutigen Nikolaustages (6. Dezember) der traditionelle Nikolausumzug mit Laternen, Nikolausliedern und Abschluss in der Kirche statt. Nach seinem ersten Besuch am 1. Advent kam Sankt Nikolaus ein weiteres Mal in sein Dorf, wo er von vielen Familien empfangen wurde. Im Fackelschein des Löschzugs Diestedde der Freiwilligen Feuerwehr Wadersloh und unzähligen Laternen zogen die Familien über die Lange…

Weiterlesen

Diestedde (mw). Nach einer längeren Pause bietet die Tanzabteilung des SV Diestedde allen Interessierten einen neuen Tanzkurs für Anfänger und Wiedereinsteiger an. Die Teilnehmenden erhalten erste Einblicke in die Welt des Tanzens, indem sie die Grundlagen diverser Gesellschaftstänze sowie den „Disco Fox“ erlernen. Unter dem Motto „Bewegung tut gut – also tanz mit!“ möchten die Tanzsporttrainer Irene und Christian Lisowski die Freude und Begeisterung für das Tanzen wecken. Denn Tanzen hält nicht nur körperlich und geistig fit, sondern reduziert erwiesenermaßen Stressgefühle und hebt die Stimmung. Nicht zuletzt kann der Kurs Lust auf mehr machen – beispielsweise auf einen Einstieg in…

Weiterlesen

Wadersloh (mw/bb). Auch heute gibt es einen neuen Weihnachtsgruß auf MW: Am 5. Tag begrüßen wir Wilfried Müller und Wolfram Wenner vom Gymnasium Johanneum als Teil unseres Adventskalenders. Es geht um das anstehende Schuljubiläum „100 Jahre Gymnasium Johanneum“ und das neue MINT-Gebäude. Freut euch auf 24 einzigartige Beiträge, die das Jahr 2024 in Wadersloh, Diestedde und Liesborn lebendig machen! Hinter jeder Tür verbergen sich spannende Video- und Textbeiträge von Menschen, Ereignissen und Geschichten, die unser Dorfleben prägen. Lasst euch inspirieren von den Momenten, die uns dieses Jahr bewegt haben, und entdeckt die Vielfalt unseres Dorflebens. Gemeinsam machen wir die Adventszeit…

Weiterlesen