Autor: Benedikt Brüggenthies

Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

Diestedde (mw/bb). Der Naturpark Hangkamp ist so etwas wie das grüne Herz von Diestedde. Umgeben von der Nikolaus-KiTa, Nikolauskirche, Kirchenpark und Schloss Crassenstein ist das Biotop seit 1992 ein Refugium für Mensch und Tier. Größtenteils naturbelassen mit Streuobst, Teichen und Baumgruppen, durchzogen mit einem einfachen Wanderweg, ist das Areal eine Herzensangelegenheit für das ganze Dorf. Mit einer gemeinsamen Aktion zwischen dem Heimatverein Diestedde (inbes. die Gruppe „DieAktiv“), dem Rotary Club Lippetal – Schloss Crassenstein, der Kindertagesstätte St. Nikolaus, der Naturpädagogin Karola Beerhues und mit ganz viel Engagement wurde nun ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit gesetzt: Gemeinsam wurde eine Blühwiese angelegt.…

Weiterlesen

Wadersloh (mw/bb). Der Kabarettist René Steinberg kehrt am 9. Mai 2025 erneut ans Gymnasium Johanneum in Wadersloh zurück – und das bereits zum fünften Mal. Sein erstes Gastspiel in der Aula liegt genau zehn Jahre zurück. Damit feiert der beliebte Künstler nicht nur ein persönliches Auftrittsjubiläum, sondern bereichert zugleich das Festjahr zum 100-jährigen Bestehen des Gymnasiums mit einem kabarettistischen Höhepunkt. Mit seinem Programm „Best Of“ bringt René Steinberg ein Feuerwerk an Pointen, Parodien und Publikumslieblingen auf die Bühne. Der Abend verspricht ein Wiedersehen mit den besten Nummern aus dem Radio, seinen vier Soloprogrammen sowie Projekten wie „WDR 2 Lachen live“.…

Weiterlesen

Liesborn (mw/bb). Zur symbolischen Spendenscheck-Übergabe hatte das Team des Liesborners Adventsbasars am Montagabend (24. März) zu einem informativen Vortragsabend eingeladen. Im Rahmen der Veranstaltung im Josefshaus überreichte das Team zwei symbolträchtige Spendenschecks an engagierte Organisationen, die auf ganz unterschiedliche Weise Hoffnung schenken. Mit einem Rekorderlös von 16.500 Euro blickt das Basar-Team nicht nur auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück, sondern auch auf fast ein halbes Jahrhundert gelebter Solidarität: Im kommenden Jahr feiert der Liesborner Adventsbasar sein 50-jähriges Bestehen. MW war als einzige Pressevertretung vor Ort. Die Teamsprecherin Janine Julius begrüßte die Gäste herzlich und erinnerte daran, wie sehr der Basar…

Weiterlesen

Liesborn (mw/bb). Früher lebten mehrere Generationen unter einem Dach – heute ist dieser Kontakt oft verloren gegangen. Mit der „Generationsbrücke“ werden diese wertvollen Begegnungen zurück in den Alltag geholt. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ – oder wie es ein Senior liebevoll ausdrückte: „Jetzt kommt endlich Leben in die Bude“ – ist in Liesborn eine besondere Kooperation entstanden: Neun Kinder des Familienzentrums Flohzirkus und neun Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheims Curanum treffen sich ab sofort regelmäßig im Rahmen des deutschlandweiten Projekts „Generationsbrücke Deutschland“. Das gemeinsame Ziel: Nachhaltige, vorbereitete und bereichernde Begegnungen zwischen den Generationen zu schaffen. Einmal im Monat kommen…

Weiterlesen

Wadersloh (mw/bb). Dieser Wadersloher Verein kennt kein Alter und vielleicht steckt gerade auch das Wort Familie in Kolpingsfamilie. Die Programmausgestaltung untermauert das jedenfalls, denn die durchgeführten Veranstaltungen im Vereinsjahr 2024 standen ganz im Zeichen des Wirkens Adolph Kolpings und richteten sich nahezu an alle Altersgruppen. Zur Mitgliederversammlung trafen sich zunächst die Kolpingjugend und im Anschluss daran die gesamte Kolpingfamilie im Pfarrheim, um das Jahr Revue passieren zu lassen. Das Vorstandsteam um Stefan Wapelhorst wirkte zurecht zufrieden, denn die Aktivitäten der Kolpingsfamilie waren nicht nur vielfältig, sondern wurden auch sehr gut von Mitgliedern und Gästen angenommen. In der Begrüßung zeigte sich…

