Autor: Admin

Kreis Warendorf (mw). Das im Oktober 2018 gestartete und mehrfach von Corona unterbrochene große regionale „Peacemakers“-Chorprojekt des Sängerkreises Emsland ist am Samstag auf die Zielgerade eingebogen. Erstmals probten die rund 100 Sängerinnen und Sänger aus den Kreisen Warendorf und Gütersloh sowie das 40-köpfige Kurion-Orchester aus Münster gemeinsam in der Kirche St. Vitus in Oelde-Lette die moderne, anspruchsvolle Komposition „The Peacemakers“ des Briten Karl Jenkins. Nach der Generalprobe an diesem Mittwoch stehen am kommenden Wochenende drei etwa 90-minütige Aufführungen des oratorischen Werks rund um den Frieden in der Welt auf dem Programm: am Freitag, 5. Mai, ab 20 Uhr in der…

Weiterlesen

Liesborn (mw). Unter dem Motto „Essen hält Leib und Seele zusammen und doch lebt der Mensch nicht vom Brot allein“ (Matthäus 4,4) lädt der Neue Gemeindekreis alle Interessierten am 27. April um 19 Uhr zum nächsten offenen Gesprächsabend „Brot und Bibel“ nach Feierabend in die Auferstehungskirche Liesborn ein. Beim gemeinsamen und Lesen in der Bibel möchte man ins Gespräch kommen. „Mit diesen Gesprächsabenden wollen wir das ‚verstaubte Bild‘ der Kirche neu beleben. Dabei ist uns jede und jeder, gleich welchen Alters und mit welchem Hintergrund, herzlich willkommen“, teilen die Organisatoren mit. Ziel sei ein offener, geselliger Abend, der Spaß macht, bei dem…

Weiterlesen

Liesborn (mw). Der Tennisclub Blau-Weiß Liesborn lädt zum Kennenlernen des „Weißen Sports“ ein. Im Rahmen eines kostenlosen Schnuppertrainings sind Kinder und Jugendliche herzlich eingeladen, den Tennissport im Liesedorf näher kennenzulernen. An vier Terminen (2. Mai, 9. Mai, 16. Mai und 23. Mai) jeweils von 15-16 Uhr vermittelt Vereinstrainer Hendrik Delakowitz die Grundkenntnisse. Interessenten können sich einen Termin frei auswählen. Man braucht nicht an jedem Termin teilzunehmen. Es kann auch nur ein Termin wahrgenommen werden. Anmelden werden auch noch kurzfristig von Magnus Künneke (Tel. 0172-2341 737; E-Mail: magnus.kuenneke@gmail.com) entgegengenommen.

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Auch in diesem Jahr wurde das traditionelle Stockbrotessen in der evangelischen Kindertagesstätte Pusteblume in Wadersloh von vielen Familien gerne angenommen. Am Gründonnerstag wurde es als gemeinsames Abendmahl gefeiert. Pfarrerin Mandy Liebetrau eröffnete den Abend mit einer kurzen Andacht und stimmungsvollen Liedern, abgerundet mit Bildern oder Briefen, in denen die Eltern und Kinder ihre Sorgen, Ängste oder die schlechten Erlebnisse der letzten Wochen auf einem Blatt Papier niederschreiben oder malen konnten. Diese wurden anschließend im Feuer verbrannt, so dass alle sorgenfrei ins Osterwochenende ziehen konnten. Dass Jesus mit seinen Freunden das letzte Mahl feiert, ahmten die Familien mit Stockbrot…

Weiterlesen

Lippstadt (mw). Die „Talk of the Town“- Familie lädt heute (1. April) zur Releaseparty der neuen Kulturplattform www.talk-of-the-town-partys.de. Ab 21 Uhr wird im Café Einstein in Lippstadt gefeiert. Das dahinterstehende Projekt „#zukunftpink“, das von Michael Duhme ins Leben gerufen wurde, soll Kulturschaffende und Publikum zusammenführen und wurde offiziell am 31.3.2023 gestartet. Zur Opening Party im Rahmen der Poststraßenfestival-Aftershow hat er die Szene DJs Westfalens eingeladen und sorgt für jede Menge bunte Überraschungen. Die Gäste erwartet nicht nur ein toller Abend mit Musik, sondern auch Kuchen und 99 Luftballons. Neben Local Heros legen auch ein Newcomer und ein Inklusions-DJ auf. „Wir…

