Wadersloh (mw/bb). Im Rathaus diskutiert heute (9. März) der Bau-, Planungs- und Strukturausschuss zum 41. Mal im Ratsaal. Neben der Sanierung der Sanitären Anlagen der Grundschule in Diestedde und die Nachbesserung der neuen Kita-Gruppen-Räumlichkeiten in Liesborn geht es auch u.a. um den Straßenausbau „Im Klostergarten“, die Baugebiete, die Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses in Liesborn und die Situation der Haltestellen am Johanneum.
Weiterführende Infos zum heutigen Ausschussabend gibt es direkt im Bürger-Info-Portal der Gemeinde Wadersloh (externer Link)
Abkürzungen: AM = Ausschussmitglied, BM = Bürgermeister
Straßenbau „Klostergarten“
Hier besteht noch viel Redebedarf. Seit knapp 30 Minuten wird im Ausschuss über einen neuen Alternativorschlag der Straßensanierung. 270.000 Euro inkl Planungskosten sollte die Maßnahme ursprünglich kosten. In der politischen Diskussion sah man die bisherige Planung als nicht auskömmlich und zu teuer an. Der neue Vorschlag (auf Basis der Rechtmäßigkeit) sieht einen Kostenbetrag in Höhe von 170.000 Euro zzgl. Planungskosten vor. Wie geht es also weiter vom Hallenbad bis zur Kita? Ein gepflasterter Gehweg und eine neue Tragdeckschicht sind vonnöten.
Das ist ein „Kleiner Weg mit ‚unendlicher Geschichte'“, resümierte Rudolf Luster-Haggeney (CDU) und wünschte sich den Verweis in die Fraktionen. Der Ausschuss beschloss einstimmig die weitere Diskussion in den Fraktionen.