Autor: Benedikt Brüggenthies

Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

Wadersloh/Diestedde/Liesborn (mw/bb). Sorry, liebe Weihnachtsbäume. Wir müssen euch leider nun eine Abfuhr erteilen! Das Fest ist vorbei, der Alltag zurück! Höchste Zeit, aufzuräumen. Doch wohin mit den ausrangierten Tannenbäumen? Die Vereine in Wadersloh, Diestedde und Liesborn haben eine bequeme Lösung dafür! Und das seit Jahrzehnten. Gegen eine kleine Spende werden die abgeschmückten Weihnachts-Überbleibsel fachgerecht abtransportiert. Am frühen Samstagmorgen machten sich die KLJB und Kolpingjugend in Wadersloh, der Schützenverein in Diestedde (vor allem mit den Jungschützen stark vertreten) und die KjG in Liesborn mit Traktoren und Ballenwagen auf den Weg durch die Dörfer, um bei den traditionellen Tannenbaumaktionen die Anhänger mit…

Weiterlesen

Wadersloh (mw/bb). Vivat, Vivat zum Hundertjährigen möchte man am liebsten laut rufen oder besser singen! Das Johanneum feiert 100 Jahre Schulgeschichte in Wadersloh und nach den festlichen Weihnachtsfeiertagen rundet das traditionelle Weihnachtskonzert nach den Winterferien die besinnliche Zeit ab und stimmt auf ein ganzes Jahr im Zeichen des Schuljubiläums ein. In der bis auf den letzten Platz besetzten Schulaula gab es für die Konzertbesucherinnen und -besucher ein Fest für alle Sinne! Mit dem Unterstufenchor, Schulorchester, Instrumental-Ensemble, Popchor, Schulband, Soli und der Lehrerband war für viel (musikalische) Abwechslung gesorgt. Die Fachschaft Musik mit Christine Mackel, Martin Große Hundrup, Sebastian Meyer, Philipp…

Weiterlesen

Oelde-Stromberg (mw). Die historische „Alte Vikarie“ in Stromberg lädt auch in diesem Jahr an vier besonderen Abenden zu einem musikalischen Erlebnis ein. Unter dem Titel „Harmony in History“ erwartet die Gäste eine Reise durch die Welt der Filmmusik. Die Konzerte finden an folgenden Terminen statt: Freitag, 7. Februar 2025 um 19 Uhr, Sonntag, 9. Februar 2025 um 18 Uhr, Freitag, 14. Februar 2025 um 19 Uhr, und Sonntag, 16. Februar 2025 um 18 Uhr. Die Sängerinnen und Sänger Kristin Spaniel, Christina Risse, Charlotte Skrobski, Michael Köller und Raúl Huesca Valverde werden gemeinsam mit der Pianistin Mascha Huesca Valverde ein vielfältiges…

Weiterlesen

Kreis Warendorf (mw). Spiegelglatt ist es aktuell auf vielen Straßen im Kreisgebiet. Insgesamt 15 Verkehrsunfalleinsätze verzeichnete die Kreispolizei bis zum Donnerstagnachmittag (von 5 Uhr morgens bis 14 Uhr, die auf vereiste Fahrbahnen zurückzuführen sind. In den meisten Fällen blieb es dabei glücklicherweise nur bei Blechschäden. Auf der B 475 bei Beckum-Neubeckum (eine sog. Havariekurve) kamen Lkw aufgrund von Glätte die Steigung nicht mehr hoch, so dass es zu Verkehrsbehinderungen kam, teilte die Polizei mit. Quelle: Polizei WAF

Weiterlesen

Wadersloh/Diestedde/Liesborn (mw/bb). Die Festtage sind vorbei, die letzten Weihnachtsmenüs verputzt und der Baum längst abgeschmückt. Doch wohin mit dem Tannenbaum? Abhilfe verschaffen hier die Vereine in der Gemeinde. In allen Ortsteilen werden die Bäume am kommenden Samstag gegen eine Spende für den guten Zweck aufgelesen. Hier gibt es noch einmal eine Übersicht. Wadersloh Wie seit vielen Jahren beginnt das Vereinsjahr für die Kolpingjugend und die KLJB in Wadersloh mit dem Einsammeln der ausgedienten Weihnachtsbäume im Ortskern von Wadersloh. Die Weihnachtsbäume werden am Samstag, den 11. Januar 2025 eingesammelt. Die Helferinnen und Helfer starten um 9 Uhr, so dass die Weihnachtsbäume…

