Wadersloh (mw/bb). Nach Jahren des Verfalls und der Ungewissheit gibt es nun konkrete Pläne für die bauliche Entwicklung des ehemaligen Firmengeländes des Möbelherstellers „Paschen“ an der Stromberger Straße in Wadersloh. Nachdem das Traditionsunternehmen bereits im Jahr 2016 Insolvenz anmelden musste, wurde das Grundstück zunächst von einer Immobilienfirma aus Berlin übernommen, blieb jedoch weitgehend ungenutzt. Dies führte dazu, dass sowohl die Gebäude als auch das Grundstück am Ortseingang von Wadersloh zunehmend verfielen und an Attraktivität verloren. Nun gibt es eine Wende: Ein neuer Investor aus der Region hat das Areal erworben und bereits erhebliche Maßnahmen eingeleitet. So wurden vor Ort erste…
Autor: Benedikt Brüggenthies
Wadersloh (mw/bb). Der TuS 93/33 e. V. Wadersloh plant eine Erweiterung der Sportanlage an der Winkelstraße und hat dazu im Oktober 2024 einen Antrag bei der Gemeinde Wadersloh eingereicht. Konkret soll die bisher als Trainingswiese genutzte Fläche westlich des bestehenden Kunstrasenplatzes und nördlich der Beachvolleyballfelder in einen kleinen Kunstrasenplatz umgewandelt werden. Politisch könnte die Umsetzung der Maßnahme bzw. deren Genehmigung bei den kommenden Sitzungen des Gemeinderats final beschlossen werden. Der geplante Platz soll eine Größe von etwa 30 x 40 Metern haben und insbesondere den Trainingsbetrieb der zahlreichen Kinder- und Jugendmannschaften entlasten. Der Sportverein weist darauf hin, dass derzeit an…
Diestedde (mw/bb). In Diestedde stehen größere Sanierungsmaßnahmen an: Die Gemeinde Wadersloh plant die umfassende Instandsetzung eines Teilstücks der Von-Wendt-Straße sowie des alten Bahnhofsplatzes. Bürgermeister Christian Thegelkamp hatte die lang geplante Umsetzung bereits bei mehreren öffentlichen Mitgliederversammlungen als zukünftiges, dringliches Bauprojekt angesprochen. Nun wird ab kommender Woche in den politischen Ausschüssen (5. März: Bauausschuss) darüber beraten. Die Maßnahme geht auf einen Antrag der FDP-Fraktion aus dem Jahr 2019 zurück, in dem die Fraktion die Sanierung und Unterhaltung von Gemeindestraßen im Ortsteil Diestedde forderte. Nach einer ersten Beratung im Bau-, Planungs- und Strukturausschuss im März 2020 wurde die Sanierung für die mittelfristige…
Wadersloh (mw). Die Schulanmeldungen für Viertklässlerinnen und Viertklässler für die weiterführenden Schulen in der Gemeinde Wadersloh sind Mitte Februar gestartet. Die Anmeldungen für das Johanneum sind bereits gelaufen. Die Anmeldungen für die SKW laufen in dieser Woche von Montag bis Mittwoch (24.-26. Februar) und am Freitag (28. Februar . Sekundarschule Wadersloh Die Anmeldungen finden vom 24. bis 26. Februar sowie am 28. Februar 2025 statt. Für eine Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte telefonisch an das Sekretariat der Schule unter 02523/950 2400. Erforderliche Unterlagen zur Anmeldung Hilfe bei der Schulwahl Die Entscheidung für eine weiterführende Schule ist ein wichtiger Schritt im…
Berlin/Wadersloh (mw/bb). Die (vorgezogene) Bundestagswahl 2025 mit kurzem Wahlkampf-Vorlauf brachte in der Gemeinde Wadersloh ein eindeutiges Ergebnis: Die CDU konnte ihre Position weiter stärken, während die SPD deutliche Verluste hinnehmen musste. Deutlich zugelegt im Vergleich zu 2021 hat auch die AfD in der Gemeinde Wadersloh. Bei den Erststimmen in der Gemeinde Wadersloh lag Henning Rehbaum (CDU) mit 46,53 % (+ 4,07 Prozentpunkte zu 2021) klar vorn, gefolgt von Dennis Kocker (SPD) mit 18,44 % (2021: -8,21 Prozentpunkte). Die AfD (Dinter) erzielte mit 16,93 % ein starkes Ergebnis (2021: + 9,74 Prozentpunkte), während die Grünen (8,97 %, Beiers), die Linke (4,21…
