Autor: Admin

Wadersloh (mw). Oftmals fährt oder geht man durch unser Dorf und passiert Denkmäler, die in das Dorfbild von Wadersloh gehören. Meist nimmt man diese gar nicht mehr wirklich wahr, weil sie eben schon sehr lange da sind. Aus diesem Grund lädt der Heimatverein Wadersloh e. V. am Sonntag, 25. August ab 13:30 Uhr zu einer Denkmalwanderung durch Wadersloh ein. Hierbei steuern die Interessierten wichtige und charakteristische Denkmäler der Gemeinde an, um dort Wissenswertes zu deren Entstehung und Bedeutung zu erfahren. Dabei kann es sich sowohl um Stelen, als auch um Gebäude handeln. Die Strecke wird sich auf ca. 5 Kilometer…

Weiterlesen

Liesborn (mw). Am kommenden Sonntag, dem 11. August 2024, verwandelt sich der Kreuzgang der historischen Benediktinerabtei in Liesborn in eine einzigartige Konzertbühne. Ab 16 Uhr machen die „Wald- und Wiesenkonzerte“ mit ihrer BonsaiBühne Station und bringen neu interpretierte europäische Volkslieder mit. Auf der Wiese hinter dem ehemaligen Klostergebäude können die Besucher nach Herzenslust entspannen, picknicken und mitsingen, denn die meisten Texte dürften bekannt sein – allerdings in einem neuen musikalischen Gewand. Hinter „Folks Music“ stehen die Vollblutmusiker Sebastian Netta und Sebastian Altekamp, die im westlichen Münsterland aufgewachsen sind und in der Jazzmusik ihre Heimat gefunden haben. Schon früh kamen sie…

Weiterlesen

Liesborn (mw). Auch in diesem Jahr veranstaltet die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Liesborn in Zusammenarbeit mit der Pfarrei St. Margareta Wadersloh eine zweiwöchige Ferienfreizeit im Sauerland. Das beliebte Ferienlager bietet Kindern und Jugendlichen eine willkommene Auszeit vom Alltag und unvergessliche Erlebnisse in der Natur. Dank des unermüdlichen Einsatzes vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer sowie großzügiger Spenden können auch Kinder aus finanziell eingeschränkten Familien an der Ferienfreizeit teilnehmen. In diesem Jahr trägt die Volksbank Beckum-Lippstadt mit einer Spende von 1.000 EUR zur Durchführung des Ferienlagers bei. „Von diesem Betrag,“ erklärt Mario Dreyer, Co-Leiter der Ferienfreizeit, „werden dringend benötigte Töpfe, Pfannen und Küchenbesteck…

Weiterlesen

Liesborn (mw). Am 07. September 2024 ab 17.00 Uhr verwandelt sich der Vorplatz der Abtei in Liesborn wieder in eine stimmungsvolle Open-Air-Bühne für das beliebte Festival „Mach Ma Akustik“. Musikliebhaber und Besucher freuen sich schon jetzt gleichermaßen auf ein besonderes Highlight des regionalen Veranstaltungskalenders. Der Eintritt ist wie immer frei, und für das leibliche Wohl wird gegen einen kleinen Kostenbeitrag gesorgt. In diesem Jahr wird das Festival erneut von zahlreichen regionalen Unternehmen unterstützt. Die gesamte Veranstaltung wird ausschließlich von engagierten ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern organisiert und durchgeführt, was dem Event eine besondere Gemeinschaftsatmosphäre verleiht. Vielfältiges Musikprogramm Das musikalische Programm des…

