Autor: Admin

Liesborn (mw). Die Hoffnung auf Erlösung – sei es von Krankheit oder Schuld – ist ein zentrales Element der christlichen Heilslehre und vieler anderer Religionen. Inspiriert von der größten öffentlichen Kreuzsammlung Europas im Museum Abtei Liesborn, setzen sich Künstlerinnen und Künstler des Kreiskunstvereins Beckum-Warendorf e.V. sowie eigens für diese Ausstellung eingeladene Gastkünstler auf individuelle Weise mit dem Thema „ERLÖSUNG“ auseinander. Wie die Kunstschaffenden das Thema interpretiert haben, bleibt spannend. Besucherinnen und Besucher können sich auf eine Vielzahl an Werken aus unterschiedlichen Kunstgattungen freuen, die Verbindungen zwischen historischer Kreuzsammlung und zeitgenössischer Kunst herstellen. Eine beeindruckende Anzahl von Werken wurde für die…

Weiterlesen

Bad Waldliesborn (mw). Der Vorverkauf für den Benefiz Comedy Abend mit Deutschlands TOP Comedian Lisa Feller aus Münster, läuft auf Hochtouren. Jetzt heißt es noch einmal schnell sein. Am Freitag, den 6. September 2024 gastiert Lisa Feller mit Ihrem aktuellen Programm „Dirty Talk“ im Saal – im Haus des Gastes, in Bad Waldliesborn. Bei freier Sitzplatzwahl gibt es die Karten im VVK für 28,50 Euro inkl. VVK Gebühr. An der Abendkasse kosten die Karten 35 Euro. Die Vorverkaufsstellen im Haus des Gastes in Bad Waldliesborn sowie im Rathaus Lippstadt  – Kultur, sowie die Tickethotline unter: 015155888734, halten noch Karten für…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). In den vergangenen Monaten haben die Landesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege NRW und die Kirchen durch verschiedene Aktionen und Kampagnen auf die sich zuspitzende Situation in verschiedenen sozialen Arbeitsfeldern aufmerksam gemacht. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf den Kindertageseinrichtungen und dem offenen Ganztag. Die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege hat alle Träger und Einrichtungen zur Teilnahme an der Initiative „Black Week“ vom 10. bis 14. Juni aufgerufen. Ziel dieser Initiative ist es, gemeinsam und lautstark mit möglichst vielen sozialen Einrichtungen in NRW auf die großen und teils kaum zu bewältigenden Herausforderungen in den sozialen Handlungsfeldern hinzuweisen. Ein zentrales Problem stellt die…

Weiterlesen

Liesborn (mw). In einem aktuellen Leserbrief greift der Anwohner Paul Plümpe die „Glenneproblematik“ auf und weist auf den aktuellen Zustand der Deiche an der Glenne, insbesondere in der Nähe von Cappel, hin. Plümpe, der nach eigener Angabe regelmäßig die Deiche inspiziert, berichtet von einer Verschlechterung der Zustände, die auf mangelnde Pflege und unzureichende Beweidung durch Schafe zurückzuführen sei. Diese Zustände könnten besonders bei Hochwasser zu Problemen führen. Der Leserbrief im Wortlaut Sorgenvolle Blicke! Wenn ich die Deiche der Glenne betrachte, besonders in der Nähe von Cappel, und das ist wöchentlich, stelle ich fest, dass sich der Zustand der Deiche ständig…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). In immer kürzeren Abständen wirft die Modebranche neue Billigkleidung auf den Markt und nutzt inzwischen verstärkt die sozialen Netzwerke als Vertriebskanal. Doch für den Ultra-Fast-Fashion-Kaufrausch zahlt unser Planet einen hohen Preis. Nachhaltigkeitsexperte Frank Herrmann erläutert in einem Vortrag in Wadersloh, welche Folgen für Mensch und Umwelt die Wegwerfmode mit sich bringt, warum weniger mehr ist und welche Alternativen wir beim Einkauf haben. Klimafreundliche Kleidung ist mehr als nur shoppen fürs gute Gewissen. Es ist Teil einer Grundhaltung, die zeigt, dass jeder von uns die Welt ein wenig „fairbessern” kann. Diese und weitere Themen beleuchtet Frank Herrmann in seinem…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Vor einigen Wochen ist die 2023 zunächst in kleiner Runde erfolgte Auszeichnung des Wadersloher Lädchens mit dem (Vorjahrtes-) Preis der Bürgerstiftung im Rahmen einer festlichen Veranstaltung im Rathaus der Gemeinde vor größerem Publikum bekräftigt worden. Losgelöst von dieser Würdigung der Arbeit des rund 30 Helferinnen und Helfer zählenden Teams der Niederlassung der Tafel Ennigerloh fördert die Bürgerstiftung bereits seit 2020 die Arbeit des Lädchens jährlich mit Sachspenden im Wert von jeweils 1000 Euro. Die Bürgerstiftung informiert nun über die Verdopplung der jährlichen Förderung. Und weil immer mehr Menschen zu unterstützen und auch die Lebensmittelpreise deutlich gestiegen sind, hat…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Eine deutsch-französische Begegnungsfahrt führte kürzlich eine Reisegruppe aus Wadersloh für drei Tage in die Champagne. Insgesamt 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten sich in neun Fahrzeugen auf den Weg von Wadersloh in die Champagne zu einem deutsch-französischen Partnerschaftstreffen. Die Gemeindeverwaltung Wadersloh informiert in einer Pressemitteilung über den Ausflug ins Nachbarland. Zeitgleich hatten sich auch aus der französischen Partnergemeinde Néris-les-Bains die Mitglieder des neu gegründeten Oldtimer-Vereins „Automobile Club Néris“ (ACN) in ebenfalls neun historischen Fahrzeugen auf den Weg in die Champagne gemacht, um vor Ort gemeinsam mit den Teilnehmern aus Wadersloh und mit dem weltberühmten Sekt der Champagne auf die…

