Wadersloh (mw). Die Jungen Liberalen (JuLis), Jugendverband der FDP, brachten Ende 2022 gemeinsam mit den Jusos und der politischen Jugend der FWG den Stein ins Rollen und wiesen medienwirksam auf die Dringlichkeit einer Entscheidung bei künftigen Umsetzungen von Freiflächen-Photovoltaik auf dem Gemeindegebiet Wadersloh hin. Nur drei Monate später hat die Gemeindeverwaltung nach umfassender Voraarbeit und politischer Diskussion einen Kriterienkatalog vorgelegt, dem der Rat der Gemeinde Wadersloh mit breiter Mehrheit (in Teilpunkten unter Ablehnung von einigen CDU-Ratsmitgliedern und vollständiger Ablehnung der AfD) zugestimmt hat. Für die JuLis ist die nun getroffene Entscheidung „äußerst zufriedenstellend“. In einer Pressemitteilung vom Donnerstagbend finden die…
Autor: Admin
Liesborn (mw). Wie bereits angekündigt findet heute (Mittwoch, 1. März) ab 18 Uhr eine Vorstellung des „Wünschewagens“ des Arbeiter-Samariter-Bundes Münsterland am St. Josef-Haus in Liesborn statt. Seit 2018 kümmern sich Ehrenamtliche mithilfe von Spendengeldern darum, Schwerkranken einen letzten Wunsch zu erfüllen. Der Wünschewagen kommt dann zum Einsatz, wenn sich die Familie den Transport nicht mehr zutraut oder eine Reise ohne pflegerische Hilfe und Unterstützung nicht mehr möglich ist. Ausgestattet ist der umgebaute Krankenwagen mit allen notwendigen Hilfsmitteln und Geräten, die für einen Krankentransport und akute Notfälle gebraucht werden. Ein Rettungssanitäter oder eine Pflegefachkraft sind immer ehrenamtlich mit an Bord, um…
Liesborn (mw). Gemeinschaft erleben / Talente entdecken / weiterbilden – das ist das Motto der Liesborner Landfrauen. In zwei kommenden Veranstaltungen dürfen sich Mitglieder und auch Nicht-Mitglieder für eine Teilnahme angesprochen fühlen. Altbewährtes – Neu entdeckt: Koch-Abend mit Petra Rassenhövel Es sind noch Plätze frei! Am Donnerstag, 16. März 2023 kochen die Landfrauen Liesborn unter dem Motto „Altbewährtes – Neu entdeckt“ ein kulinarisches 4-Gänge-Menü in der Sekundarschule in Wadersloh, von 18.00 bis ca. 22.00 Uhr. Geleitet wird der Kurs von Petra Rassenhövel. Ein Kostenbeitrag von 30,-Euro pro Person wird vor Ort eingesammelt. Anmeldungen, gerne auch Nichtmitglieder, bis zum 02. März…
Diestedde (mw). Am Samstag, dem 18. Februar 2023, traf sich die Jugendkompanie des Schützenvereins Diestedde e.V. auf dem Schießstand in Wadersloh. Die unter 12-Jährigen schossen mit dem Lasergewehr, die 12 – 15-Jährigen mit dem Luftgewehr. Die Einweisung wurde durch den Jugendwart Michael Harz gemacht. Es wurde ein ganz entspanntes Schießen ohne Gewinner oder Verlierer. Im Anschluss wurde Henrika Miele als Zugführerin und Jule Brinkmann als stellvertretende Zugführerin gewählt. Der Abschluss fand in der Pizzeria L`Italiano statt, wo der Kinderkönig Fynn Schulze Frielinghaus noch eine Runde spendierte. Quelle: Schützenverein Diestedde
Wadersloh (mw). Um auch vor und nach den Spielen als Mannschaft gemeinsam aufzutreten, sollten einheitliche T-Shirts her. Ein hoher Kostenpunkt für den Verein. Umso dankbarer sind die Spieler der ersten Fußball–Herrenmannschaft, dass die Firma Karec aus Wadersloh die Präsentationsshirts sponsert. So kann die erste Mannschaft Sonntag für Sonntag einheitlich auftreten. „Einheitliche Kleidung ist für das Wir-Gefühl enorm wichtig“, erklärt Cheftrainer Christian Sandknop. „So identifizieren sich alle mit dem Team und zeigen auch abseits des Platzes stolz Flagge.“ Die erste Mannschaft und der TuS-Vorstand sind für das großzügige Sponsoring sehr dankbar, heißt es in einer Pressemitteilung. Quelle: TuS Wadersloh, Disclaimer: WERBUNG,…