Weiterlesen

Diestedde (mw/bb). Der Schützenverein Diestedde lädt auch in diesem Jahr zur traditionellen Tannenbaumaktion ein. Am Samstag, den 11. Januar 2025, werden die Mitglieder des Vereins ab 10 Uhr durch das Nikolausdorf ziehen, um ausgediente Weihnachtsbäume einzusammeln. Die Aktion dient nicht nur der umweltgerechten Entsorgung, sondern hat auch einen gemeinnützigen Zweck. Die gesammelten Spenden kommen der Förderung der Vereinsarbeit des Schützenvereins Diestedde zugute. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, diese Aktion zu unterstützen. Wer die Aktion finanziell unterstützen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten: Für Rückfragen steht Nico Westarp telefonisch unter 0170/5521003 zur Verfügung. zus. Quelle: Schützenverein Diestedde

Weiterlesen

Diestedde (mw/bb). Das Jubiläumsjahr 888 Jahre Diestedde ist vorbei, doch die Vereine im Nikolausdorf knüpfen auch in diesem Jahr an die bewährte, ehrenamtliche Vereinsarbeit an – so wie es seit Jahrzehnten guter Brauch ist. Am Sonntag (5. Januar) bildete das Krippencafé des Heimatvereins Diestedde den Veranstaltungsauftakt für das Jahr 2025. Das traditionelle „Café auf Zeit“ im gemütlichen Backhaus an der Nikolauskirche erfreut sich seit unzähligen Jahren großer Beliebtheit und war daher auch beim diesjährigen Krippenbesuch ein Pflichttermin. Wie immer wird das Krippencafé von den Mitgliedern des Heimatvereins mit viel Einsatz und Unterstützung durch zahlreiche Kuchenspenden organisiert. Besucherinnen und Besucher können…

Weiterlesen

Oelde/Wadersloh (mw). Alle Eltern von Jugendlichen, die nach den Sommerferien 2025 in die achte Klasse kommen, sind herzlich zu einem Informationsabend mit Anmeldemöglichkeit eingeladen: Am Mittwoch, den 15. Januar informieren die Evangelischen Kirchengemeinden Oelde und Wadersloh über ihr gemeinsames System. Treff ist ab 20 Uhr im Bonhoeffer-Haus an der Oberen Bredenstiege 4 in Oelde. Wer Fragen hat, kann sich gerne bei Pfarrerin Mandy Liebetrau melden: mandy.liebetrau@ekvw.de Quelle: Evg. Kirchengemeinde

Weiterlesen

Wadersloh/Diestedde/Liesborn (mw/bb). Die Sternsinger-Aktion in den Ortsteilen Wadersloh, Diestedde und Liesborn war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Insgesamt beteiligten sich am Samstag (4. Januar) 220 Teilnehmer, die in 47 Gruppen von Haus zu Haus zogen, um den Segen „20*C+M+B+25“ zu bringen und Spenden für das Kindermissionswerk zu sammeln. Vor allem im Ortsteil Wadersloh war die Freude groß: Das Organisationsteam um Maria Selke und Martin Voß vermeldete am Nachmittag hocherfreut einen Spendenrekord. Im Ortsteil Wadersloh waren 100 Sternsinger in 27 Gruppen unterwegs. Darunter befanden sich auch Erwachsenengruppen von Kolpingsfamilie und dem MGV Lyra. Die Organisatoren zeigten sich begeistert über…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Die Eine-Welt-Initiative lädt am Samstag, 18. Januar 2025, in Zusammenarbeit mit der Frauengemeinschaft Wadersloh und einigen freiwilligen Helfern aus dem Umfeld der Landfrauen von 9:00– 11:00 Uhr zu einem fairen Frühstück im Pfarrheim St. Margareta ein. Seit der ersten Veranstaltung im Jahre 2016 ist es nun die siebte Auflage und erfreut sich großer Beliebtheit. Auf dem Buffet stehen sowohl regionale Produkte von heimischen Produzenten als auch Transfair Produkte aus dem fairen Welthandel. So sind unter anderem der Geflügelhof Westbomke, Metzgerei Schröer, Käsehof Buschsieweke, Imkerei Schnitker, Bäckerei Hölkemann, Rübenkrautmanufaktur Nienaber, Gemüsehof Sterthoff, Gemüsehof Brüggenthies und der Apfelhof Floreana mit…

Weiterlesen