Wadersloh (mw/bb). Für die Bereitschaft des DRK Wadersloh und das Jugendrotkreuz geht mit dem Weihnachtsmarkt-Projekt ein ereignisreiches Jahr zu Ende. In Kooperation mit dem Raiffeisenmarkt Wadersloh und den Eisenbahnfreunden Lengerich sorgte der „Nikolausexpress“ trotz nasser Abkühlung von oben für eine stimmungsvolle Atmosphäre rund um die Bahnhofsstraße. Von Weitem kündigte sich der näherkommende Zug schon durch das Vibrieren der Gleise an. Die Vorfreude steigt. Auf Papas Schultern ist der Ausblick besonders gut. Für Familien ist die Ankunft der Diesellok und der Waggons jedes Jahr ein Eregnis. Während die historische Dampflok 78 noch eine Wartungspause einlegen musste, erfüllte die Diesellok „Lollo“ ihren…
Autor: Benedikt Brüggenthies
Liesborn (mw/bb). Der Advent ist fast vorbei und Weihnachten steht vor der Tür. Am letzten Adventswochenende wird es – trotz Sauwetter – in Liesborn besonders gemütlich. Der erste Tag des kleinen Adventsmarkts an der Pizzeria Tony e Peppe (Nordstraße 2) begeisterte am Samstagabend mit seiner familiären Atmosphäre. Familie Mancuso hat zum vierten Mal zu ihrem „Liesborner Adventsmarkt“ eingeladen und damit wieder viele Besucherinnen und Besucher verzaubert. Zwischen Glühwein, Kinderpunsch, kleinen Leckereien, Ape mit Festbeleuchtung und handgemachten Geschenkideen wurde am Abend ein stimmungsvoller Auftakt geboten. Für den heutigen Sonntag (22. Dezember) erwartet die Gäste ebenfalls ein abwechslungsreiches Programm. Besonders die Kleinen…
Diestedde (mw/bb). Seit 1994 ist das Backhaus an der Nikolauskirche in Diestedde das inoffizielle „Dorfzentrum“. Seinerzeit getragen vom ehrenamtlichen Engagement des Heimatvereins und der Feuerwehr sowie vielen Helferinnen und Helfern nutzte man seinerzeit die positive Aufbruchstimmung der Dorf-Wettbewerbe „Unser Dorf soll schöner werden“ (heute: „Unser Dorf hat Zukunft), um einen alten Eberstall von der Oelder Straße abzutragen und in der Dorfmitte wieder aufzurichten. Das Backhaus (seit einigen Jahren ergänzt durch eine Remise) ist seitdem fester Bestandteil für das kulturelle Leben im Nikolausdorf. Als Vereinsheim wird es vor allem vom Heimatverein Diestedde (HVD) genutzt. In der neuen Podcast-Folge des Heimatcasts sprechen…
Liesborn (mw/bb). Die Tanzgarden der Romofunken im SV Westfalen 21 Liesborn sind aus dem Dorfleben nicht wegzudenken. Was einst mit der Aktivengarde und wenigen Tänzerinnen seinen Anfang nahm, begeistert heute mehr als 100 Tänzerinnen. Nicht nur zur Karnevalszeit ist beste Stimmung angesagt. Mit einer gemeinsamen Weihnachtsfeier eröffneten die Romofunken die neue Session 2025 kurz vor dem Fest. Wir blicken im 21. Türchen des MW-Adventskalenders mit Elisa Drees und Neele Schiwek zurück auf das Romofunken-Jahr 2024. Dieser Beitrag ist Teil des MW-Adventskalenders 2024: Freut euch auf 24 einzigartige Beiträge, die das Jahr 2024 in Wadersloh, Diestedde und Liesborn lebendig machen! Hinter…
Wadersloh (bb). Der DRK Ortsverein Wadersloh e.V., die Raiffeisen Vital eG und der Verein Eisenbahntradition Lengerich laden auch in diesem Jahr zum Weihnachtsmarkt mit dem „Nikolaus-Express“ ein. Am heutigen 21. Dezember von 14 bis 17 Uhr wird herzlich zum Weihnachtsmarkt auf dem Raiffeisengelände an der Bahnhofstraße eingeladen. Unter dem Motto „Mit Volldampf Richtung Weihnachten“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Im und um den Raiffeisenmarkt gibt es zahlreiche Attraktionen. Erstmals beteiligt sich der Schützenverein Wadersloh-Geist, der gemeinsam mit der Damengarde das Angebot bereichert. Für Kinder werden Spielgeräte aufgebaut, während die Geister Damengarde selbstgebackenen Kuchen…
