Kreis Warendorf / Drensteinfurt (mw). Ein 45-stündiger Einführungskurs zur Sterbebegleitung hat am 18. Februar in Drensteinfurt begonnen und ist jetzt im April von neun Teilnehmerinnen aus Ahlen, Everswinkel, Sendenhorst, Beckum und Drensteinfurt erfolgreich abgeschlossen worden. Sie haben sich gemeinsam mit zwei ehrenamtlichen Kursbegleiterinnen aus der Hospizgruppe Drensteinfurt zusammengefunden, um sich mit den Themen Sterben, Tod und Trauer auseinanderzusetzen.
Mit wechselnden Referententeams bietet der Kurs nicht nur Raum für persönliche Erfahrungen der Teilnehmenden, sondern thematisiert auch die Ansprüche und Herausforderungen der Hospizbewegung im Kreis Warendorf e. V. In einer von Offenheit und Zuversicht geprägten Atmosphäre setzen sich die Teilnehmerinnen mit der herausfordernden Situation sterbender Menschen und ihre Angehörigen zu begleiten, auseinander.
Die Auseinandersetzung mit der eigenen Lebensgeschichte ist dabei ein wichtiger Bestandteil dieses Kurses. Es geht darum, einen respektvollen und unterstützenden Umgang mit den Themen Tod und Sterben zu entwickeln. Die Teilnehmerinnen haben mit dem Abschluss des Einführungskurses die Möglichkeit, an dem 75-stündigen Aufbaukurs teilzunehmen.
Ein nächster Einführungskurs zur Sterbebegleitung beginnt am Mittwoch, den 30. April 2025 in Warendorf-Freckenhorst. Interessierte können sich jetzt anmelden. Für weitere Informationen und zur Anmeldung: www.hospizbewegung-waf.de oder unter 02382- 88 90 90.
Quelle: Hospizbewegung im Kreis Warendorf e.V.