Liesborn (mw/bb). Als Dr. Sebastian Steinbach, Leiter des Museums Abtei Liesborn, Daniel Pottgüter eine E-Mail schrieb und danach fragte, ob man nicht mal ein Konzert in Liesborn veranstalten könne, war der Kölner Pianist, der gebürtig aus Wadersloh stammt, sofort Feuer und Flamme. „Nach Hause fahren, in die Heimat fahren, das mit einem Konzert zu verbinden – das ist schon ein großer Wunsch, ein großer Traum“, erzählt Daniel. Seine Stimme ist ruhig, aber voller Freude. „Hier gibt es einen tollen Konzertflügel und er hatte mal tierisch Lust auf ein Klavierkonzert“, so Daniel weiter. Was von den Solokonzerten bleiben wird: Zwei Freunde, eine Bühne – und ganz viel Gefühl und die Liebe zur Musik.



Denn allein stand Daniel Pottgüter an diesem besonderen Abend nicht auf der Bühne. Mit dabei: Henrik Streffer – Freund, Kollege, langjähriger musikalischer Weggefährte. „Das war für mich eigentlich sofort klar: Wenn ich ein Konzert hier mache, dann nehme ich mir noch jemanden dazu – für die besonderen Momente“, sagt Daniel. Die Auswahl der Stücke war für Henrik beeindruckend: „Die haben mich total abgeholt, als du mir die gezeigt hast – dass ich gedacht habe: Mensch, das sind Lieder, die dich berührt haben, die dein Leben geprägt haben. Und dich auf dieser Ebene nochmal kennenzulernen… und auch, dass wir uns da nochmal als Freunde näher kennengelernt haben. Ich glaube, das kann man gar nicht so erzählen. Das muss man vielleicht auch einfach hören.“
Aus einem Konzertabend wird aufgrund der großen Nachfrage ein ganzes Konzertwochenende. Es ist eine Rückkehr. Eine musikalische Heimkehr. Vor allem aber: Ein Herzensprojekt. Das Publikum kennt die beiden Freunde noch als „Henni und Potti“ von der Wadersloher Ferienspaß-Band „Holiday Fun Ensemble“. Jetzt sehen und vor allem hören sie Daniel und Henrik.
Homecoming: Daniel Pottgüter – Solokonzert in Liesborn (Behind the scenes)
In diesem exklusiven Video nehmen wir euch mit backstage zu Daniel Pottgüters ersten Solo-Konzerten in seiner alten Heimat. Zwischen Soundcheck, letzten Handgriffen und vielen Gänsehautmomenten zeigen wir euch, was abseits der Bühne passiert ist. Ein Konzerterlebnis voller Musik, Freundschaft und Heimatgefühl – und nun für alle sichtbar.
Fotos/Text/Video: B. Brüggenthies