Autor: Admin

Liesborn (mw). Am heutigen Donnerstag, 8. Juni 2023, findet die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung des Schützenvereins Liesborn e.V. statt. Neben den üblichen Regularien wird eine Vorschau auf das diesjährige Schützenfest vom 1. bis 3. Juli 2023 gegeben. Außerdem werden die Ergebnisse des Vereinspokalwettbewerbs im Luftgewehrschießen bekannt gegeben und die Schützen ausgezeichnet. An diesem Abend besteht auch die Möglichkeit, die Schützenfahne mit dem Liesborner Wappen erstehen zu können. Ein Film von Schützenfesten vergangener Jahre wird den Abend abrunden. Der Vorstand hofft auf eine rege Teilnahme der Schützen. Die Versammlung beginnt um 19 Uhr im Liesborner Klosterhof. Quelle: Schützenverein Liesborn

Weiterlesen

Liesborn-Göttingen (mw). Rüdiger Schomacher heißt der König im Jubiläumsjahr 2023. In einem spannenden Wettkampf mit dem Leiter der Feuerwehr Wadersloh Michael Linnemann sicherte sich der stellvertretende Tambourmajor des heimischen Spielmannszuges mit dem 232. Schuss Mitte Mai die Königswürde. An seiner Seite regiert seine Spielkollegin und gute Freundin Bianca Gerling. Dem spannenden Wettkampf unter der Vogelstange waren bereits zwei wunderschöne Jubelfesttage vorausgegangen, in denen das Königspaar Felix Kleine-Eickhoff & Annalena Berens den Abschluss ihrer Regentschaft feiern konnten. Bei herrlichem Wetter konnten die Schützen am Freitag die Majestäten, sowie das Silberkönigspaar Theo Westarp und Gisela Willenbrink, begleitet vom Spielmannszug Göttingen und der…

Weiterlesen

Kreis Gütersloh (mw). Etwa alle 24 Sekunden rückt die Feuerwehr deutschlandweit zu einem Einsatz aus. Alle zwölf Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die niederschmetternde Diagnose Blutkrebs, weltweit alle 27 Sekunden. Aus diesem Grund hat Kreisbrandmeister Dietmar Holtkemper (Kreis Gütersloh) 513 Feuerwehreinheiten in Ostwestfalen-Lippe (OWL) mobilisiert, die am kommenden Samstag (3. Juni 2023 von 11:00 bis 15:00 Uhr) eine XXL-Aktion starten. Jeder gesunde Mensch zwischen 17 und 55 Jahren ist herzlich dazu eingeladen, sich bei einer örtlichen Feuerwehr (Anm. d. Red.: die nächsten Mitmachmöglichkeiten von Wadersloh aus sind z.B. Benteler, Langenberg, Rheda-Wiedenbrück, Batenhorst, St. Vit, Mastholte oder Rietberg) als potenzieller…

Weiterlesen

Diestedde (mw). Am 15. Juni 2023 um 19 Uhr laden der Mehr-Generationen-Chor Diestedde und das Ensemble Musikus Diestedde zu einer besonderen Probe ins Karl-Leisner-Pfarrheim im Diestedde ein. Die Veranstaltung verspricht eine musikalische Reise der Extraklasse, denn an diesem Abend werden Gäste aus den Philippinen und Schottland erwartet, die von Chorleiter Raul Huesca Valverde eingeladen wurden nach Deutschland. Im ersten Teil der Probe wird Chorleiter Karl Garette Melegrito von den Philippinen mit den anwesenden Sängerinnen und Sängern philippinische Volkslieder einstudieren. Dies bietet den Zuhörern die einzigartige Möglichkeit, in die faszinierende Klangwelt der philippinischen Musik einzutauchen und sich von ihrer Vielfalt verzaubern…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Am kommenden Montag, dem 15. Mai, lädt die Kolpingsfamilie Wadersloh alle Interessierten ab 19.30 Uhr herzlich zur Maiandacht an der Grotte der Familie Krettek (St.-Hedwig-Str. 19) ein. Es wird darum gebeten, ein Gotteslob mitzubringen. Quelle: Kolpingfamilie Wadersloh, Foto: E. Schultz (privat)

