Autor: Benedikt Brüggenthies

Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

Wadersloh (mw/bb). Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter der Freiwilligen Feuerwehr in Wadersloh. Der Löschzug Wadersloh bezog im Frühjahr 2024 das neue Hauptquartier im Gewerbegebiet und feierte den Umzug mit einem großen Tag der offenen Tür Anfang September. Hinter dem 18. Türchen des MW-Adventskalenders lassen wir Marlon Löppenberg und Boris Molitor zu Wort kommen. Dieser Beitrag ist Teil des MW-Adventskalenders 2024: Freut euch auf 24 einzigartige Beiträge, die das Jahr 2024 in Wadersloh, Diestedde und Liesborn lebendig machen! Hinter jeder Tür verbergen sich spannende Video- und Textbeiträge von Menschen, Ereignissen und Geschichten, die unser Dorfleben prägen. Lasst euch inspirieren von den…

Weiterlesen

Wadersloh (mw/bb). Angesichts einer knapper werdenden Gemeindekasse ist man trotz der anstehenden Weihnachtsfeiertage zwar (noch) nicht in Festlaune, dennoch verlief die letzte Sitzung im Ratssaal harmonisch. In der Ratssitzung der Gemeinde Wadersloh stimmten am Abend alle vier Ratsfraktionen – CDU, FWG, SPD und FDP – dem Haushalts- und Stellenplan für das Jahr 2025 zu. Trotz der schwierigen finanziellen Ausgangslage, die unter anderem auf steigende Aufgaben und unzureichende Gegenfinanzierung durch Bund und Land zurückgeführt wird, bekannten sich alle Fraktionen zum vorgelegten Haushalt. Dennoch machten sie klar, dass der finanzielle Spielraum zunehmend enger wird und ein Haushaltssicherungskonzept langfristig wohl nicht auszuschließen ist.…

Weiterlesen

Wadersloh (mw/bb). Am dritten Samstag im Advent fand die traditionelle Kolping-Weihnachtsfeier im Pfarrheim Wadersloh statt. Seit Jahrzehnten bringt die besinnliche (Vor-) Weihnachtsfeier die Mitglieder und Freunde der Kolpingsfamilie zusammen, um gemeinsam das Jahr ausklingen zu lassen und sich auf die kommende Weihnachtszeit einzustimmen. Josef Duffe (Ansprechpartner der Kolping-Seniorengruppe 60+) hieß die zahlreich erschienenen Gäste herzlich willkommen. Im festlich geschmückten Pfarrheim lag eine besinnliche Atmosphäre in der Luft und ein abwechslungsreiches Programm vor den Gästen. Präses Diakon Martin Voss brachte in seinem Impuls die Botschaft der Geschichte „Licht sein“ von Christine Sinnwell-Backes zu den Anwesenden. Er rief dazu auf, in der…

Weiterlesen

Liesborn (mw/bb). Am finalen Adventswochenende (21. und 22. Dezember 2024 ) wird es noch einmal ganz besonders gemütlich. Wer die Wartezeit aufs Fest verkürzen möchte, darf sich auf einen kleinen Adventsmarkt in Liesborn freuen. Zum 4. Mal lädt Familie Mancuso zum „Liesborner Adventsmarkt“ an der Pizzeria Tony e Peppe (Nordstraße 2) ein. Der gemütliche Familien-Weihnachtsmarkt rund um die Bahnhofsgaststätte bietet an zwei Tagen eine stimmungsvolle Atmosphäre mit Glühwein, Kinderpunsch, kleinen Köstlichkeiten sowie Dekoartikeln und Geschenkideen – perfekt, um in die Weihnachtsstimmung zu kommen. Samstag (21. Dezember) geht es um 17 Uhr los! Am Sonntag (22. Dezember) beginnt das Programm bereits…

Weiterlesen

Diestedde (mw/bb). Seit den frühen 1980er-Jahren lockt die Diestedder Trachtenkrippe zur Advents- und Weihnachtszeit in die Nikolauskirche. Damals entstand das Projekt unter Pater Markus und mit Unterstützung des Zimmereibetriebs Weinekötter, der damaligen Frauengemeinschaft (KFD) und weiteren Helferinnen und Helfern. Unter der mehr als 40-Jahre andauernden Regie von Helmut Bücker (✝) wuchs die Krippenlandschaft stetig. Auch heutzutage wird jedes Detail, von dem Arrangement der Figuren bis zur Dekoration mit Tannengrün, Jahr für Jahr alles liebevoll mit (ehrenamtlicher) Handarbeit gestaltet. Die Gruppe „DieAktiv“ (Heimatverein Diestedde) und weitere engagierte Diestedderinnen und Diestedder setzen sich in der Adventszeit dafür ein, die historischen Figuren passend…