Wadersloh (mw/bb). Es war einfach absehbar, dass der Mehrgenerationenpark ein beliebter Anlaufpunkt für Jung und Alt in Wadersloh wird. Nach der letzten großen Umgestaltung mit Mitteln aus dem LEADER-Topf im Jahr 2019, überzeugt und begeistert der kleine Park im Herzen des Dorfes Jahr für Jahr nicht nur mit seiner hohen Aufenthaltsqualität und den Spiel- und Verweilmöglichkeiten, sondern natürlich auch mit seiner Farbenpracht. Der immense Temperaturanstieg auf bis zu 16 Grad lockte am Freitag zahllose Passanten nach draußen. Vor allem war der Park am Nachmittag lebendig. Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwacht der Mehrgenerationenpark Wadersloh zu neuem Leben. Ein Meer aus…
Wadersloh/Diestedde/Liesborn (mw/bb). Die Bauarbeiten an den drei Grundschulstandorten in Wadersloh schreiten kontinuierlich voran. Wie sieht es aktuell auf den Baustellen aus? Das hat MW bei der Gemeindeverwaltung erfragt und einige Infos dazu bekommen. Während am Standort Diestedde das Flachdach erfolgreich saniert wurde und aktuell noch das Baugerüst steht, da abschließende Restarbeiten sowie Ausbesserungen an der Fassade durchgeführt werden, laufen an den Grundschulen in Liesborn und Wadersloh weiterhin die umfangreichen Erweiterungsmaßnahmen zur Verbesserung der Offenen Ganztagsbetreuung (OGS). In Liesborn wurde am 21. Juni 2022 einstimmig im Bau- und Planungsausschuss (BPA) die Erweiterung des Schulgebäudes mit einem zweigeschossigen Verbindungsflur beschlossen. Die Maßnahme…
Diestedde (mw/bb). Genau vor einem Jahr pflanzte eine private Initiative 700 Bäume am Café Baumhoers Lippeauenblick an den Lippeauen in Liesborn-Göttingen. Hintergrund: Aktiver Klimaschutz. Die Aktion hinterließ einen nachhaltigen Eindruck in der gesamten Gemeinde. In Diestedde waren Familien so von dem Engagement beeindruckt, dass sie eine weitere Aktion im Nikolausdorf starteten. 125 neue Bäume wurden und werden in der Bauerschaft Düllo ins Erdreich eingebracht. Mit dabei war die Grundschulklasse 4f samt dem Förderverein und Mitorganisatorin Sigrid Grunwald, die die Spendenaktion für die Anschaffung der Bäume initiierte. Eine Idee, die Schule macht. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn bei der zweitägigen…
Liesborn (mw/bb). Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Gymnasiums Johanneum Wadersloh haben Schülerinnen und Schüler der Kunst-Grundkurse der 11. Jahrgangsstufe (EP) unter der Leitung von Kunstlehrerin Sandra Hampel ein besonderes Projekt umgesetzt. In einer Ausstellung im Museum Abtei Liesborn präsentieren sie vom 21. Februar bis 23. März 2025 Stillleben unter dem Titel „Schule in Bewegung – 100 Jahre Johanneum“. Die Schule blickt auf ein bewegtes Jahrhundert zurück, da lag es nah, den Schulalltag im Laufe der Jahrzehnte für die Ewigkeit künstlerisch zu interpretieren. Das besondere Jubiläum bot die Gelegenheit, sich intensiv mit der Schulgeschichte auseinanderzusetzen. Die Schülerinnen und Schüler kreierten faszinierende…
Wadersloh (mw/bb). Gemeinsam mit den beiden Jugendlichen Henrik Schnitker und Vito Savic hat Dr. Oliver Bokelmann, Geschäftsführer der Mindful Jugendhilfe, im Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales am 12. Februar den Jahresbericht des Jugendtreffs „Villa Mauritz“ vorgestellt. Dabei zeigte sich einmal mehr: Das Angebot für junge Menschen kommt sehr gut an. Die regelmäßigen Öffnungszeiten und besondere Veranstaltungen, wie das Graffiti-Projekt, aber auch Ferienangebote werden gerne in Anspruch genommen. Ob Ausflüge zum Vier-Jahreszeitenpark, Schreibwerkstatt, Babysitterkurse, Racletteparty, Kurzfilmtage oder Krimi-Dinner: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Besonders etabliert hat sich der sogenannte „Waderslam“ rund um Poetry Slams, bei dem Gäste von Slam…