Wadersloh (mw). Die katholische Frauengemeinschaft (kfd) lädt alle interessierten Frauen zu einer spannenden und erholsamen Radtour ein. Die Veranstaltung findet am 17. August statt und beginnt um 10:00 Uhr am katholischen Pfarrheim. Die geplante Strecke erstreckt sich über ca. 50 km und führt die Teilnehmerinnen durch die wunderschöne Natur in Richtung Beckum/Neubeckum. Unterwegs können die Radfahrerinnen die vielfältige Flora und Fauna der Region genießen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Es sind gemütliche Einkehrpausen sowohl zum Mittagessen als auch zum Kaffeetrinken geplant. Dies bietet eine ideale Gelegenheit, sich zu stärken und in geselliger Runde auszutauschen. Interessierte Frauen sind herzlich…
Autor: Admin
Wadersloh (mw). Pünktlich um 10 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende Stephan Goß die 113 Kinder, 66 Jugendlichen, rund 60 Helfer und die anwesenden Eltern zur diesjährigen traumhaften Ferienspaßwoche. In seiner Rede dankte er sowohl den öffentlichen als auch anonymen Spendern, deren großzügige Unterstützung die vielen tollen Aktionen erst ermöglicht hat. „Wir haben uns sehr gefreut, wie sehr der Ferienspaß wertgeschätzt wird“, sagte Stephan Goß. Auch Bürgermeister Christian Thegelkamp ließ es sich nicht nehmen, alle Teilnehmenden herzlich willkommen zu heißen und den Organisatoren sowie Helfern für die ausgezeichnete Planung zu danken. Als besonderes Highlight spendierte er allen Teilnehmenden zwei Kugeln Eis,…
Wadersloh (mw). Am Samstag, dem 27. Juli 2024, gegen 12:55 Uhr, ereignete sich ein Alleinunfall im Kreuzungsbereich B 58/Glennestraße in Wadersloh. Ein 44-jähriger Fahrer war mit seinem Pkw auf der Glennestraße aus Richtung Benteler unterwegs. An der Kreuzung bog er auf die B 58 in Richtung Lippstadt ab. Laut einem Zeugenhinweis und eigenen Aussagen des Fahrers war dieser mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs, wodurch das Fahrzeug ins Schleudern geriet und gegen die Leitplanke prallte. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 20.250 Euro geschätzt. Aufgrund des Verdachts der Verkehrsgefährdung stellten die Polizisten den Führerschein des 44-Jährigen sicher und leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen…
Liesborn (mw). Die KLJB Liesborn hat uns einen Beitrag über das Ferienlager zukommen lassen und sendet sonnige Grüße aus dem Sauerland. Am Samstag, den 13. Juli, startete das diesjährige „Hallenlager“ der KLJB Liesborn und führte die Teilnehmenden in das idyllische Dorf Bontkichen bei Brilon. Eine fröhliche Gruppe von 60 Kindern und 15 Betreuern sowie Koch-Team machte sich mit zwei Bussen auf den Weg zur Schützenhalle an der Itter, die das Lager beherbergt. Das umfangreiche und abwechslungsreiche Programm der ersten Woche bot den Kindern zahlreiche spannende Erlebnisse. Ein Höhepunkt war der Besuch im Abenteuerland „Fort Fun“, wo die Kinder aufregende Fahrgeschäfte…
Wadersloh (mw). Die Gemeindeverwaltung Wadersloh teilt mit, dass der Recyclinghof Wadersloh, Centraliapark 10, am Samstag, den 27. Juli 2024, aufgrund eines hohen Krankenstandes geschlossen bleiben muss. Kundinnen und Kunden werden gebeten, auf den Entsorgungspunkt Ennigerloh, Westring 10, auszuweichen. zus. Quelle: Gemeinde Wadersloh, Archivbild: Brüggenthies