Weiterlesen

Wadersloh (mw/bb). Der DRK Ortsverein Wadersloh e.V., die Raiffeisen Vital eG und der Verein Eisenbahntradition Lengerich laden auch in diesem Jahr zum Weihnachtsmarkt mit dem „Nikolaus-Express“ ein. Am 21. Dezember von 14 bis 17 Uhr wird herzlich zum Weihnachtsmarkt auf das Raiffeisengelände an der Bahnhofstraße eingeladen. Unter dem Motto „Mit Volldampf Richtung Weihnachten“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Mitmachen und gewinnen! 6x 1 Flasche Winter-Apfel-Punsch Zu unserem heutigen Adventskalender-Beitrag verlosen wir 6x je 1 Flasche Winter-Apfel-Punsch (alkoholfrei). Wer mitmachen möchte, schreibt uns bis einschließlich morgen (Teilnahmeschluss: 17.12.2024, 23.59 Uhr) eine E-Mail mit dem…

Weiterlesen

Liesborn (mw). Auch in diesem Jahr erwartet die Besucherinnen und Besucher der Abteikirche Liesborn ein weihnachtliches Highlight, zu dem die Feuerwehrkapelle herzlich einlädt. Bei einem Mix aus traditionellen Weihnachtsliedern und beliebten Klassikern darf gerne gesungen oder auch nur gelauscht werden. Im Anschluss an das Konzert sind die Besucher herzlich zu einem kleinen Umtrunk an der Museumsscheune eingeladen. Dort können sie das Konzerterlebnis Revue passieren lassen und der Abend kann gemütlich ausklingen. Die Feuerwehrkapelle Liesborn freut sich über ihr Kommen. Beginn in der Abteikirche ist um 17 Uhr, der Eintritt ist frei. Quelle: Feuerwehrkapelle Liesborn

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Am Sonntagnachmittag, dem 15. Dezember 2024, ereignete sich auf der Waldliesborner Straße (K24) ein tragischer Verkehrsunfall, bei dem ein 20-jähriger Autofahrer aus Langenberg tödlich verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen kam der junge Mann gegen 14:42 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Trotz umgehend eingeleiteter Rettungsmaßnahmen erlag der Fahrer noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Zur Klärung des Unfallhergangs wurde ein spezialisiertes Verkehrsunfall-Aufnahmeteam aus Paderborn hinzugezogen. Während der polizeilichen Maßnahmen blieb die Waldliesborner Straße vollständig gesperrt. zus. Quelle: Polizei WAF via ots.

Weiterlesen

Wadersloh (mw/bb). Die DRK KiTa Villa Kunterbunt in Wadersloh feierte in diesem Jahr gleich mehrmals besondere Premieren: Nach dem großen Erfolg des eigenen Schützenfestes im Sommer verwandelte sich die KiTa an der Kantstraße nun in ein kleines, stimmungsvolles Weihnachtsdorf – ein Familienfest, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeisterte. KiTa-Leiterin Iris Thülig eröffnete den Weihnachtsmarkt mit einer warmen Begrüßung bei kalten Außentemperaturen und dankte allen Beteiligten, die im Vorfeld bei der Vorbereitung und dem Aufbau mitgeholfen haben. Im Anschluss wurde der Weihnachtsmarkt feierlich per Durchschneiden des Flatterbandes am Eingang eröffnet. Die Besucherinnen und Besucher erwartete ein abwechslungsreiches Programm: Die Kinder konnten…

Weiterlesen

Diestedde (mw). Wie gelingt der harmonische Übergang vom Jugendchor zum Erwachsenenchor? Die Antwort ist einfach: Man organisiert ein gemeinsames (Weihnachts-) Konzertprogramm! Für dieses besondere Projekt haben sich die „Küken“ des Mehr-Generationen-Chores mit den Jugendlichen des Diestedder Jugendchores „DieJ“ unter der Leitung von Mascha Huesca Valverde zusammengetan, um ein zauberhaftes Weihnachtsprogramm einzustudieren. Das Ergebnis dieser kreativen Zusammenarbeit wird am 15. Dezember 2024 um 17:00 Uhr in der St.-Nikolaus-Kirche in Diestedde zur Aufführung kommen. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein „Best of Christmas“ aus dem englischsprachigen Raum freuen. Das abwechslungsreiche Programm bietet eine Vielzahl beliebter Weihnachtsmelodien, angefangen bei dem zeitlosen…

Weiterlesen