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Mit „Morgenstund’ hat Gold im Mund“ begrüßte Doris Adrian kürzlich rund 50 Teilnehmerinnen zum „Morgentreff“ im Pfarrheim in Wadersloh. Bei der jüngsten Veranstaltung der Reihe wurden zu Beginn gemeinsam Mai-Lieder gesungen. Das Morgentreff-Team hatte Maiglöckchensträuße auf maigrüne Tischdecken dekoriert. Und auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Alle ließen sich das Frühstücksbüfett schmecken. Im Anschluss an das gemeinsame Frühstück führte Christa Eßmann mit Sprichwörtern, Redensarten und Lebensweisheiten heiter durch den Morgen. Sie richtete den ersten Reimtext an alle Geburtstagskinder und wünschte „Glück in Hülle und Fülle“. Sprichwörter sind abgeschlossene Sätze und enthalten Lebensweisheiten oder sogar eine Mahnung. Sprichwörtliche…

Weiterlesen

Liesborn (mw). Anlässlich des 40-jährigen-Jubiläums des Jungschützen-Schießens fand am Samstag, den 15.April ein „König-der-Jungschützenkönige-Vogelschießen“ am Liesborner Schützenplatz statt. Trotz der eher mäßigen Witterungsbedingungen versammelten sich zahlreiche ehemalige Majestäten unter der Vogelstange und versuchten ihr Können erneut unter Beweis zu stellen. Angefeuert von circa 40 aktuellen Jungschützen hatte Philipp Demandt am Ende die ruhigste Hand und konnte sich die Königswürde mit dem 96. Schuss sichern. Für Philipp, der auch als Offizier im Schützenverein tätig ist, war es nach seinem Jungschützen-Titel 2011 und seinem Königsschuss 2017 bereits der dritte Titel. Die von den Jungschützen Liesborn organisierte Veranstaltung konnte dazu noch einen echten…

Weiterlesen

Wadersloh/Liesborn (mw). In jedem Frühling richten die Gewerbetreibenden der Gemeinde Wadersloh anlässlich der Glücks-Rallye des Gewerbevereins Stempelstationen ein und überraschen die Rallye-Teilnehmer mit originellen Aktionen. Glück, Geschicklichkeit und Wissen sind gefragt. Geboten werden Spaß und gute Unterhaltung für Groß und Klein. Ein idealer Sonntagsausflug sowohl für Paare als auch für Familien und Freunde. Die 24 Stempelstationen liegen in diesem Jahr auf zwei Routen: eine kleine Route von ca. 5 Kilometern Länge verbindet 12 Gewerbetreibende im Ortsteil Wadersloh. Auf der großen Route von ca. 22 Kilometern liegen die anderen 12 Unternehmen, die sich im Außenbereich der Gemeinde und im Ortsteil Liesborn…

Weiterlesen

Wadersloh/Liesborn (mw). An zwei aufeinanderfolgenden Samstagen hat der Lauf- und Walkingtreff des TuS Wadersloh am RunUp 2023, der Auftaktaktion des Deutschen Leichthletikverbands zur Volkslaufsaison teilgenommen. Es ging wahlweise für 15, 30, 45 oder 60 Minuten auf unterschiedliche Strecken für Läufer und Walker, die gemeinsam sportlich aktiv sein wollten oder die Teilnahme als Startpunkt nahmen, es wieder zu werden. Dabei gab es schon beim ersten Termin im Sportpark an der Winkelstrasse nur zufriedene Gesichter, denn das Wetter spielte mit und in einer großen Gruppe begleitet von erfahrenen Lauf- und Walkingbegleitern hatten alle Teilnehmer- und Teilnehmerinnen ihren Spaß an der Aktion. Auch…

Weiterlesen

Liesborn-Göttingen (mw). Die ersten Entscheidungen im Jubiläumsjahr der Schützenbruderschaft St. Georg Göttingen sind am vergangenen Wochenende beim gut besuchten Vorexerzieren gefallen. Nachdem die Schützen das Marschieren und die richtigen Gewährgriffe, unter Anleitung von Silberkönig Theo Westarp, geübt hatten, konnten die Kinder bis 12 Jahre Ihren Regenten ermitteln. Hier setzte sich Matti Duffe gegen seine Kontrahenten durch. Bei den Jungschützen ab 12 Jahren setzte sich Paul Gärtner die Krone auf. Danach konnten sich die anwesenden 29 Ex-Könige beim König der Könige Schießen messen. Nach einem spannenden Schießen sicherte sich Kassierer Hubert Farwer – König 2005 und Kaiser 2017 – den Titel…

Weiterlesen