Weiterlesen

Wadersloh/Diestedde/Liesborn (mw). Dieses Jahr treffen in der evangelischen Kirchengemeinde Wadersloh Tradition und Neues aufeinander. Besonders für Familien gibt es weitere Angebote Am Ostermontag geht es an der Gnadenkirche Wadersloh rund: Um 10 Uhr treffen wir uns in der Kirche, bevor es dann zum Ostereiersuchen nach draußen geht. Wenn alle gefunden sind, wird gemeinsam gefrühstückt. Frühstück mit Familien und Kindern ist traditionell wuselig. Und so wird es sein – Gott sei Dank! Um 11 Uhr wandern die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dann zurück in die Kirche und feiern mit vollen Bäuchen Familiengottesdienst mit Taufe(n). Für das Frühstück bitte bei Pfarrerin Mandy Liebetrau…

Weiterlesen

Münsterland/Lippstadt (mw). Anfang März 2023 teilte der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) mit, dass die Bahnstrecke Münster-Sendenhorst (rund 21 Kilometer lang) erst in der 2. Jahreshälfte 2026 Fahrt aufnehmen werde. Zur Begründung nannte der Verkehrsbetrieb die aufwendigen Planungen für den Einsatz akkubetriebener Züge, die veraltete Technik der Leitanlagen und herausfordernde Neutrassierung. Auch die zeitliche Beanspruchung der beauftragten Ingenieursbüros und der Deutschen Bahn (DB) nach der Flutkatastrophe 2021 führen zu weiteren Verzögerungen des Zeitplans, hieß es vor gut vier Wochen in einer Pressemitteilung. Nicht nur die Stadt Sendenhorst ist von der verschobenen Reaktivierung enttäuscht. Auch die Bürgermeisterin und Bürgermeister der ebenfalls betroffenen…

Weiterlesen

Liesborn (mw). Seit heute (20. März) bis voraussichtlich zum 21. April 2023 wird die Wendeanlage an der Straße „Abteiring“ in Liesborn erneuert. Zur Durchführung der Arbeiten wird die Wendeanlage für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt. Der Fußgängerverkehr wird nicht eingeschränkt, teilt die Gemeindeverwaltung mit. Die Arbeiten werden von der Bauunternehmung Friedrich Steinhagen GmbH & Co. KG aus Salzkotten durchgeführt. Für den Zeitraum der Baumaßnahmen bittet die Verwaltung um Vorsicht und Verständnis für die entstehenden Einschränkungen. Quelle: Gemeinde Wadersloh

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Am heutigen Donnerstag (16. März) besuchten Robert Voß, Kersten Drügemöller und Johannes Rassenhövel die Ghana-AG im 7. Jahrgang der Sekundarschule Wadersloh (SKW). Alle drei waren Anfang Februar Teil der Reisegruppe, die die St. Francis Xavier Partnergemeinde in Yapei (Ghana) besuchte. Mit interessanten Eindrücken von dieser Reise berichteten die drei an der SKW von diesem Besuch. Im Rahmen dieser Reise wurde auch die Partnerschule der SKW, die St. Francis Junior Highschool, besucht. Immer wieder wurde betont, wie dankbar der Schulleiter, sein Kollegium und die Schülerschaft der SKW sind. Durch die SKW gibt es nun fließendes Wasser, Stifte und andere…

Weiterlesen

Wadersloh (mw/bb). Er kann es einfach nicht lassen und das ist auch gut so: Der Wadersloher Musiker Johannes „Hajo“ Brand greift am kommenden Freitag (17. März) wieder in die Saiten und freut sich bei der kommenden Ausgabe seiner Mitsing-Reihe „Sing mal mit“ auf möglichst viel gesangliche Verstärkung seitens des Publikums. Wer einmal dabei war, kommt auch wieder: Johannes Brand liebt sein Publikum und das beruht auf Gegenseitigkeit. Die Gitarre in der Hand, die Texte an der Wand. Singend, klatschend, pfeifend und lachend sitzen oder stehen die Menschen vor ihm. Auch leise sein und zuhören ist erlaubt. Wichtig ist nur, dass…

Weiterlesen