Wadersloh (mw/bb). In der Pfarrei St. Margareta wird die Kar- und Osterzeit 2025 wieder feierlich und vielseitig gestaltet. In allen Kirchengemeinden finden zahlreiche Gottesdienste und besondere Veranstaltungen statt – für Familien, Chorgemeinschaften, Kinder und alle, die das Osterfest bewusst und gemeinschaftlich begehen möchten. | Für die Angebote der Evg. Kirchengemeinde bitte diesem Link folgen:
Gründonnerstag
Am heutigen Gründonnerstag, 17. April, beginnt das Osterfest mit einer Abendmahlsfeier für Kinder um 17:30 Uhr in der St.-Nikolaus-Kirche in Diestedde. In Wadersloh wird um 20:00 Uhr eine feierliche Abendmahlsliturgie mit dem Kirchenchor gefeiert. Im Anschluss ist Zeit zur stillen Anbetung, gefolgt vom Gebet zur Nacht (Komplet) um 22:00 Uhr.
Karfreitag
Am Karfreitag, 18. April, startet der Tag in Liesborn mit dem großen Kreuzweg um 6:00 Uhr. Um 10:00 Uhr finden ein Familienkreuzweg in Diestedde und ein Kinderkreuzweg in Benteler statt. Die Karfreitagsliturgien um 15:00 Uhr in allen Kirchen stehen im Zentrum des Tages. In Wadersloh und Benteler werden sie traditionell gefeiert, während in Bad Waldliesborn eine besonders gestaltete Feier mit meditativen Texten, Bildern und der musikalischen Mitwirkung des „Good News Chor“ stattfindet. Anschließend besteht in allen Kirchen die Möglichkeit zur Beichte.
Karsamstag
Am Karsamstag, 19. April, lädt die Pfarrei um 13:00 Uhr zu einem besonderen Wortgottesdienst mit Speisensegnung in deutscher und polnischer Sprache in die St.-Nikolaus-Kirche Diestedde ein. Die Segnung der Osterspeisen ist dort ein fester Brauch, der auf Pastor Johannes Klein (†2015) zurückgeht. Der Brauch – auch als „Fleischweihe“ oder „Speisenweihe“ bekannt – hat christliche Wurzeln und lädt Familien ein, Speisen für das Ostermahl in einem Weihekorb mitzubringen. Ob Brot, Eier, Salz, Schokolade oder Wein – gesegnet wird, was beim gemeinsamen Osterfrühstück verzehrt werden soll.
Am Abend wird in allen Kirchorten die Osternacht gefeiert – jeweils um 21:00 Uhr in Wadersloh, Bad Waldliesborn und Liesborn – musikalisch begleitet von den jeweiligen Kirchen- u. Kammerchören und stimmungsvoll abgerundet durch eine Agape-Feier.
Ostersonntag
Am Ostersonntag, 20. April, erklingen ab dem frühen Morgen die Festhochämter in allen Kirchen. Um 8:30 Uhr beginnt der Tag in der St.-Georg-Kapelle in Liesborn-Göttingen. In Diestedde wird das Hochamt um 9:00 Uhr vom Mehrgenerationenchor begleitet. Walibo startet um 9:30 Uhr. Benteler folgt um 10:00 Uhr. In Wadersloh und Liesborn beginnen die Festhochamte jeweils um 11:00 Uhr, am Abend schließt eine feierliche Vesper um 19:00 Uhr den Ostertag ab.
Ostermontag
Am Ostermontag, 21. April, wird das Osterfest in allen Kirchorten der Pfarrei weiterhin festlich begangen – mit einem besonderen Fokus auf Familien und Musik. In Bad Waldliesborn beginnt der Tag um 9:30 Uhr mit einer Heiligen Messe in der St.-Josef-Kirche. In der Abteikirche Ss. Cosmas und Damian in Liesborn wird um 10:00 Uhr ebenfalls eine Heilige Messe gefeiert.
In Diestedde wird das Osterfest gleich doppelt begangen: Um 10:00 Uhr findet im Haus Maria Regina ein Wortgottesdienst statt, bei dem auch die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses einbezogen werden. Um 10:30 Uhr beginnt dann in der St.-Nikolaus-Kirche die Familienkirche zu Ostern – mit einem ganz besonderen Gast: Esel „Möhre“ feiert gemeinsam mit den Kindern und Familien den Gottesdienst mit. Im Anschluss sind alle Familien herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein mit Möhre eingeladen – eine schöne Gelegenheit für Begegnung, Gespräche und tierisch gute Osterfreude.
In Wadersloh beginnt um 11:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Margareta eine festliche Heilige Messe, die vom Kinder- und Jugendchor musikalisch gestaltet wird. In Benteler findet zur gleichen Zeit, um 11:00 Uhr, ebenfalls eine Heilige Messe in der St.-Antonius-Kirche statt.
Übersicht Gottesdienste vor Ostern


Fotos/Text: B. Brüggenthies