Wadersloh (mw/bb). Im Rahmen ihrer beliebten Frühjahrsaktion „Rent-A-KLJBer“ zeigte sich die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Wadersloh erneut von ihrer tatkräftigen und sozialen Seite. Die Aktion, die am 24. März durchgeführt wurde, hat nun ein schönes Nachspiel: Insgesamt 1.750 Euro konnten die engagierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen nun an die „Caritas GemeinschaftsStiftung für das Bistum Münster“ übergeben. Die symbolische Scheckübergabe fand auf dem Hof Uhlenberg an der Winkelstraße statt, einem der insgesamt 16 Einsatzorte der diesjährigen Aktion. Tobias Glose, Geschäftsführer der Stiftung, nahm den Scheck persönlich entgegen und zeigte sich dankbar für die wertvolle Unterstützung: „Diese Spende hilft uns, Menschen mit Behinderung in schwierigen Lebenssituationen gezielt zu unterstützen.“ Dabei lobte Glose den engagierten Einsatz der KLJB: „Das ist eine klasse Aktion. Vielen Dank für die Unterstützung!“
Die Aktion „Rent-A-KLJBer“ war nach einem Jahr Pause (bedingt durch die 72-Stunden-Aktion 2024) mit frischem Elan und nicht mehr Tatendrang zurückgekehrt. Rund 20 junge Ehrenamtliche schwärmten am 24. März mit Gartengeräten und guter Laune in Wadersloh und Diestedde aus, um Gärten zu säubern, Hecken zu schneiden und Spielgeräte instand zu setzen.
Die „Caritas GemeinschaftsStiftung für das Bistum Münster“ engagiert sich seit 2004 für kirchliche und gemeinnützige Projekte im gesamten Bistum Münster. Aktuell gibt es 25 Stiftungsfonds. Der Stiftungsfonds für Menschen mit Behinderungen besteht seit 2014 und hilft genau dort, wo gesetzliche Leistungen nicht ausreichen. Durch die Spende der KLJB Wadersloh kann in konkreten Notlagen geholfen werden.
Ausblick: Oster-Aktionen der KLJB stehen in den Startlöchern
Auch in den kommenden Wochen bleibt die KLJB Wadersloh aktiv. Am 5. April stand das traditionelle Holzzusammenfahren für Ostern auf dem Programm. Gemeinsam mit dem landwirtschaftlichen Ortsverein und den Landfrauen nimmt die Landjugend kommende Woche außerdem am Kreuzweg in Stromberg teil. Den feierlichen Abschluss des Osterwochenendes bildet das große Osterfeuer auf der Festwiese in Wadersloh, traditionell organisiert von der KLJB Wadersloh. Am Ostersonntag, 20. April, beginnt der Abend um 19 Uhr mit einer Messe in der Pfarrkirche St. Margareta, ehe auf der Festwiese das Feuer entzündet wird. Die KLJB lädt herzlich zum Mitfeiern ein.





Foto/Text: B. Brüggenthies, zus. Fotos (Holzaktion): KLJB