Diestedde (mw/bb). Eine KiTa ist ein zentraler Baustein für die frühkindliche Bildung und Entwicklung. Sie bietet nicht nur Betreuung, sondern schafft eine sichere und fördernde Umgebung, in der Kinder spielerisch ihre Fähigkeiten entwickeln können. Ohne qualifiziertes Fachpersonal geht es dabei nicht. Für die St.-Nikolaus-KiTa in Diestedde gibt es seit Längerem den Plan einer umfassenden Modernisierung, um der großen Nachfrage an Betreuungsbedarf gerecht zu werden. Mit dem Beginn des letzten von drei Bauabschnitten biegt die KiTa nun nach einer unfreiwilligen Verzögerung auf Zielgeraden der Umbauarbeiten ein. Noch im Frühjahr soll alles bezugsfertig sein. Wer will fleißige Handwerker sehen? Der muss in…
Autor: Benedikt Brüggenthies
Berlin / Kreis Warendorf (mw/bb). Mit erheblichem Widerstand reagieren insbesondere Politikerinnen und Politiker der SPD auf das Abstimmungsverhalten eines Antrags, den die CDU/CSU am gestrigen 29. Januar in den Bundestag eingebracht hat. Die Kritik resultiert aus dem Umstand, dass die Union am Mittwoch einen Antrag zur Migrationspolitik im Bundestag eingebracht hat, dem auch die AfD zugestimmt hat. Die hohen Wellen erreichen auch den Kreis Warendorf: Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Rehbaum (Sendenhorst-Albersloh) stimmte für den Antrag und verdeutlichte seine Entscheidung in einem persönlichen Statement. Das Abstimmungsverhalten wird stark kritisiert, da die Union Ende 2024 eigentlich angekündigt hatte, keine Tagesordnungspunkte zur Abstimmung…
Diestedde (mw/bb). Am vergangenen Samstag, den 25. Januar 2025, fand die jährliche Zugversammlung des Löschzugs Diestedde der Freiwillligen Feuerwehr Wadersloh im Eventhaus „Schloss 6“ statt. Zugführer Rainer Schulze Frielinghaus begrüßte die Anwesenden, darunter den Leiter der Feuerwehr Wadersloh, Michael Linnemann, dessen Stellvertreter Andrej Zimmermann sowie die Mitglieder der Ehren- und der Einsatzabteilung zu einem informativen Jahresrückblick der Feuerwehrarbeit in Diestedde. 42 Feuerwehrleute waren insgesamt eindrucksvolle 1798 Stunden im Einsatz für Brandbekämpfung und Menschenlebensrettung sowie Fort- und Weiterbildungen. Zu Beginn der Versammlung wurde in einem Moment der Stille den verstorbenen Kameraden gedacht, bevor der stellvertretende Zugführer Nico Streffer das Protokoll der…
Bad Waldliesborn (mw). Ein weiteres Mal gestaltet der Männergesangverein „Lyra“ Wadersloh am Sonntag, 16. Februar, ab 18.30 Uhr einen „Augenblicke“-Gottesdienst in der St. Josef-Kirche in Bad Waldliesborn. Unter der Leitung von Witold Baczkowski trägt der Chor mit den Liedern „Zum Kyrie“, „Gloria“ und „Zum Schlusse“ drei Stücke aus der „Deutschen Messe“ von Franz Schubert (1797-1828) vor. Eindrucksvoll ist zudem die Vertonung des 23. Psalms „Der Herr ist mein Hirt“ von Berhard Klein (1793-1832). In dem auch textlich besonders gestalteten Gottesdienst werden ferner das „Ave Maria“ von Jakobus Arkadelt (1514-1557) und das bekannte geistliche Volkslied „Näher mein Gott zu dir“ erklingen.…
Diestedde (mw/bb). Alle guten Dinge sind drei! Auch der letzte heimische Landfrauenortsverband der Großgemeinde tagte nun anlässlich der turnusgemäßen Jahreshauptversammlung. Auf Schloss Crassenstein gab es neben reichhaltigem Frühstücksbüfett auch Infos satt. Der Rück- und Ausblick der Landfrauen Diestedde wurde garniert mit ausführlichem Grußwort vom Gemeindeoberhaupt und einem Vortrag zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung. Das Vorstandsteam rund um Jutta Berkensträter landete mit der Location Crassenstein auch beim 2. Mal infolge einen Volltreffer: Der Festsaal des Schlosses war bis auf den allerletzten Platz besetzt. Die Kombination eines Frühstücks zur Eröffnung und der Versammlung – sozusagen zum Dessert – kam bei den rund 60…
