Oelde-Stromberg (mw/bb). Die Freibadwiese und der Schützenplatz im Stromberger Gaßbachtal werden auch in diesem Jahr wieder zur Festivalbühne für Fans luftgekühlter Motoren und entspannter Benzingespräche. Am Samstag, 14. Juni 2025, steigt die mittlerweile siebte Auflage von „BBB – Bugs, Beer & Badeanstalt“ – dem vielleicht familiärsten Treffen für Fans luftgekühlter Volkswagen in der Region. Organisiert wird das Kult-Event erneut vom Team des Wadersloher Vereins „Luftgekühlter Freundeskreis“ rund um Michael Hillmer und Nils Kulczak.
Was 2014 mit den „Käferfreunden Oelde“ an der Pott’s Brauerei begann und seit 2017 im Gaßbachtal seine perfekte Heimat gefunden hat, ist längst viel mehr als ein Geheimtipp für Bulli-, Käfer- und Porsche-Enthusiasten: Das BBB ist ein Festival mit Herz, das die Leidenschaft für klassische Technik mit entspanntem Camping, Livemusik und ganz viel Freibad-Feeling verbindet. „Damals standen wir noch vor dem Zaun und dachten, das kriegen wir nie hin“, erinnert sich Nils Kulczak an die Anfangszeit. Doch mit Unterstützung des damaligen Vorsitzenden des Fördervereins Gaßbachtal, Bruno Lenz, wurde das Gelände damals erstmals zur Festivalbühne und wird seither mit einer großen Portion Leidenschaft für luftgekühlte Fahrzeuge zu einem jährlichen Win-Win-Projekt für alle Beteiligten.


Das BBB ist ein Festival mit PS, Herz, Musik und mehr
Rund 250 bis 300 Fahrzeuge werden auch in diesem Jahr erwartet. Mitten unter ihnen: T1-, T2- und T3-Bullis, klassische Käfer in allen Farben und Zuständen, alte Porsches und viele liebevoll gepflegte Raritäten, die nicht selten direkt am Beckenrand parken.
Musikalisch gibt es 2025 gleich zwei Live-Acts auf die Ohren: „Mr. Motor“ und „Three ’n‘ a Box“ sorgen für handgemachte Festivalstimmung bis spät in den Abend. Wer möchte, kann auf dem angrenzenden Campinggelände übernachten und am Sonntagmorgen beim gemeinsamen Frühstück direkt im Freibad nochmal den Kurzurlaub verlängern. Für die kulinarische Versorgung sorgen unter anderem Klaus Ventur, der „Eisbulli“ sowie das „Bistro im Gaßbachtal“. Ganz neu im Programm sind in diesem Jahr die Reisevorträge von „Bulliblume“ – Melanie und Thorsten aus Gütersloh berichten von ihrer beeindruckenden Weltreise im 1961er VW T1-Bus, mit Stationen in Kanada, den USA und quer durch Europa. Ihre auf Instagram festgehaltenen Abenteuer lassen sich nun auch live erleben.
Das Festival ist nicht nur ein Highlight für Autoliebhaber, es unterstützt auch wichtige Projekte: Die Eintrittsgelder fließen zu gleichen Teilen an den ASB-Wünschewagen, der schwerkranken Menschen letzte Wünsche erfüllt, und an den Förderverein Freibad Gaßbachtal.

Kurzurlaub mit Freunden
Wer schon einmal beim BBB dabei war, weiß: Hier geht es nicht nur ums Auto. Es geht ums Draußensein, ums Zusammensein, ums Runterkommen. Das Freibad, der Spielplatz, die Wanderwege und das familiäre Flair machen das BBB zu einem echten „Kurzurlaub mit Freunden“ – egal, ob man mit oder ohne Oldtimer anreist. Für Michael Hillmer ist der schönste Moment beim BBB der, „wenn alles läuft, man am Lagerfeuer sitzt und einfach die Atmosphäre genießt“. Für Nils Kulczak liegt der Reiz vor allem darin, „immer wieder neue Sachen auszuprobieren“ – wie die stimmungsvolle Hintergrundbeleuchtung, die seit 2019 für echtes Festivalfeeling sorgt.


Also: Badehose einpacken, Bulli auftanken und den 14. Juni 2025 (Eintritt ab 13 Uhr) dick im Kalender anstreichen. Weitere Informationen folgen demnächst über die Social-Media-Kanäle des Veranstalters.
Fotos/Text: B. Brüggenthies