Autor: Benedikt Brüggenthies

Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

Wadersloh (mw/bb). Am heutigen Sonntag, 16. Februar 2025, findet in Wadersloh eine Menschenkette für Demokratie statt. Unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt“ rufen der Heimatverein Wadersloh e. V. und das Bündnis der Kirchen dazu auf, ein starkes Zeichen gegen Hass und Fremdenfeindlichkeit zu setzen. Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr auf der Festwiese hinter dem Rathaus und wird etwa 90 Minuten dauern. Neben der Menschenkette ist eine Kundgebung mit Redebeiträgen und Musik geplant. Zu den Rednern gehören Winfried Schlieper, Vorsitzender des Heimatvereins Wadersloh, Christian Thegelkamp, der als Privatperson spricht, sowie Vertreterinnen und Vertreter der evangelischen und kath. Kirchengemeinden. Musikalisch…

Weiterlesen

Wadersloh (mw/bb). Die Einführung einer 80-Liter-Restmülltonne steht im Mittelpunkt der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Energie und Landschaft am 17. Februar. Die Verwaltung schlägt vor, die neue Tonnengröße als Ergänzung zum bestehenden System einzuführen, während der vierwöchentliche Abfuhrrhythmus beibehalten wird. Zudem wird über eine Überarbeitung der Gebührensatzung diskutiert, um eine rechtssichere Regelung zu gewährleisten. Die Initiative ZIN19 kritisiert in einem offenen Brief an Bürgermeister und Fraktionen und auf ihrem Instagram-Account die Darstellung des Tagesordnungspunktes und wirft der Gemeindeverwaltung vor, den Antrag fälschlicherweise ihnen zuzuschreiben. Tatsächlich sei die Einführung der Restmülltonne auf einen Antrag eines Ehepaars aus Diestedde zurückzuführen, das sich…

Weiterlesen

Diestedde (mw/bb). Ein Herzballon vor der Eingangstür und bunte Luftschlangen im Vorraum der Erlöserkapelle an der Rottkampstraße kündigten es bereits von Weitem an: Die Evangelische Frauenhilfe Diestedde feierte am Wochenbeginn ihre traditionelle Karnevalsfeier. Einmal im Jahr wird der sonst so gemütliche Treffpunkt der Gruppe zur festlich geschmückten Narrenhochburg, in der Lachen, Musik und gute Gespräche im Mittelpunkt stehen. Der Karneval hat in der Frauenhilfe Diestedde Tradition. Auch ein besonderes Maskottchen fällt direkt ins Auge: Der schwarze Kater Rumskedi erinnert wohl daran, dass die Frauenhilfe früher von Beckum aus koordiniert wurde. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus humorvollen Sketchen, schwungvoller Musik und…

Weiterlesen

Oelde-Stromberg (mw/bb). Musik liegt in der Luft des Luft-Kur-Orts Stromberg! Über mehrere Wochen wurden Stücke ausgewählt und einstudiert. Alles soll perfekt sein für die vier Abende umfassende Konzertreihe „Harmony in History“. Die Sängerinnen und Sänger Kristin Spaniel, Christina Köller, Charlotte Skrobski, Michael Köller und Raúl Huesca Valverde sowie Pianistin Mascha Huesca Valverde haben das Ziel, die Menschen mit ihrer Musik zu berühren und gleichzeitig die „Alte Vikarie“ im Burgdorf als Kultur-Ort zu unterstützen. Zur Halbzeit kann gesagt werden: Das gelingt mit Bravour. Die ersten beiden Konzerte werden noch lange nachhallen. Und auch die beiden noch ausstehenden Konzerte werden ein Ausrufezeichen…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Die Schulanmeldungen für Viertklässlerinnen und Viertklässler für die weiterführenden Schulen in der Gemeinde Wadersloh sind gestartet. Zum Ende des Jahres 2024 gab es bereits bei „Tagen der offenen Tür“ bzw. Erlebnistagen viele Eindrücke in das vielfältige Schulangebot der Sekundarschule Wadersloh und des Gymnasiums Johanneums. Die Anmeldungen für das Johanneum enden am heutigen Freitag (14. Februar). Die Anmeldungen für die SKW laufen vom 24.-26. Februar. Sekundarschule Wadersloh Die Anmeldungen finden vom 24. bis 26. Februar sowie am 28. Februar 2025 statt. Für eine Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte telefonisch an das Sekretariat der Schule unter 02523/950 2400. Gymnasium Johanneum…