Weiterlesen

Wadersloh (mw/bb). Nach einer einjährigen Pause, bedingt durch die 72-Stunden-Aktion im Vorjahr, war es endlich wieder soweit: Die KLJB Wadersloh nahm ihre Hilfsaktion „Rent-A-KLJBer“ in Angriff. Am vergangenen Samstag gingen die jungen Ehrenamtlichen mit einer klaren Mission an den Start: Hilfe leisten, wo sie gebraucht wird. Der Einsatz begann traditionell am Pfarrheim Wadersloh und erstreckte sich über verschiedene Stellen in Wadersloh und Diestedde. Mit Schaufeln, Rechen, Laubbläsern und Co. machten sich 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf, um insgesamt 14 verschiedene Einsatzstellen zu unterstützen. Der Fokus lag auf Garten- und Aufräumarbeiten, wie dem Säubern von Gärten, Teichen und Einfahrten sowie dem…

Weiterlesen

Langenberg-Benteler (mw/bb). Zwischen Terminen, Verpflichtungen und dem ganz normalen Alltagschaos bleibt eines oft auf der Strecke: Zeit für sich selbst. Dabei reichen manchmal schon 60 Minuten auf der Yogamatte, um den Kopf freizubekommen, den Körper zu spüren und einfach mal wieder durchzuatmen. Moment mal! Da gibt es doch sicher eine passende Lösung? Für Sarah Kopka haben diese vier Buchstaben – YOGA – eine besondere Bedeutung. Die Wadersloherin lebt und liebt Yoga seit 12 Jahren und möchte anderen die Vorzüge der besonderen philosophischen Lehre näherbringen. In ihrem neuen Familien- und Yoga-Studio gibt es dazu passende Angebote. Yoga ist mehr als nur…

Weiterlesen

Liesborn (mw/bb). Pizza & Pasta & Gastfreundschaft im einstigen Bahnhof? Das gehört zum Liesedorf wie das Museum, die Abteikirche und der SV „Westfalen 21“. Seit 2007 betreibt Familie Mancuso die einstige Ankunftshalle der Bahnreisenden und Kneipe als Pizzeria und Restaurant. Nun gibt es einige kleine Anpassungen, um den Service für die Gäste noch besser zu gestalten: Darunter ein SB-Biergarten! Optisch gibt es eine weitere Änderung: Der bisherige Name „Pizzeria Tony e Pepe“ weicht dem neuen „Trattoria e Pizzeria La Casa“ „Als mein Bruder und ich gemeinsam mit unserem Vater Rosario die Bahnhofgaststätte vor 18 Jahren übernommen haben, haben uns unsere…

Weiterlesen

Wadersloh (mw/bb). Rund 30 Minuten vor dem offiziellen Konzertbeginn bilden sich lange Schlangen vor den beiden Eingängen zur Aula des Johanneums. Ein wenig sieht es so aus, als wären es Wurzeln. Wie passend, dass das anstehende Musik-Großevent „Back to the Roots“ heißt – Zurück zu den Wurzeln. Die 100 Jahre Schulbestehen feiert das Johanneum mit einem ganzen Veranstaltungsreigen. Zurück zu den Wurzeln kommt an diesem Abend Chorleiter Raul Huesca Valverde. Vor rund 10 Jahren war an seiner damaligen Schule die Idee zur Gründung des heutigen Mehr-Generationen-Chores Diestedde entstanden. Das musikalische „Comeback“ konnte sich sehen und hören lassen! Wenn man –…

Weiterlesen

Liesborn (mw/bb). Mit viel Witz, Charme und Kreativität hat die berühmte Bilderbuch-Kuh Lieselotte am vergangenen Sonntag (16. März) das Museum Abtei Liesborn verzaubert. Der Kinderbuchautor und Illustrator Alexander Steffensmeier war zu Gast und brachte nicht nur seine beliebten Geschichten rund um die abenteuerlustige Kuh mit, sondern auch Hintergrundstorys. Zusätzlich aufgeppept wurde das Nachmittagsangebot im Anschluss mit Mitmachaktionen in der Museumspädagogik. Im voll besetzten Refektorium des Museums las Steffensmeier zunächst aus einem seiner Lieselotte-Bücher vor – sehr zur Freude der zahlreichen kleinen und großen Besucherinnen und Besucher, die der Lesung gebannt lauschten. Besonders spannend wurde es, als der Autor live zeigte,…

Weiterlesen