Autor: Benedikt Brüggenthies

Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

Diestedde (mw). An den ersten drei Sonntagen im Januar 2025 öffnet der Heimatverein Diestedde wieder sein Backhaus für das beliebte Krippencafé. Nach dem Besuch der Diestedder Trachtenkrippe in der St. Nikolaus-Kirche oder einer Wanderung rund um das Schloss Crassenstein und durch den Naturpark Hangkamp kann man es sich in der heimeligen Atmosphäre des Backhauses bei Kaffee und Torte gut gehen lassen. „Unser Krippencafé ist eine herzliche Einladung, in der heimeligen Atmosphäre unseres Backhaus gemeinsam mit Freunden, Verwandten, Bekannten oder auch mit neuen Begegnungen das neue Jahr zu begrüßen. Wir freuen uns daher sehr, wenn unsere Besucher das reichhaltige Angebot an Torten und…

Weiterlesen

Kreis Warendorf (mw). Die Silvesternacht im Kreis Warendorf hielt Polizei und Rettungskräfte auf Trab. Zwischen dem Abend des 31. Dezember 2024 (18 Uhr) und dem Morgen des 1. Januar 2025 (6 Uhr) registrierte die Polizei insgesamt 53 Einsätze, wie die Polizei in ihrer Nachlese an Neujahr mitteilt. Neun Brände gemeldet In verschiedenen Orten des Kreises brannten Hecken, Mülltonnen und sogar eine Couch auf einer Terrasse. In fast allen Fällen übernahm die Feuerwehr die Löscharbeiten. Platzverweise und Widerstand Bei vier Einsätzen sprachen Polizisten Platzverweise aus. In Beckum musste ein 36-jähriger Mann aus Ahlen in Gewahrsam genommen werden, nachdem er sich weigerte,…

Weiterlesen

Liesborn (mw). Am Silvesterabend (Dienstag, 31.12.2024) kam es um 19.45 Uhr zu einem Alleinunfall auf der Lippstädter Straße. Ein 25-jähriger Lippstädter fuhr mit seinem Pkw in Richtung Liesborn. In einer Linkskurve kam sein Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich im angrenzenden Straßengraben. Das Auto blieb auf dem Dach liegen. Der Lippstädter wurde bei dem Unfall leicht verletzt und von den Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht. Nach Angaben der Kreispolizei entstand ein Sachschaden von rund 5.500 Euro. Die Strecke war für die Dauer der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten für knapp zwei Stunden gesperrt. Im Einsatz waren nach…

Weiterlesen

Wadersloh (mw/bb). Im Jahr 2025 feiert die Gemeinde Wadersloh ihr 50-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „50 Jahre Gemeinde Wadersloh – 50 Jahre Gemeinschaft“ wird das Jubiläum das starke Miteinander und den gemeinschaftlichen Zusammenhalt betonen. Bürgermeister Christian Thegelkamp dankt in der Video-Rede zum Jahreswechsel 2024/25 allen Ehrenamtlichen und Bürgerinnen und Bürgern für ihr Engagement und ihren Beitrag zum lebenswerten Miteinander in der Gemeinde Wadersloh. Im Jubiläumsjahr sind zahlreiche Veranstaltungen geplant, darunter ein „Tag der offenen Tür“ am 18. Januar 2025 und ein Festwochenende im Juni. Auch in Zeiten von Herausforderungen, wie dem Klimawandel und der strukturellen Unterfinanzierung, bleibt Wadersloh engagiert, zukunftsfähig…

Weiterlesen

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und ich möchte die Gelegenheit nutzen, Ihnen und euch von Herzen für die Treue für MW zu danken. Die Wertschätzung für meine Arbeit motiviert mich, täglich das Beste zu geben, um über Dorf-Kultur-Leben in Wadersloh, Diestedde und Liesborn zu berichten. Lokaljournalismus bedeutet, nah dran zu sein – an den Geschichten, die unser dörfliches Zusammenleben prägen, und an den Menschen, die unsere Heimatregion so einzigartig machen. Die Besonderheiten und das großartige Engagement der Menschen hier bei uns im südöstlichen Münsterland kamen besonders gut bei dem…