Weiterlesen

Liesborn (mw/bb). Meine Damen und Herren, bitte halten Sie sich fest. Die kommenden Leseminuten werden rasant und höchstwahrscheinlich werden Sie am Ende ein besonderes Gefühl verspüren: DISCO! Die hohe (Schreib-) Kunst besteht nun darin, einen möglichst unterhaltsamen Bericht über den Karnevalsauftakt mit dem Seniorenkarneval zu verfassen. Dabei soll aber nicht zu viel verraten werden, denn schließlich stehen die engagierten Damen vom „Kommando Konfetti“ noch zwei weitere Mal (Frauenkarneval am heutigen Freitagabend und Gemeindekarneval am 21. Februar) auf der Klosterhof-Bühne. Also dann Konfettikanonen frei! Während eine weiße Konfetti-Eisparade aus luftigen Höhen den Abteiring schneeweiß verfärbte und der Blick aus dem Fenster…

Weiterlesen

Wadersloh (mw/bb). Nachhaltigkeit kann viele Facetten haben. Oder auch Formen. In der DRK-Kindertagesstätte Pusteblume stand zu Wochenbeginn eine besondere Aktion auf dem Programm. Die „ReCandlegirls“ Barbara Greshoff und Andrea Störzer waren in der Einrichtung zu Gast und hatten ihre mobile Kerzenwerkstatt dabei, um den Vorschulkindern das Thema Recycling näherzubringen. Seit einigen Monaten arbeitet die DRK-KiTa mit großem Eifer daran, Nachhaltigkeitsthemen noch stärker in den Einrichtungsalltag zu integrieren und gemeinsam mit Kindern und Eltern das Bewusstsein für diese Themen zu stärken. Bereits letzten Jahr fanden dazu Eltern-Kind-Aktionen, ein Wochenmarktbesuch und ein Ausflug zur Milchtankstelle Henkelmann statt. Ob Mülltrennung, Ernährung oder Umweltschutz:…

Weiterlesen

Diestedde (mw/bb). Beim Pressetermin am Mittwochmorgen (12. Februar) zeigen sich alle Beteiligten bester Laune und sie haben guten Grund dazu: Hier greift einmal mehr ein dörfliches Zahnrad in das andere. Der Rotary Satellitenclub Lippetal – Schloss Crassenstein unterstützt mit den Erlösen seiner letzten gemeinnützigen Aktionen die KiTa St. Nikolaus mit einer großherzigen Spende in Höhe von stattlichen 3.300 Euro. Verwendet wird das Geld zur Umsetzung eines Sprachförderangebots in der Einrichtung. Die Luftlinie zwischen Schloss und KiTa beträgt gerade einmal 250 Meter. Die Weitsicht des Projekts: Unbezahlbar. Seit rund zwei Jahren krempeln die 22 Rotarierinnen und Rotarier die sprichwörtlichen Ärmel auch…

Weiterlesen

Bad Waldliesborn (mw). Der Männergesangverein „Lyra“ Wadersloh gestaltet am kommenden Sonntag, 16. Februar, ab 18.30 Uhr die „Augenblicke“-Messe in der St. Josef-Kirche in Bad Waldliesborn musikalisch mit. Unter der Leitung von Witold Baczkowski trägt der Chor mit den Liedern „Zum Kyrie“, „Gloria“ und  „Zum Schlusse“ drei Stücke aus der „Deutschen Messe“ von Franz Schubert (1797-1828) vor. Eindrucksvoll ist zudem die Vertonung des 23. Psalms „Der Herr ist mein Hirt“ von Berhard Klein (1793-1832).  In dem auch textlich besonders gestalteten Gottesdienst werden ferner das „Ave Maria“ von Jakobus Arkadelt (1514-1557) und das bekannte geistliche Volkslied „Näher mein Gott zu dir“ erklingen.…

Weiterlesen

Wadersloh (mw/bb). Am kommenden Sonntag, den 16. Februar 2025, findet in Wadersloh eine Menschenkette für Demokratie statt. Unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt“ rufen der Heimatverein Wadersloh e.V. und das Bündnis der Kirchen dazu auf, ein starkes Zeichen gegen Hass und Fremdenfeindlichkeit zu setzen. Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr auf der Festwiese hinter dem Rathaus und wird etwa 90 Minuten dauern. Neben der Menschenkette ist eine Kundgebung mit Redebeiträgen und Musik geplant. Zu den Rednern gehören Winfried Schlieper, Vorsitzender des Heimatvereins Wadersloh, Christian Thegelkamp, der als Privatperson spricht, sowie Vertreterinnen und Vertreter der evangelischen und kath. Kirchengemeinden. Musikalisch…

Weiterlesen