Weiterlesen

Liesborn (mw). Am Donnerstag, den 23. Mai 2024, brachen unbekannte Täter zwischen 7:30 Uhr und 12:30 Uhr in ein Bauernhaus auf der Stakener Straße in Göttingen ein. Die Einbrecher durchsuchten die Wohnräume und fanden dabei einen Autoschlüssel. Daraufhin entwendeten sie den dazugehörigen Pkw, einen grauen Mercedes Benz der älteren A-Klasse mit dem Kennzeichen BE-SH 42. Die Polizei bittet um Mithilfe: Wer hat Hinweise zu dem Einbruch oder dem Verbleib des gestohlenen Fahrzeugs? Informationen nimmt die Polizei in Beckum unter der Telefonnummer 02521/911-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen. zus. Quelle: Polizei WAF via ots.

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Die Gemeinde Wadersloh hat zusammen mit 65 weiteren Kommunen beim Klimagipfel Münsterland ein Kommuniqué für lokalen Klimaschutz und regionale Zusammenarbeit unterzeichnet. Kämmerer Norbert Morfeld unterzeichnete das Dokument „Münsterland ist Klimaland – Wir sind dabei!“ im Namen der Gemeinde. Die Unterzeichner verpflichten sich zur Förderung erneuerbarer Energien, aktiven Gestaltung der Wärmewende und nachhaltiger ländlicher Mobilität. Der Klimagipfel, organisiert vom Münsterland e.V., den Münsterland-Kreisen, der Stadt Münster und NRW.Energy4Climate, ist Teil der Initiative „Münsterland ist Klimaland“. Seit 2016 koordiniert der Münsterland e.V. diesen Zusammenschluss, der die Kreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf sowie die Stadt Münster umfasst. Unterstützt von NRW.Energy4Climate…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Der Schützenverein St. Margarethen Wadersloh e. V. lädt Offiziere, Vorstandmitglieder und Schützenbrüder herzlich zum alljährlichen Vorexerzieren ein, das am Donnerstag, den 16. Mai 2024, stattfinden wird. Diese Veranstaltung findet auf dem Schulhof an der Sekundarschule an der Winkelstraße statt und beginnt um 19.00 Uhr. Eine besondere Einladung ergeht an alle Schützenbrüder des Vereins, die herzlich eingeladen sind, an dieser wichtigen Zusammenkunft teilzunehmen. Als Ehrengäste werden an diesem Abend die amtierenden Majestäten Sarah Wilmsen und Johannes Rassenhövel erwartet. Das Vorexerzieren wird musikalisch von der Feuerwehrkapelle Liesborn begleitet, wie bereits in den Vorjahren, um die richtige Atmosphäre für das bevorstehende…

Weiterlesen