Weiterlesen

Liesborn (mw/bb). Seit acht Jahren (2016) verleiht Mein-Wadersloh.de den symbolischen Heimatpreis „MW-Award“. Ausgezeichnet werden herausragende, ehrenamtliche und nachhaltige Leistungen, die unsere Leitmotive von „Dorf-Kultur-Leben“ widerspiegeln. Am 21. Dezember fand die Auszeichnung 2024 in einer besonderen Form statt: Per Video-Botschaft im Rahmen unserer Adventskalender-Aktion. In diesem Jahr zeichneten wir das Organisations-Team und die Helferinnen und Helfer des „Liesborner Adventsbasars“ für ihr soziales Engagement und die Stärkung der Dorfgemeinschaft in Liesborn aus. Kurz zuvor hatten Charlotte Stienemeier, Janine Julius, Claudia Ense, Nina Kallabis und Lea Demandt stellvertretend für zahllose Helferinnen und Helfer das Rekord-Spendenergebnis des diesjährigen Basars verkündet. Laudatio „MW-Award 2024“ In…

Weiterlesen

Wadersloh (mw/bb). Heiligabend ist da und somit endet heute die Warte- bzw. Adventszeit, die wir euch mit dem MW-Adventskalender-Projekt etwas verkürzen wollten. Für das finale Video haben wir ein Mehr-Generationen-Interview geführt. Da Weihnachten das Fest der Liebe und der Familie ist, lag es nahe, die Kolpingsfamilie Wadersloh hinter dem 24. Türchen zu platzieren. Die diesjährige Gold-Jubilar-Kolping-Königin Hildegard Berhorst und der amtierende Kolpingschützenkönig Philipp Möllers tauschen sich über Kolping damals (1974) und heute (2024) aus. Was auch nach einem halben Jahrhundert fester Bestandteil des Vereinslebens ist: Das Miteinander aller Generationen und der freundschaftliche Umgang miteinander. Wir wünschen viel Spaß beim Ansehen…

Weiterlesen

Liesborn (mw/bb). Der Adventsbasar für den guten Zweck liegt erst wenige Wochen zurück und hallt heute noch nach. Das Engagement des – gefühlt – gesamten Liesedorfs ist seit Jahrzehnten beispiellos in der Gemeinde Wadersloh. Wochen und Monate vorher werden Dekoartikel, kreative Holz-, Bastel- und Malarbeiten, Florales und Schönes fürs Zuhause und zum Verschenken angefertigt und für soziale Projekte in der Region und für die Missionsarbeit gegen eine Spende verkauft. Im Jahr 2023 erzielte man einen Spendenrekord, der in diesem Jahr sogar noch übertroffen werden konnte: 16.500 Euro kamen an den zwei Verkaufstagen des Basars und auf dem kleinen Weihnachtsmarkt rund…

Weiterlesen

Liesborn (mw/bb). Werner Tyrell ist unser Gast im 23. Beitrag des MW-Adventskalenders. Wie funktioniert das Dorfleben in Wadersloh, Diestedde und Liesborn? Vor allem durch das ehrenamtliche Engagement! Davon ist Werner Tyrell, Vorsitzender des Schützenvereins Liesborn, fest überzeugt. Für den Schützenverein Liesborn steht im Jahr 2025 ein besonderes Jahr an. Der Traditionsverein blickt auf sein 75-jähriges Bestehen zurück. Das will gefeiert werden! Mit der gesamten Schützengemeinschaft der Großgemeinde. Mehr dazu im vorletzten Video-Kläppchen unseres Adventskalenders. Der Vereinsgeburtstag soll am 08. Juni 2025 (Pfingstsonntag) mit einem Festgottesdienst und einem anschließenden „König der Könige“-Schießen am Schützenplatz im Liesedorf gefeiert werden. Das große Jubelfest…

Weiterlesen

Wadersloh (mw/bb). Am vergangenen Wochenende verabschiedete sich Pauline Austerhoff nach drei Jahren engagierter Tätigkeit im Jugendtreff Villa Mauritz von ihrer Rolle als Mitarbeiterin. Der Abschied war lange geplant, da sich ihr Studium dem Ende neigt. Bis zum Frühjahr bleibt sie dem Träger Mindful Jugendhilfe noch erhalten, wird sich aber nun voll auf ihre Abschlussarbeit konzentrieren. Für die Jugendlichen, die am Freitag zur Verabschiedung kamen, war klar, wie sehr Pauline Austerhoff fehlen wird. Mit einem Poetry Slam dankten sie ihr für ihre warmherzige, offene Art und ihr Feingefühl. Besonders bewegend war die Anspielung auf den Disneyfilm „Alles steht Kopf“: Die Jugendlichen…

Weiterlesen