Warendorf (mw/bb). Radio WAF bleibt das meistgehörte Radioprogramm im Kreis Warendorf und kann beeindruckende Hörerzahlen vorweisen. Das ist das Ergebnis einer Telefonumfrage zur Reichweitenanalyse. Die aktuellen Daten der Elektronischen Media-Analyse (EMA) wurden am 10. Juli in Köln veröffentlicht. Der private Lokalsender erreicht demnach einen Marktanteil von 40,3 % – das entspricht der kombinierten Einschaltquote von 1Live (13,9 %), WDR2 (13,3 %) und WDR4 (12,7 %). Jede Woche schalten rund 700.000 Hörerinnen und Hörer kreisweit Radio WAF ein. Im Vergleich der 45 NRW-Lokalradios belegt Radio WAF einen respektablen 7. Platz bei der Einschaltquote in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Beeindruckende…
Lippetal-Herzfeld/Liesborn (mw). Der Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg lädt alle Vereinsmitglieder herzlich zur „Versammlung vor dem Fest“ ein. Diese findet am 20. Juli 2024 um 20 Uhr in der Gaststätte Meier in Herzfeld statt. Während der Versammlung wird ein Ausblick auf das bevorstehende Schützenfest bei der ehemaligen Gaststätte Nordhaus gegeben. Zudem werden die Damengarde, die Jungschützen und die Schießgruppe einen Rückblick auf ihre Aktivitäten und Erfolge präsentieren. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, an dieser wichtigen Veranstaltung teilzunehmen und gemeinsam die letzten Details für das Schützenfest zu besprechen. zus. Quelle: Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg, Archivbild: mw/bb.
Wadersloh (mw). Am Samstag, 03.08.2024 um 9:30 Uhr, findet das diesjährige traditionelle Frühstück der Wadersloher Landfrauen statt. Das Frühstück zum Genießen, Klönen und Gedankenaustausch findet immer am ersten Wochenende im August statt und ist langjähriger Bestandteil des Jahresprogramms. Um Fahrgemeinschaften zu bilden trifft man sich um 9:00 Uhr am Pfarrheim in Wadersloh, von wo aus es zum in ruhiger, ländlicher Umgebung und rustikaler Atmosphäre liegenden Hof Cramer Fechtelstraße 4 in Langenberg geht. Anmeldungen und weitere Infos bei Anja Reeke Tel.: 02523/ 940026 oder über die WhatsApp-Gruppe bis zum 30.07.2024. zus. Quelle: Landfrauen Wadersloh, Symbolbild: mw/bb.
Oelde-Stromberg (mw). Am gestrigen Freitag, den 12. Juli 2024, ereignete sich um 6:50 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der K 55 im Bereich Stromberg. Eine 50-jährige Fahrradfahrerin aus Stromberg wurde dabei lebensgefährlich verletzt. Die Frau war auf der Straße Cöllentrup in Richtung K 14 unterwegs, als es zu einem Zusammenstoß mit einem 24-jährigen Autofahrer kam. Der junge Mann aus Wadersloh verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet in den angrenzenden Graben und erlitt dabei leichte Verletzungen. Er wurde zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Die schwer verletzte Fahrradfahrerin musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Zur Untersuchung des…
Wadersloh (mw/bb). Der Verbrauchermarkt am Poßkamp ist aktuell (Stand: 21. Juni) aufgrund eines seit Längerem geplanten Umbaus geschlossen. Nach der Baumaßnahme soll die Filiale am 27. Juni neu eröffnen. Der Markt befindet sich seit 20 Jahren an dem Standort und wird im Zuge der Erweiterung auf 792 m² Verkaufsfläche vergrößert. Ab kommender Woche erwartet die Kundinnen und Kunden eine übersichtlichere Warenanordnung, ein stärkerer Fokus auf das Frischesortiment sowie eine überarbeitete Inneneinrichtung, die sich an die Einkaufsgewohnheiten der Kundschaft orientiert. Quelle: Betreiber, Archivfoto: mw/bb.