Wadersloh (mw/bb). Das Organisationsteam des Liesborner Adventsbasars hat am Mittwoch (23. April) eine Spende in Höhe von 500 Euro an das „Wadersloher Lädchen“ übergeben. Als eine der Ausgabestellen der Ennigerloher Tafel setzten sich die ehrenamtlich Tätigen seit vielen Jahren für die Versorgung bedürftiger Menschen vor Ort ein. Nicole Junker überreichte stellvertretend für das gesamte Team des „Liesborner Adventsbasars“ fünf Gutscheine im Wert von jeweils 100 Euro, die gezielt zum Einkauf von Lebensmitteln zur Unterstützung von Familien und Einzelpersonen in Not eingesetzt werden sollen.
Die Verantwortlichen des Lädchens zeigten sich dankbar für die Unterstützung durch das Adventsbasar-Team und betonten, wie wichtig solche Spenden sind, um flexibel und bedarfsgerecht helfen zu können. Die ebenfalls ehrenamtlich durchgeführte Aktion aus Liesborn ist ein weiteres Beispiel dafür, wie bürgerschaftliches Engagement konkrete Hilfe vor Ort möglich macht und wie man einander unterstützen kann.
Hintergrund: Wadersloher Lädchen
Das „Wadersloher Lädchen“ spielt eine zentrale Rolle in der lokalen Sozialarbeit: Woche für Woche versorgt ein Team aus 25 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern rund 50 Bedarfsgemeinschaften mit Lebensmitteln, die von fünf Fahrern bei Discountern und Supermärkten eingesammelt werden. Insgesamt profitieren etwa 90 Haushalte regelmäßig von diesem Angebot. Bereits seit vielen Jahren – zumeist im Verborgenen – leisten die Helferinnen und Helfer dabei einen sehr wichtigen Beitrag in der Gemeinde Wadersloh (der u.a. 2023 mit dem „Preis der Bürgerstiftung Wadersloh“ gewürdigt wurde).
Getragen wird das Wadersloher Lädchen vom Verein Tafel Ennigerloh e.V., der nach dem Grundsatz „Lebensmittel retten, Menschen helfen“ handelt. Der Verein betreibt insgesamt sechs Ausgabestellen, darunter das „Lädchen“ in Wadersloh, und besteht aus zwei hauptamtlichen Mitarbeitenden sowie rund 300 ehrenamtlich Tätigen. Durch die Lebensmittelrettung unterstützt die Tafel gezielt anspruchsberechtigte Menschen und setzt damit ein starkes Zeichen für gelebte Solidarität.
Foto: Adventsbasar Liesborn, Text: B. Brüggenthies