Wadersloh (mw/bb). Am 18. Mai 2025 lädt der Gewerbeverein Wadersloh von 11 bis 17 Uhr zur beliebten Glücksrallye ein. Die Veranstaltung verspricht erneut einen erlebnisreichen Tag für die ganze Familie mit spannenden Stationen, Mitmachaktionen und attraktiven Gewinnen. Insgesamt werden Glückspilz-Geschenkgutscheine im Wert von 900 Euro verlost! Bereits am 10. Mai startet zudem die diesjährige Auflage des „Stadtradelns“ im Kreis Warendorf.
Zwei Routen, viele Möglichkeiten
Bei der „Glücksrallye“ des Gewerbevereins Wadersloh richten – wie im Vorjahr – 23 teilnehmende Betriebe in Wadersloh, Diestedde und Liesborn wieder Stempelstationen ein. Dort erwarten die Teilnehmenden neben Stempeln auch Mitmachaktionen, Erfrischungen und süße Leckereien. Wie gewohnt stehen zwei Routen zur Auswahl:
- Die kleine Route führt durch den Ortskern von Wadersloh – ideal für Familien mit kleinen Kindern.
- Die große Route verbindet Wadersloh mit Liesborn und bietet eine größere Herausforderung mit mehr Stationen.
Geheimtipp: Wer beide Routen absolviert, erhöht seine Gewinnchancen!
Die Teilnahme ist ganz einfach: Mit einer Startkarte, die in Kürze bei Wadersloh Marketing und in allen teilnehmenden Betrieben erhältlich ist (oder auch direkt am Veranstaltungstag), kann es losgehen. Ziel ist es, an allen Stationen der gewählten Route Stempel zu sammeln und die Karte am Ende an der letzten besuchten Station abzugeben.




Glücksrallye trifft Stadtradeln
Alle Radfahrerinnen und Radfahrer können die Glücksrallye auch nutzen, um Kilometer für das Stadtradeln zu sammeln! Die kreisweite Aktion startet bereits am 10. Mai und läuft bis zum 31. Mai. Die Gemeinde Wadersloh nimmt bereits zum fünften Mal am deutschlandweiten Wettbewerb teil, bei dem innerhalb von 21 Tagen möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Rad zurückgelegt werden sollen.
Im vergangenen Jahr sammelten 409 Aktive beeindruckende 78.000 Kilometer und setzten ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität. Auch 2025 winken wieder tolle Preise, darunter Glückspilz-Gutscheine im Wert von 100, 75 und 50 Euro, sowie weitere Sachpreise. Für Schulen gibt es erneut Sonderpreise im Rahmen des Schulradelns NRW. Auch Stadtradeln-Starts werden wieder gesucht. Das sind Teilnehmende, die drei Wochen komplett auf das Auto verzichten und in Beiträgen über ihre Radreisen informieren.
Die Teilnahme ist ganz einfach: Teams können sich bereits jetzt unter www.stadtradeln.de/wadersloh anmelden. Auch die Stadtradeln-App hilft beim unkomplizierten Kilometersammeln.
Trivia: Hättest du es gewusst: Im gesamten Kreis Warendorf gab es 2024 nur einen einzigen Stadtradeln-Star und der kam aus Wadersloh!
Fotos/Text: B. Brüggenthies, Quellen: eigene Recherchen, PM Gemeinde Wadersloh