Weiterlesen

Münsterland (mw). Die Lage ist ernst: Während der Sommerferien haben viel zu wenige Menschen Blut gespendet. Dies hat dazu geführt, dass die Blutkonserven-Anforderungen der Krankenhäuser deutlich gekürzt werden müssen. Der Pressesprecher des DRK-Blutspendedienstes West, Stephan David Küpper, warnt eindringlich: „Um die Versorgung schwerkranker Patienten in den kommenden Wochen sicherzustellen, brauchen wir jetzt deutlich mehr Blutspenden.“ Die aktuelle Situation sei besorgniserregend und die Zukunft sieht nicht besser aus, heißt es in einer aktuellen Mitteilung. Alarmierende Zahlen beim Blutspende-Barometer Die Auslastung der angebotenen Blutspendetermine sei auf einen historischen Tiefstand gesunken. „In den kommenden Wochen sind weniger als 50 Prozent der zur Verfügung…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Auch dieses Jahr wird wieder ein Pokalschießen für die Vereine, Clubs und Gruppierungen des Ortsteils Wadersloh veranstaltet. Das Schießen findet während des Kirmeswochenendes vom 11. bis 15. September 2024 auf dem Schießstand am Freudenberg 46 in Wadersloh statt, wobei es um den Wanderpokal des Heimatvereins geht. Veranstalter ist der Schützenverein Wadersloh. Die Anmeldung für dieses Schießen muss bis zum 6. September 2024 erfolgen. Weitere Informationen zur Anmeldung und den Richtlinien sind auf der Webseite des Schützenvereins Wadersloh zu finden: www.margarethen-schuetzen-wadersloh.de. zus. Quelle: Schützenverein Wadersloh

Weiterlesen

Beckum (mw). Am 4. September 2024 findet im Berufskolleg Beckum (Hansaring 11) eine Fachtagung zum Thema „Neue Nachbarschaften – Wohnmodelle der Zukunft“ statt. Diese Veranstaltung wird von der Kreisarbeitsgemeinschaft Seniorenarbeit im Kreis Warendorf und dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Münsterland organisiert. Das Thema „Wohnen im Alter“ gewinnt vor dem Hintergrund des demografischen Wandels zunehmend an Bedeutung. Das Wohnumfeld beeinflusst nicht nur die persönliche Lebensqualität, sondern auch die Versorgungssicherheit im Alter, insbesondere bei eingeschränkter Selbstständigkeit. Die Organisatoren betonen: „Es wird künftig notwendig sein, zukunftssichere Quartiere zu schaffen. Dazu gehören bezahlbarer und barrierefreier Wohnraum sowie verlässliche Versorgungs- und Unterstützungsstrukturen.“ Viele Kommunen…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Am Freitagabend, dem 2. August 2024, fiel der Polizei in Wadersloh ein Auto auf, das in Schlangenlinien über die Münsterstraße in Richtung Beckum fuhr. Gegen 22:50 Uhr entschieden sich die Beamten, den Wagen anzuhalten und den Fahrer zu kontrollieren. Der Verdacht der Polizisten bestätigte sich schnell: Der 31-jährige Mann aus Lippstadt war stark alkoholisiert. Seine unsichere Fahrweise hatte dies bereits vermuten lassen. Die Beamten nahmen ihn daraufhin mit zur Wache, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Als Folge der Trunkenheitsfahrt wurde der Führerschein des Mannes sofort sichergestellt. Damit darf er vorerst kein Fahrzeug mehr führen. zus. Quelle: Polizei…

Weiterlesen

Beckum/Wadersloh (mw). Es ist nie zu spät – der staatlich anerkannte Schulabschluss öffnet Türen zu Gesellschaft und Beruf. Für Interessenten, die den Mittleren Schulabschluss (MSA) nachträglich erwerben möchten, bietet die VHS Beckum-Wadersloh ein gebührenfreies Kursangebot am Abend an. Start ist der 21.8.2024. Der Unterricht findet montags bis donnerstags von 17:15 Uhr bis 21:15 Uhr in der VHS Beckum-Wadersloh statt. Voraussetzungen für die Teilnahme sind das Vorliegen eines Erweiterten ersten Schulabschlusses, die Erfüllung der Vollzeitschulpflicht und die Vollendung des 17. Lebensjahres. Kosten entstehen nur für die Anschaffung von Lehrbüchern und Unterrichtsmaterial. Erfahrene Lehrkräfte unterstützen kompetent bei Lernunsicherheiten und bieten die notwendige…

Weiterlesen

Liesborn (mw). Der Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg lädt alle Schützenschwestern und Schützenbrüder zum Probeantreten am Freitag, den 02.08.2024, am ehemaligen Gasthof Nordhaus ein. In diesem Jahr beginnt der Abend schon um 18:30 Uhr, und es wird einen kleinen Ausmarsch geben. Die erfolgreichen Mitglieder erhalten an diesem Abend ihre Schießauszeichnungen, und für das leibliche Wohl sorgt der Festwirt von der Eventfabrik Nord, Daniel Hinschen, mit seinem Team. Auf eine starke Beteiligung freuen sich die Organisatoren. Quelle: Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg

Weiterlesen