Wadersloh (mw/bb). Die katholische Kirche steht derzeit vor großen Herausforderungen: Weniger Menschen besuchen die Gottesdienste, und gleichzeitig gibt es immer weniger Priester, um alle seelsorgerischen Aufgaben zu übernehmen. Auch die Pfarrei St. Margareta Wadersloh muss auf diese Entwicklungen reagieren und ihre Strukturen anpassen. Der Pfarreirat hat in den vergangenen Monaten intensiv über eine Anpassung der Gottesdienstordnung in den Gemeindeteilen Wadersloh, Liesborn, Diestedde, Benteler und Bad Waldliesborn beraten. In seiner Sitzung am Mittwoch, 8. Januar 2025, wurden Änderungen beschlossen, die ab dem 1. Fastensonntag 2025 (9. März) gelten, wie aus einer Mitteilung auf der Webseite der Pfarrei hervorgeht. Die Änderungen im…
Liesborn (mw/bb). Für Frederik Holtmann stand schon früh fest: Eines Tages soll es eine Neugründung in seinem Heimatdorf Liesborn geben. Zu Beginn des neuen Jahres hat sich der 33-Jährige diesen Traum nun mit seinem Fachgeschäft „Orthopädieschuhtechnik Holtmann“ an der Königstraße in Liesborn erfüllt. Mit maßgefertigtem Schuhwerk und orthopädischen Einlagen möchte Frederik Holtmann seinen Kundinnen und Kunden gesunde Füße und damit mehr Wohlbefinden beim Auftreten ermöglichen. Und auch sonst hat der Liesborner nach dem Startschuss für seine Selbstständigkeit noch viel vor! Die barrierefreien Geschäftsräume mit Empfang, Maßräumen, Lager und Werkstattbereichen der Manufaktur sind modern gestaltet und man merkt direkt beim Betreten,…
Wadersloh (mw/bb). Mit dem „Glanzwerk Wadersloh“ gibt es seit Herbst 2024 eine neue Adresse für Fahrzeugaufbereitung und Lackveredelung im Gewerbegebiet Centraliapark in Wadersloh. Silvia Wichert und Oliver Morfeld bieten ein umfassendes Angebot, um Kraftfahrzeuge aller Art von innen und außen professionell auf Hochglanz zu polieren. Das junge Unternehmen aus Wadersloh gibt es aufgrund einer besonderen Leidenschaft: Vor 15 Jahren entdeckte Oliver Morfeld, hauptberuflich Feuerwehrmann, gemeinsam mit einem Arbeitskollegen die Begeisterung für glänzende Autos. Aus dem anfänglichen Hobby wurde eine Nebentätigkeit, die mithilfe von Silvia Wichert am neuen Standort in Wadersloh mit viel Leidenschaft ausgeübt wird. Durch einen Zufall wurde eine…
Oelde-Stromberg (mw/bb). Auch wenn das Freibad im Gaßbachtal in Stromberg derzeit (seit dem 1. Advent) noch im Winterschlaf liegt, laufen hinter den Kulissen bereits die Vorbereitungen für die kommende Badesaison 2025. Neben kleineren Reparaturen und Vorbereitungsarbeiten steht auch die jährliche Mitgliederversammlung des Fördervereins Gaßbachtal Stromberg e.V. an. Die Versammlung findet am Donnerstag, 13. März 2025, um 19:00 Uhr im Hotel „Zur Post“, Münsterstraße 16 in Oelde-Stromberg statt. Dazu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Berichte des Vorstandes über das Jahr 2024, die Vorstellung des Haushaltsvorschlags für 2025 sowie Wahlen zum Vorstand. Ein besonderer Programmpunkt…
Wadersloh (mw/bb). Mario Siegesmund aus Hamm ist Quizmaster und Kulturmensch aus Leidenschaft. Seit Herbst 2021 lädt er als Moderator auch in Wadersloh zum beliebten Quizabend „42! Das Team-Quiz“ regelmäßig Rätselfans in den Saal der Alten Brennerei des Hotel Karger in Wadersloh ein. Unter der Leitung von Mario Siegesmund können Teams aus 2 bis 6 Personen in sechs abwechslungsreichen Spielrunden ihr Wissen in unterschiedlichen Themengebieten testen. Das Ziel: Mit Gehirnschmalz und Teamgeist möglichst die maximale Punktzahl von 42 zu erreichen – ganz ohne technische Hilfsmittel wie Smartphones! Besonders beliebt ist das Quiz, weil es nicht nur die grauen Zellen anregt, sondern…