Liesborn (mw/bb). Am letzten Adventswochenende (21. und 22. Dezember 2024) wird es noch einmal ganz besonders gemütlich. Wer die Wartezeit aufs Fest verkürzen möchte, darf sich auf einen kleinen Adventsmarkt in Liesborn freuen. Zum 4. Mal lädt Familie Mancuso zum „Liesborner Adventsmarkt“ an der Pizzeria Tony e Peppe (Nordstraße 2) ein. Der gemütliche Familien-Weihnachtsmarkt rund um die Bahnhofsgaststätte bietet an zwei Tagen eine stimmungsvolle Atmosphäre mit Glühwein, Kinderpunsch, kleinen Köstlichkeiten sowie Dekoartikeln und Geschenkideen – perfekt, um in die Weihnachtsstimmung zu kommen. Samstag (21. Dezember) geht es um 17 Uhr los! Am Sonntag (22. Dezember) beginnt das Programm bereits um…
Diestedde (mw/bb). Der Sportverein Diestedde (SVD) blickt auf ein ereignisreiches Jubiläumsjahr zurück, in dem er nicht nur sein 60-jähriges Bestehen feierte, sondern auch einen Führungswechsel an der Vereinsspitze vollzog und sportlich wie organisatorisch einige große Projekte anstieß. Auch für die kommende Zeit bleibt der Verein in Bewegung. Mit Bernd Pölling an der Spitze ist Teamplay beim Vorstand und den Mitgliedern angesagt. 2024 wurde das Jubiläum gefeiert und mit viel Schwung stehen 2025 viele neue Projekte an. Dieser Beitrag ist Teil des MW-Adventskalenders 2024: Freut euch auf 24 einzigartige Beiträge, die das Jahr 2024 in Wadersloh, Diestedde und Liesborn lebendig machen!…
Wadersloh (mw/bb). Im Rahmen des MW-Adventskalenders gibt Ute Bayer, Ansprechpartnerin der Hospizgruppe Wadersloh, einen Einblick in die bedeutende Arbeit der Gruppe, die oft im Verborgenen stattfindet. Als Teil der 1993 gegründeten Hospizbewegung im Kreis Warendorf e.V. begleitet die Gruppe auch in Wadersloh Menschen in schwerer Krankheit, beim Sterben und in Trauerphasen – sei es in ihrem häuslichen Umfeld oder in Einrichtungen. Die ehrenamtliche Tätigkeit bietet Betroffenen und ihren Familien Unterstützung und Trost in herausfordernden Zeiten. Weiterführende Infos: Webseite der Hospizbewegung im Kreis Warendorf (ext. Link) Dieser Beitrag ist Teil des MW-Adventskalenders 2024: Freut euch auf 24 einzigartige Beiträge, die das…
Diestedde (mw/bb). Seit 1994 ist das Backhaus an der Nikolauskirche in Diestedde das inoffizielle „Dorfzentrum“. Seinerzeit getragen vom ehrenamtlichen Engagement des Heimatvereins und der Feuerwehr sowie vielen Helferinnen und Helfern nutzte man seinerzeit die positive Aufbruchstimmung der Dorf-Wettbewerbe „Unser Dorf soll schöner werden“ (heute: „Unser Dorf hat Zukunft), um einen alten Eberstall von der Oelder Straße abzutragen und in der Dorfmitte wieder aufzurichten. Das Backhaus (seit einigen Jahren ergänzt durch eine Remise) ist seitdem fester Bestandteil für das kulturelle Leben im Nikolausdorf. Als Vereinsheim wird es vor allem vom Heimatverein Diestedde (HVD) genutzt. In der neuen Podcast-Folge des Heimatcasts sprechen…
Wadersloh (bb). Der DRK Ortsverein Wadersloh e.V., die Raiffeisen Vital eG und der Verein Eisenbahntradition Lengerich laden auch in diesem Jahr zum Weihnachtsmarkt mit dem „Nikolaus-Express“ ein. Am 21. Dezember von 14 bis 17 Uhr wird herzlich zum Weihnachtsmarkt auf das Raiffeisengelände an der Bahnhofstraße eingeladen. Unter dem Motto „Mit Volldampf Richtung Weihnachten“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Im und um den Raiffeisenmarkt gibt es zahlreiche Attraktionen. Erstmals beteiligt sich der Schützenverein Wadersloh-Geist, der gemeinsam mit der Damengarde das Angebot bereichert. Für Kinder werden Spielgeräte aufgebaut, während die Geister Damengarde selbstgebackenen Kuchen verkauft.…