Wadersloh (mw/bb). Am Montag (7. April), fand im gemütlichen „Heimatstübchen“ des Cafés Miss Elly in Wadersloh der erste Stammtisch der ehrenamtlichen Gruppe „Hand in Hand e.V.“ statt. In freundlicher Atmosphäre kamen Mitglieder und Interessierte zusammen, um sich auszutauschen und zu vernetzen – ein neues Angebot, das künftig einmal im Quartal stattfinden soll. Gleich zum Auftakt gab es ein besonderes Highlight: Im Rahmen des Treffens überreichten Nina Kallabis und Claudia Ense vom Organisationsteam des „Liesborner Adventsbasars“ einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro an den Verein.
Die Freude über die großzügige Unterstützung war groß: Die Vereinsvorsitzende von „Hand in Hand“, Brigitta Husemann, bedankte sich herzlich bei den Vertreterinnen des Adventsbasars und zeigte sich zugleich erfreut über die positive Resonanz auf den neu ins Leben gerufenen Stammtisch. Die Spende kommt genau zur richtigen Zeit, denn ein konkretes Projekt ist bereits in Planung: Im Herbst möchte der Verein ein Märchen-Event für seine Mitglieder und betreute Personen veranstalten.



„Hand in Hand e.V.“ wurde ursprünglich 2004 im Rahmen des damaligen Zukunftsforums der Gemeinde Wadersloh gegründet und ist seit 2013 ein eingetragener, gemeinnütziger Verein. Die Gruppe unterstützt ältere, behinderte und hilfebedürftige Menschen in der Gemeinde mit einem breiten Angebot an Alltagshilfen – von gemeinsamen Einkäufen über Arztbegleitungen bis hin zu Vorlesenachmittagen. Ziel ist es, Einsamkeit zu verringern und echte Nachbarschaftshilfe zu leisten.
Mit aktuell 36 engagierten Ehrenamtlichen organisiert der Verein zudem regelmäßig Veranstaltungen wie den beliebten Seniorenmittagstisch „Essen & Klönen“. Ansprechpartnerinnen sind seit 2024 Brigitta Husemann und Maria Kammermann.
Dank der Spende des Liesborner Adventsbasars kann nun ein weiteres Angebot umgesetzt werden, das den sozialen Zusammenhalt in der Gemeinde stärkt – ganz im Sinne des Vereinsmottos: Hand in Hand – füreinander da sein.
Foto/Text: B. Brüggenthies