Autor: Admin

Wadersloh (mw). Im Januar dieses Jahres kamen auf Initiative von Maria Eilhard-Adams erstmals die Ratsfrauen und sachkundigen Bürgerinnen der Gemeinde Wadersloh zu einem persönlichen Treffen zusammen. Dieser interessante Austausch wurde im April fortgesetzt und die Frauen diskutierten über das sozialpolitische Thema „Armut – gleich Frauenarmut?“  Ein gemeinsames Ziel dieser Treffen ist es, Frauen aus der Gemeinde für Kommunalpolitik in der Großgemeinde zu interessieren. So unterschiedlich wie die Frauen sind, so sind auch ihre Lebensentwürfe, Erfahrungen, Interessen und Meinungen. In dieser Vielfalt an Ressourcen steckt viel Potenzial für die Entwicklung einer lebendigen Kommune. Das nächste Treffen ist am Montag, dem 23.09.2024…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Die Hospizgruppe Wadersloh lädt am 16. September 2024 zu einem besonderen Vortrag in das Evangelische Gemeindehaus, Benteler Straße 19 in Wadersloh, ein. Beginn ist um 18:30 Uhr. Unter dem Titel „Wie geht das eigentlich – Trauern? (von schwarz bis bunt – Gefühle in der Trauer)“ möchten die Trauerbegleiterinnen Pia Hamann und Anne Wiebusch aus Bielefeld den Teilnehmenden an diesem Abend die verschiedenen Facetten der Trauer und die individuellen Gefühlsmomente näherbringen. Seit 14 Jahren begleiten sie im Raum Bielefeld Menschen in ihrer Trauer und schöpfen dabei aus einem reichen Erfahrungsschatz, den sie an diesem Abend mit den Teilnehmern teilen…

Weiterlesen

Wadersloh/Liesborn (mw). Am 20. September 2024 besuchen die Wadersloher Landfrauen das Museum Abtei Liesborn, um dort eine der ältesten, vollständig erhaltenen Evangelien-Handschriften Westfalens, das Liesborner Evangeliar, zu besichtigen. Gestartet wird um 14.00 Uhr mit einer etwa einstündigen sachkundigen Führung. Anschließend ist ein Kaffeetrinken im Ludgerushaus, das fußläufig zu erreichen ist, geplant. Treffpunkt für Fahrgemeinschaften ist um 13:40 Uhr am Wadersloher Pfarrheim. Gerne werden Seniorinnen mit und ohne Rollator zu Hause abgeholt. Anmeldungen für Mitglieder und weitere Informationen bei Marlies Brakemper bis zum 12.09.2024 unter Tel.-Nr.: 0171-1216659. Quelle: Landfrauen Wadersloh, Symbolfotos: B. Brüggenthies

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Am kommenden Samstag, den 7. Septembe, lädt die Kolpingsfamilie Wadersloh alle Interessierten ganz herzlich zum diesjährigen  „Dans op de Deel“ ein. Jeder, der möchte, ist herzlich eingeladen, im Schloss 6 in Diestedde ein paar gesellige Stunden zu verbringen und das neu ermittelte Königspaar Philipp Möllers und Janine Rembeck hochleben zu lassen. Ab 19.30 Uhr kann zur Musik der Band Die Winds das Tanzbein geschwungen und gefeiert werden. zus. Quelle: Kolping Wadersloh, Archivfoto: mw/bb.

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Direkt nach den Sommerferien verbrachten die 6. Klassen des Gymnasiums Johanneums Wadersloh drei abwechslungsreiche Tage am Möhnesee in Körbecke. Ziel der Fahrt war es, die Klassengemeinschaft zu stärken und die Teamfähigkeit der Schülerinnen und Schüler zu fördern. Schon auf der Hinreise legten sie einen kurzen Stopp an der beeindruckenden Staumauer ein, bevor es weiter zur Jugendherberge ging. Der erste Tag stand ganz im Zeichen des Floßbauens: In gemischten Gruppen lernten die Schülerinnen und Schüler, wie man aus Schwimmern, Holzbrettern und Seilen ein schwimmfähiges Floß konstruiert. Dabei waren Kreativität und Zusammenarbeit gefragt, denn jede Gruppe entwickelte ihre eigene Bauweise.…

