Langenberg (mw/bb). Seit seiner Gründung im Jahr 2017 bereichert der Verein MusikZehner e.V. das kulturelle Leben in und um Langenberg mit Herzblut, Kreativität und einem außergewöhnlichen Veranstaltungsort: dem KulturGüterBahnhof, kurz KGB. Was einst eine stillgelegte Lagerhalle am Langenberger Bahnhof war, wurde mit viel Eigeninitiative, Unterstützung aus der Bevölkerung und handwerklichem Geschick zu einer lebendigen Bühne für Musik, Kleinkunst und mehr umgebaut.
Der KulturGüterBahnhof ist nicht nur ein Veranstaltungsraum, sondern auch Treffpunkt, Kulturplattform und vor allem auch ein Herzensprojekt. Rund drei Konzerte im Monat bringen nationale und internationale Singer/Songwriter, Indie-, Folk- und Rock-Bands in die Region. Dabei steht weniger der Bekanntheitsgrad der Künstler im Vordergrund, sondern die Authentizität und musikalische Qualität. Der Verein verfolgt dabei ein klares Ziel: Kultur erlebbar zu machen: nahbar und bezahlbar. Gespräche während der Konzerte? Bitte draußen! Die intime Wohnzimmer-Atmosphäre und der respektvolle Umgang mit Musik machen den KGB zu einem ganz besonderen Ort – auch für die auftretenden Künstler, die das Publikum immer wieder lobend erwähnen.
Neben Konzerten organisiert Kulturzehner auch Lesungen, Kinderkonzerte, Poetry-Slams, Quiz-Abende und das beliebte Weihnachtssingen. All das geschieht rein ehrenamtlich, ohne öffentliche Zuschüsse – getragen von Idealismus und einem starken Gemeinschaftsgeist. Von der Kneipenidee bis zur Bühne mit internationalem Tourplan: Der KGB ist ein Paradebeispiel dafür, wie Kultur auf dem Land lebendig, vielfältig und nachhaltig gestaltet werden kann. Weitere Infos gibt es unter www.kgb-langenberg.de.
Regelmäßige Kartenverlosung in der WDL aktuell
In der WDL aktuell werden Freikarten zu den Veranstaltungen im KGB Langenberg und zur anstehenden Sonderveranstaltung mit René Steinberg (9. Mai) im Johanneum Wadersloh verlost. | Externer Link