Liesborn-Göttingen (mw). Zur fast schon traditionellen Aufräumaktion an der Göttinger Straße trafen sich am heutigen Klingeldienstag (Veilchendienstag) eine Gruppe engagierter Rentner. Die freiwilligen Müllsammler stellten fest, dass auf ‚ihrer‘ Hausstrecke – dem Teilstück zur Herzfelder Grenze – zwar nicht das Gesamtvolumen zugenommen hat, jedoch eindeutig der Anteil des Zubehörs von E-Zigaretten. So oder so: die sozial eingestellten Rentner schnürten erst die Arbeitsschuhe und im Anschluss an die Aktion die Müllsäcke zu und erteilten dem Unrat am Straßenrand eine ordentliche Abfuhr. Quelle: Leserzusendung
Wadersloh (mw). Neben vielen anderen Organisationen setzt sich auch KOLPING INTERNATIONAL für die Menschen in der Ukraine, sowie für Geflüchtete aus der Ukraine ein. Insbesondere das Kolpingwerke in Polen und in Rumänien betreuen die vielen Hilfsangebote. Über die Hilfen informiert die heimische Kolpingsfamilie Wadersloh in einer aktuellen Presse-Info. Um den Mitgliedern der örtlichen Kolpingsfamilien, aber auch alle weiteren Interessierten Information aus erster Hand geben zu können, findet am 23. Februar, einen Tag vor dem ersten Jahrestag des Angriffes auf die Ukraine, eine Ukraine-Zoomkonferenz von 18:00-19:30 Uhr statt. Es geht darum zu zeigen, wie die internationale Kolpinggemeinschaft den geflüchteten Menschen vor…
Liesborn (mw). Der Verein Musikkultur e.V. aus Liesborn möchte in diesem Jahr sein beliebtes Musikfestival „Mach Ma Akustik“ nach dreijähriger Corona-Pause wiederbeleben. Damit das beliebte Festival vor dem Portal des Museums Abtei Liesborn stattfinden kann, werden aber händeringend noch ehrenamtliche Unterstützer*innen gesucht. Das Festival, das erstmal im Jahr 2010 vor dem Museum stattfand und welches die Musikschaffenden damit unterstützen möchte, wurde bisher durch freiwillige Hilfe organisiert und sucht für dieses Jahr noch genau diese Helferinnen und Helfer, um das Festival stattfinden zu lassen. Nur so ist eine kostendeckende Ausrichtung des Musik-Events möglich. Stattfinden soll die diesjährige Festivalausgabe am 2. September…
Wadersloh (mw). Am morgigen Donnerstag findet ab 12.11 Uhr der traditionelle, närrische Rathaussturm mit Schlüsselübergabe der Romo-Freunde statt und am kommenden Montag wird der Jubiläums-Romo-Umzug in Liesborn gefeiert. Beide Veranstaltungen führen zu Veränderungen der Öffnungszeiten des Bürgerservices im Rathaus, teilt die Gemeindeverwaltung mit. Am Donnerstag, 16.02.2023, (Weiberkarneval) ist das Rathaus von 8:00 bis 12:00 Uhr geöffnet und an Rosenmontag, 20.02.2023, ist das Rathaus ebenfalls von 8:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Quelle: Gemeinde Wadersloh, Foto: mw/bb.
Liesborn (Werbung). Früher gehörte das „Hering-Essen“ zum Karneval in Liesborn dazu, wie der Wum zum Romo-Umzug. Nun kehrt die beliebte Tradition zurück nach Liesborn. Am 21. Februar („Klingeldienstag“) können die närrischen Tage in gemütlicher Runde und bei deftigem Essen bei „Tony e Pepe“ in der Bahnhofsgaststätte ausklingen. Ab sofort sind Anmeldungen möglich. „Das Hering-Essen wurde früher vom Gasthof Drees ausgerichtet. Das 50. Jubiläum des Romo-Umzugs und die Wiederaufnahme des Karnevals nach den Corona-Jahren sind die besten Voraussetzungen für einen Neustart“, freut sich Tony Mancuso und lädt herzlich zum Hering-Essen am 21. Februar ein. Ein Tag nach dem großen Jubiläums-Umzug durch…