Weiterlesen

Wadersloh/Liesborn (mw). Die Evangelische Frauenhilfe Wadersloh-Liesborn hatte zu einer Ausflugsfahrt zum Torhaus am Möhnesee eingeladen. Die Leiterin, Suzanne Martens, begrüßte die 30 Seniorinnen und Senioren im Bus mit einem Reisesegen und wünschte allen eine schöne und gesellige Zeit. Die Freizeitaktivität bei sommerlichen Temperaturen sorgte für Begeisterung und bot eine willkommene Abwechslung im Alltag. Bei der Ankunft im bekannten Ausflugslokal war die Kaffeetafel im Café bereits gedeckt, und die Reisegruppe genoss den vorzüglichen Apfelkuchen mit Sahne in dem schönen Ambiente. Während des geselligen Beisammenseins wurden nachträglich Geburtstagsgratulationen ausgesprochen und der weitere Ablauf des Ausflugs mitgeteilt. Nach dem Kaffeetrinken blieb ausreichend Zeit…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Mit einem neuen Programmpunkt im Aktivitätenkalender überraschte der Heimatverein Wadersloh mit einem feinen und richtigen Gespür für ein spannendes Thema im Dorf: Am vergangenen Sonntag (25. August) versammelten sich rund fünfzig heimatverbundene Wadersloherinnen und Wadersloher auf dem Kirchplatz, um an einer besonderen Denkmaltour durch Wadersloh teilzunehmen. Die erstmalig durchgeführte Veranstaltung bot den Teilnehmenden eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte und Kultur ihres Heimatortes auf eine neue Weise zu erleben. Dazu hatte der Heimatverein ein interessantes Konzept erarbeitet. Die Tour begann an der Quellenanlage, wo der Heimatvereinsvorsitzende Winfried Schlieper die Gruppe willkommen hieß. Er erläuterte die historische Bedeutung und Symbolik…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Am kommenden Samstag, den 31. August 2024, öffnet der Bürgerservice der Gemeinde Wadersloh für alle Bürgerinnen und Bürger. In der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr besteht die Möglichkeit, Anliegen vor Ort zu erledigen. Es können unter anderem folgende Dienstleistungen in Anspruch genommen werden: Parallel dazu ist auch der Polizeibezirksdienst Wadersloh in dieser Zeit für Sie da. Sie finden den Dienst im Wadersloher Rathaus in Zimmer-Nr. 018. Quelle: Mitteilung Rathaus

Weiterlesen

Beckum (mw). Über 2.000 Besucher, von Jung bis Alt, folgten der Einladung der Polizei und besuchten am Sonntag (25. August) bei strahlendem Sonnenschein den Tag der offenen Tür in der Polizeiwache Beckum. Das Gelände der Polizei und das benachbarte Amtsgericht waren dementsprechend gut gefüllt. Am späten Sonntagvormittag eröffnete Behördenleiter Landrat Dr. Olaf Gericke die Veranstaltung im Beisein zahlreicher Ehrengäste. „Gerade nach den Vorfällen in Solingen zeigt sich, wie wichtig die Polizei für die Sicherheit der Bürger ist. Um Vertrauen zu stärken und Transparenz zu schaffen, informieren wir über unsere Aufgaben und zeigen, dass wir zuverlässige und offene Ansprechpartner sind.“ Anschließend…

Weiterlesen

Liesborn (mw). „Essen hält Leib und Seele zusammen“, so sagt ein Sprichwort, und doch lebt „der Mensch … nicht vom Brot allein“ (Matthäus 4,4). Unter diesem Motto lädt die evangelische Kirchengemeinde Wadersloh herzlich alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend  am Donnerstag, 29.08.2024, um 18.30 Uhr, ein. Aufgrund von Renovierungsarbeiten in Liesborn treffen sich die Teilnehmenden ausnahmsweise in der Gnadenkriche in Wadersloh Benteler Straße 19. Jede und jeder, gleich welchen Alters und mit welchem Hintergrund, ist herzlich willkommen.  Ziel ist einfach ein offener, geselliger Abend, der Spaß macht, bei dem man gemeinsam Kleinigkeiten isst, sich (gern auch kritisch) austauscht und vielleicht…

Weiterlesen